SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juli 2020 - "Raumtiefe A"
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2020, 14:10   #11
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
So, eine der letzten Besprechungen...gut, dass ich mir mein Monatsthema in meine Sommerferien gelegt habe. Das wäre sonst nicht gegangen.

Ich habe jetzt mal bis zum Seitenumbruch gearbeitet und werde heute Abend noch eine zweite Runde einlegen.

Danke an die Besprecher MEINER Bilder., für die Beschäftigung mit meinen Fotos, nicht nur dem bloßen Abgreifen von Besprechungen...besonderer Dank geht hier an dich, Nele, du hast ALLE Bilder der letzten Runde besprochen, dir dafür viel Zeit genommen und Dinge geschrieben, die mich echt gerührt haben. DANKE dafür...und auch sonst danke für den Support.

Insgesamt würde ich mir mehr Besprechungen untereinander wünschen. Momentan ist es so, dass jeder Bilder in die Monatsthemen reinkloppt und drauf wartet, dass der MT-Verfasser sie bespricht. Aber gerne können auch Diskussionen über Bilder entstehen oder jemand sagt "das möchte ICH mal besprechen!"...wäre durchaus begrüßenswert! Ein paar wenige versuchen das immer mal wieder, gerne weiter so!

BESPRECHUNG 27./29.7.2020
NAMEBILDBESPRECHUNG
CB450Darf ich dich fragen, was du EBV-mäßig da gemacht hast? Die Ubahnstation ist natürlich klassisch räumlich, mit allen Parametern, die man dafür anführen kann, aber sie wirkt "weichgespült". Alles irgendwie mehr wie im "Traumland"...bisi wie in einem Computergame. Die Farben sind irre und die Linienführung sehr gut gelungen, man kann gut den "Sog" spüren, der von der Tiefenwirkung ausgeht. Lediglich die Senkrechten würde ich gerade stellen...das Bild kippt nach links. Das schmälert allerdings nicht die Wirkung, die durch die Raumtiefe, die Farben und diese traumartige Bearbeitung entstehen.
KleingärtnerZuerst zu deinem Blau-Bild: findest du es nicht auch VIEL besser so? Du hast die Wirkung so potenziert! Zu deinem jetzigen Bild: das war lustig, denn ich dachte zuerst, es sei ein Säulengang! Also schon im Thumb total räumlich...und dann das AHA!!, als ich es öffnete! Wasserhähne...wie klasse. Die Waagerechten hemmen ein klein wenig den Blick, aber ansonsten hat man einen schönen "Walkthrough" ins Bild. Die Farben helfen auch noch, die Reduktion der Bögen und sonstige Größenverhältnisse zeigen ebenfalls die Räumlichkeit im Kleinen. Das ist ein cooles Objekt! Da hätte ich mich sicher auch versucht! Wo du überall warst - und wo ich überall gern hin möchte...
Harry HirschRaum entsteht auch in kleinsten Bereichen...so wie hier. Du arbeitest den Raum vor allem durch die Schärfeebene aus, die Schärfentiefe macht alles plastisch, was plastisch sein soll und übergibt den Rest dem Bokeh... die scharfen Hände und die Größenrelation zum Köpfchen des Kleinen zeigen die Räumlichkeit ebenso. Ich hätte als erstes zur Schere gegriffen und dem Kleinen den Fingernagel gekürzt, um das Eingerissene zu entfernen, etwas, das mich sofort stört, wenn ich auf das Bild schaue, weil sowohl das Kleine sich als auch jemand anderen kratzen kann, aber ansonsten ist es ein sehr herziges und rühriges Foto! Ist das deins?? Wenn das Aufnahmedatum stimmt, bist du gerade sehr frisch Papa geworden!! Glückwunsch!
kk7Jaaaa, die Umgebung kenne ich. Das erste, was ich sah und was ich GUT fand, ist, dass du die Blätter gelassen hast. Ein Zeichen der Vergänglichkeit...passt super. Ansonsten dürfte das Bild tatsächlich für mich etwas MEHR stürzen, was die Räumlichkeit noch verstärken würde. Zumindest gleichmäßig, beide Seiten. Die Treppe hat eine gute Flucht, die Linien laufen ins Bild, das Nicht-Mittig finde ich gut, da rechts das Geländer noch verläuft, somit hält es sich wieder die Waage. Für mich dürfte es einen minikleinen Zerrer rechts oben an der Ecke nach oben haben, damit die Waagerechten auch gaaaanz waagerecht sind. Und nur mal zum Ausprobieren: was wäre denn, wenn das Weiß mehr überstrahlen würde? Also auch auf die Steine übergehen? Ich könnte mir vorstellen, dass das dem Bild noch einiges an Aussage drauf packt. Neben all der Räumlichkeit.
cf1024Ein Kleinod! Wie diese Steine, die man auseinander hämmert und innen sind kleine Kristallwelten...so bietet dieser Innenhof ein absolutes Schmuckstück an Baulichkeit und Räumlichkeit! Es macht den Augen einen mega Spaß, dort hinauf zu klettern...sich emporzuhangeln an allem, was es da findet. Das Licht kommt nur zögerlich durch das Deckengitter, modelliert aber schön den oberen Teil. Ein wirklich tolles und eindrucksvolles Bild, exaktenst ausgerichtet. Mit welcher Linse fotografierst du das? Ist es die, die du immer von Stefan klaust? Ich möchte mir auch irgendwann mal ein SWW zulegen...
jhagmanIch habe dieses Bild gewählt, weil ich das zweite, trotz "ghost", nicht ganz so räumlich empfinde. Dieses hat zusätzlich noch Pepp! Klasse, die Perspektive, diese Eins, die den Raum eröffnet, die Schärfeebene, die Fluchtlinien und die Person (relative Größe), die im Bokeh mit von der Partie ist. Gefällt mir sehr gut! ...und erinnert mich ein wenig an meine Leichtathletik-Zeit im Verein, da war ich so 12...und bin vor dem Start immer gestorben.
GoldsmithBei dir hab ich immer viel Auswahl. Hier habe ich mich für das zweite Bild entschieden, wobei 1 und 2 länger gleichauf waren. Das zweite ist interessanter, weil es noch den Rahmen dabei hat und damit einen guten Tiefenleiter besitzt. Der Baum führt ins Bild, die Äste sind schon räumlich, dann die Spuren im Feld als Fluchtlinien, die Bäume im Hintergrund (relative Größe), ebenso die Burg, die leicht im Licht liegt und das Auge fängt. Das erste Bild hat die Fluchtlinien stärker, aber irgendwie mag ich diesen Rahmen von Bild 2. Der Frost sieht toll aus! Und die kleinen Lichtinseln, die warme Farben in das sonst so kühle Bild pusten, geben noch eine zusätzliche Gestaltungskomponente!
nicknameBei dir hatte ich gerade einen Gänsehautmoment. Ich höre bei der Besprechung der Bilder Musik, gerade das Album "The Book of Secrets" von Loreena McKennitt...und bei deinem Bild setzte gerade JUST DA der achte Titel ein: "Dante's Prayer"...puh...ich sag dir. Wer mag, sucht sich den Titel mal bei Youtube, macht ihn an und Neles Bild genau dann auf...er wird merken, was ich meine. Mich hat es geflashed. Ich kenne das Bild ja und liebe es sehr, aber diese unglaublich schöne Weite, die sensible Bearbeitung UND die Musik...das gab gerade wirklich Schauer nach Schauer. Ein wunderbarer Tiefenleiter rechts im Bild, dann diese Landschaft, mit dem kleinen, verwinkelten Weg...der sich weitende Blick bis zu den Gipfeln hinten...die schöne Farben vorne, die Luftperspektive, die dieselben sanft dem Bild nimmt und etwas Dunst drüber legt...einfach schön. Und mit dem Lied zusammen eine Offenbarung. Ich werde das Lied zu Ende hören - dein Bild offen.
PüpelJa, alle Strecken kann man wunderbar räumlich fotografieren...und Orgeln sind für mich immer ein Grund, mich zu freuen! Diese hier wirkt vor allem wegen der Schärfentiefe räumlich. Die Schärfe liegt vorne auf den Labien (das, was du da im Orgel-Prospekt fotografiert hast, sind Labialpfeifen, die sehen am besten aus, daher stehen sie im Prospekt immer vorne und dienen meist dem "Prinzipal"-Register und den Mixturen), die in Gold aufgelegt sind und dann entschwindet die Schärfe schnell ins Bokeh. Die Senkrechten laufen zu und bilden die Fluchtlinien. Ein schönes Bild eines schönen Instrumentes!
ingoKoberEin Bild, bei dem man sehr schön Farb- und dann Dunstperspektive sehen kann. Zuerst gehen die Farben hinten flöten, dann bleibt nur blau...und der Dunst legt sich noch mit drüber. Neben den größenreduzierten Bäumen und Büschen bildet das das wichtigeste Raumtiefe-Kriterium deines Bildes. Dazu ist dieser Einzelfelsen natürlich auch ein Hingucker!
kiwi05Ach, Peter, ist dieses Bild traumhaft! Ja, es kühlt sofort merklich ab, auch bei mir hier in der Dachwohnung. Es ist WUNDERSCHÖN. Wie in einem Traum...was muss es für ein Gefühl gewesen sein, dort entlang zu wandern...alles ist räumlich. Der Weg in der Flucht, die Bäume, die sich verjüngen, der Texturgradient der Äste, der nach hinten immer mehr abnimmt...ganz, ganz toll. Mag ich sehrsehr! Vor allem das Filigrane der Äste...herrlich. Das Licht spielt auch noch mit in die Geschichte hinein, modelliert vorne die Äste wunderbar und gibt nach hinten mystische Stimmung. Begeisternd. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.