SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juli 2020 - "Raumtiefe A"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2020, 17:56   #301
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
Hollywood Wimmelbild...Reklame von vorne bis hinten.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob dei Tiefenwirkung für den Thread ausreicht. aber wenn man guckt und guckt, sieht man immer mehr in die Tiefe..oder?


Bild in der Galerie


Manchmal lieg ich ja daneben....


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2020, 20:01   #302
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Heute mal Eifel pur.


Bild in der Galerie
Yeah! Wunderbar! Da bin ich ja vielleicht drauf?
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2020, 20:05   #303
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.254
Danke dir. Das Bild ist hintern Gipfelkreuz überm Schalkenmehrener Maar Richtung Mosel (starker Dunst) und Hunsrück im Hintergrund aufgenommen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2020, 20:08   #304
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Vor dem Aufstieg auf den Jostedalsbreen*
… ging es, vorbei an Eisbergen, mit dem Zodiak rasant über den Gletschersee.


Bild in der Galerie

Es handelt sich hier um den größen europäischen Festlandsgletscher.

Die Gliederung in Vorder-, Mittel- und Hintergrund ist einer der Räumlichkeitsaspekte.

* Breen = Gletscher
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2020, 20:11   #305
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Danke dir. Das Bild ist hintern Gipfelkreuz überm Schalkenmehrener Maar Richtung Mosel (starker Dunst) und Hunsrück im Hintergrund aufgenommen.
Die Stelle kenne ich. Einer der schönsten Ausblicke in der Eifel. Ein wunderbares "A".
Ich bin aber "knapp" nicht drauf.
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2020, 20:16   #306
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Ganz wunderbare Bilder!

Heute komme ich leider nicht zum Besprechen...ich machs morgen. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2020, 07:05   #307
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Auch von mir mal noch ein paar zum Aussuchen und vielleicht besprechen, wenn ihr Lust habt...
Aber immer! Wenn ich nichts übersehen habe, ist dieses Bild noch übrig. Zunächst erinnert es mich an meine Heimat (Schleswig Holstein). Der Fluss Krückau, der durch meinen Heimatort läuft, ist auch eingedeicht und bei morgendlichen Nebelstimmungen sieht es da sehr ähnlich aus. Eine ganz ganz tolle Stimmung, die du da eingefangen hast. Alles ist an seinem (richtigen) Platz. Die Sonne exakt im goldenen Schnitt. Fluss, Weg und ausgetretener Pfad auf dem Deich/Damm führen uns in das Bild hinein und geben ihm die nötige Tiefe. Trotz Nebelstimmung und voller (vielleicht etwas ausgebrannter) Sonne, ist noch Himmel und Wolken zu sehen. Du wirst (vielleicht) wie ich mit der Laterne gehadert haben. Du hast dich für stehen lassen entschieden. Warum nicht, sie steht ja auch nun mal dort.

Meines für heute:

Bild in der Galerie

Mir fällt als Titel dazu immer sponten "Viel Raum um nichts" ein. Der Stuttgarter Flughafen in Corona Zeiten.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2020, 08:05   #308
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
WUN-DER-SCHÖN. Was für ein Lichtspektakel! Und dazu eine wunderbare Räumlichkeit, durch Verjüngung der Größen, durch Dunstperspektive UND Farbperspektive! (Dunstperspektive: hinten wirds "heller und blasser", Farbperspektive: nach hinten gehen Farben verloren, die kurzwelligste bleibt bis zum Schluss, also blau...) Hier haben wir beides, das nennt man dann auch LUFTPERSPEKTIVE (damit du wieder was zum Lernen hast. )...dies bedeutet, dass Farbperspektive und Dunstperspektive in der Ferne zusammen fallen und man hinten also ein farbärmeres "gräuliches" Erleben hat, während vorne die Farben gesättigt und stark sind. Du hast die Farben mega angezogen, denke ich mal...aber wenn du siehst, ist hinten nur noch grün und gelb vorhanden, weil rot als Langwelle schon vorher aufgehört hat. Hachja, ich liebe das Thema... Ein ganz tolles Bild von dir!
Dankeschön, Dana!
Ja, Fotografie trifft auf Physik - da rennst du bei mir natürlich offene Türen ein!
Deshalb möchte ich kurz Herrn John William Strutt, 3. Baron Rayleigh vorstellen (angenehm! )
Er war es, der die blaue Farbe des Himmels anhand der Streuung des Lichtes an kleinen, atmosphärischen Partikeln erklärte. Im gleichen Zusammenhang erklärt sich ebenfalls die rote Farbe der tief stehenden Sonne. In diesem kurzen Video (2' 30") wird das ganze sehr anschaulich erklärt.

Ein verwandtes Phänomen ist der Tyndall-Effekt (nach John Tyndall), verursacht durch etwas grösseren Schwebeteilchen in der Luft.

Um beim Thema zu bleiben heute also nochmals ein Bild mit etwas Luftperspektive
Ein Bild des Moki Dugway, einer abenteuerlichen Strasse im Südosten Utahs. Die Strasse überwindet hier eine rund 335 Meter hohe Steilwand auf einer Strecke von 4,8 Kilometern. Das Ganze ist prinzipiell zweispurig, durch die engen Haarnadelkurven und das komplette Fehlen eines Seitenstreifens und zumeist auch Leitplanken wirkt die Sache seeeehr schmal. Insbesondere wenn einem noch ein grosser Lastwagen entgegenkommt (siehe Bild, grün). Wir haben es aber ohne Zwischenfälle geschafft
Bei Nässe und schlechter Witterung wird vom Befahren der Strecke dringend abgeraten.

Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2020, 08:30   #309
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Heute habe ich ein Aquädukt im Angebot:


Bild in der Galerie
Gefällt mir sehr gut! Wo ist das?
(Ein Tick weniger Sättigung vielleicht?)
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2020, 09:01   #310
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.254
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
?...das komplette Fehlen eines Seitenstreifens und zumeist auch Leitplanken wirkt die Sache seeeehr schmal.
Vor Corona habe ich mich mal dafür interessiert, was es kostet unseren 6m Campino in einem 20 Fuss Container nach USA zu schippern.
Die von dir gezeigte Strasse wäre definitiv auf der Liste.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (19.07.2020 um 09:04 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juli 2020 - "Raumtiefe A"

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.