SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2020, 08:48   #2911
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Da stimme ich dir natürlich voll und ganz zu. Das sollte uns mehr wert sein und könnte hoffentlich auch eine Lehre aus der jetzigen Krise sein.

Gute Palliativmedizin gibt's natürlich auch in den Spitälern. Dort wird's aber bestimmt schwieriger sein, von den Angehörigen begleitet zu sterben.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2020, 12:03   #2912
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Und für den Ionentauscher meiner Wasseraufbereitungsanlage habe ich nur noch einen (!) 25kg Sack Salztabletten im Vorrat. Ist das aufgebraucht müsste ich den ausser Betrieb nehmen und mit mit hartem Wasser duschen, kochen oder waschen.
Ich würd mich freuen, wenn mein Vermieter das Legionellenproblem mal in den Griff bekommen würde. Sonst ist das mit dem Duschen bei einer gleichzeitigen Corona-Infektion vielleicht gar nicht mehr empfehlenswert.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2020, 12:14   #2913
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Ich würd mich freuen, wenn mein Vermieter das Legionellenproblem mal in den Griff bekommen würde. Sonst ist das mit dem Duschen bei einer gleichzeitigen Corona-Infektion vielleicht gar nicht mehr empfehlenswert.
Du kannst den Vermieter juristisch zu Maßnahmen zwingen lassen (siehe Trinkwasserverordnung). Im Interesse der Gesundheit der Familie würde ich das tun!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2020, 12:50   #2914
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Ich würd mich freuen, wenn mein Vermieter das Legionellenproblem mal in den Griff bekommen würde.
Welches Problem hast du? Missachtet dein Vermieter Auflagen der Gesundheitsbehörden? Handelt er strafbar, kannst du dich an die Polizei wenden. In der Trinkwasserverordnung ist für Legionellen ein Technischer Maßnahmenwert von 100 koloniebildenden Einheiten (KBE) je 100 ml festgelegt. Wird bei einer Untersuchung eine Überschreitung dieses Wertes festgestellt, muss dies unmittelbar an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden. Es kommt außerdem gemäß § 16 Abs. 7 TrinkwV zu weiteren Pflichten und technischen Maßnahmen wie einer Gefährdungsanalyse vor Ort bis hin zu einer ggf. erforderlichen umfassenden Sanierung der Trinkwasser-Installation.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2020, 12:53   #2915
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Ich würd mich freuen, wenn mein Vermieter das Legionellenproblem mal in den Griff bekommen würde. Sonst ist das mit dem Duschen bei einer gleichzeitigen Corona-Infektion vielleicht gar nicht mehr empfehlenswert.
Wenn Ihr einen Wasserspeicher habt, muss dieser regelmässig immer wieder über 72° erhitzt werden und dann die Leitungen 3 Minuten durchgespült werden. Sonst ist das eine "never-ending Story"...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2020, 14:01   #2916
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Ich würd mich freuen, wenn mein Vermieter das Legionellenproblem mal in den Griff bekommen würde. Sonst ist das mit dem Duschen bei einer gleichzeitigen Corona-Infektion vielleicht gar nicht mehr empfehlenswert.
Hallo,

wenn es einfach wäre, wäre es nicht so ein Problem. Je größer die Wohnanlage und damit das Leitungsnetz, um so schwieriger ist es. Thermische und/oder chemische Desinfektion hilft meistens nur kurzfristig und gut wie gar nicht, wenn Stichleitungen ungespült bleiben.

Was auf Dauer hilft:
- Leitungsnetz aufteilen und stehendes Warmwasser durch Fischwasserstationen verringern
- Ultrafiltration am Hauswasseranschluss entzieht den Legionellen die Nahrungsgrundlage (dauert aber bis es wirkt)

Hans

P.S. Frischwasserstationen natürlich

Geändert von ha_ru (14.04.2020 um 15:43 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2020, 14:06   #2917
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Was auf Dauer hilft:
- Leitungsnetz aufteilen und stehendes Warmwasser durch Fischwasserstationen verringern
Endlich mal etwas Humor in dieser tristen Szenerie!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2020, 14:07   #2918
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Du kannst den Vermieter juristisch zu Maßnahmen zwingen lassen (siehe Trinkwasserverordnung).
In dem Prozess sind wir ja schon lange drin. Alle paar Monate wird hier gesundheitsamtlich verordnet gemessen. Die vorletzte Messung (letztes Jahr) war befundfrei. Anfang diesen Jahres wurden wieder positive Befunde an einigen Entnahmestellen festgestellt.

Ist leider so, dass es eine zentrale Warmwasserbereitung für mehrere Mietshäuser ist. Ich kenn die Situation nicht so genau, aber es sind mindestens vier Häuser mit insgesamt etwa 60 Wohnungen betroffen. Vielleicht sogar noch mehr, weil zu der Wohnanlage noch weitere Häuser gehören. Der Vermieter tut auch dauernd irgendwas und das Wasser kommt mit >60° aus dem Warmwasserhahn, aber es zieht sich mittlerweile seit über drei Jahren hin.

Das ganze ist halt etwas blöd, weil die Legionellen bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem ja eine tödlich verlaufende Lungenentzündung zur Folge haben können. Etwa genauso tödlich wie Corona. Da ich in den letzten drei Jahren nicht gestorben bin, ist es entweder nicht so schlimm, oder ich habe ein gutes Immunsystem. Dann besteht aber die Chance, dass ich bei einer Corona Infektion an dem Cytokinsturm sterbe oder weil ich ich übergewichtig bin, blutdrucksenkende Medikamente nehme, die im Verdacht stehen, die Corona-Infektion zu verstärken oder einfach so. Ich bleib jedenfalls gern noch ein paar Tage länger daheim und spreche nur mit dem Paketboten und dem Lieferadofahrer.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2020, 14:15   #2919
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Ich hatte vor Jahren, als die Legionellen-Geschichte auftauchte, als Hausbesitzer eines Mehrfamilienhauses mal ganz schnell reagiert, mich fachmännisch beraten lasen und die Warmwasserversorgung bei der Heizungsrenovierung auf dezentral belassen bzw. ganz bewusst so gewählt. Eigentlich sind unsere Vorschriften sehr rigide und für Vermieter gefährlich. Da wundert es mich, dass es bei euch so lange dauert! Ich habe mit meinen Mietern ein erstklassiges Verhältnis (bin wohl auch zu billig), aber die würden mir bei solchen Problemen ganz schön auf die Zehen treten.

Ich wünsche dir - natürlich auch allen anderen hier - dass wir gemeinsam gesund aus diesem Quark rauskommen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2020, 14:21   #2920
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Der Vermieter tut auch dauernd irgendwas und das Wasser kommt mit >60° aus dem Warmwasserhahn, aber es zieht sich mittlerweile seit über drei Jahren hin.
Das sind leider 12° zuwenig
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.