Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » 43 mp aps-c
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2020, 20:13   #20
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Entschuldige, dir ist keine Mottenkiste zu staubig, um da nicht irgendwelche ollen Klamotten hervorzuholen.
Hallo Michael


Es ist dir vielleicht nicht bewusst, dass deine Kameras und Objektive aus der Minolta / Sony Mottenkiste rausgesprungen sind.
So wurde der Gestapelte Bildsensor schon vor 8 Jahren kommerzialisiert und die übrige Technologie basiert auf ursprüngliche Patente die noch älter sind.
Auch bei meine A99II hat Sony sehr tief in der Mottenkiste gekramt, der feststehende Pellicle-Spiegel hatte Canon bereits in Jahr 1989 in der EOS-Reihe gebracht.

Zitat:
Warum baut das keiner?
- Ist durch diverse Patente von Sony geschützt !

- Weil Canon, Nikon, Leica, Panasonic und Sigma bereits ihr zukünftiges Mount vorgestellt haben und mit der zurzeit eingesetzten Technology einen Gekrümmten Sensor nicht nutzen können.

Zitat:
Ach ja , dann ist natürlich noch das Problem mit der Tiefenschärfe bei der Lithografie, aber dass sollte dir als Fotograf ja bewusst sein.....
Für diese Technologie kommt nur ein Hersteller in Frage, der noch nicht ein zukünftiges Mount vorgestellt hat, wie Sony, Fujifilm, Olympus und Ricoh-Pentax. Das neue Mount und Linsensystemen ist natürlich auf einen genormten / Gekrümmten Sensor abgestimmt.

Hatte bewusst einen Link aus dem Jahr 2014 verwendet!

Zum einen, weil ich den Link zu einer aktuellen umfangreichen Präsentation, zu dem Sony Auto Vision-S und der Sony Drohnen nicht wiedergefunden habe.
Dort war auch die Rede von den vielseitigen Einsatzgebieten eines Gekrümmten Sensor.

Zum anderen sollte in 6 Jahren die Sensor Technologie serienreif seien und nur wartet in einer Systemkamera eingesetzt zu werden. Um zum Beispiel das A Mount zu beerben, mit einen Objektiv Adapter mit integrierter Linse, ist es theoretisch möglich, die bestehenden A Mount Objektive weiter zu nutzen, bis ausreichend neu Objektive für das zukünftiges Mount zu Verfügung stehen.


Ist doch eine Win-Win-Situation, Polly322
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.