![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
![]() Sind die Biber nicht in ganz Deutschland geschützt? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 445
|
Mein Fotorevier für die nächsten Wochen oder Monate. Mal ein Überblick bei Sonnenuntergang
![]() → Bild in der Galerie Und hier der vom Schilf zugewachsene Teil ![]() → Bild in der Galerie Rehwild am gegenüberliegenden Ufer. Leider gibt es dort keine Deckung um näher heranzukommen. ![]() → Bild in der Galerie Die Rohrweihen gehen sicher noch besser in den nächsten Tagen ![]() → Bild in der Galerie Nach drei Stunden hat sich ein Rotkählchen in der Nähe aufgehalten und konnte ausgiebig abgelichtet werden. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
![]() Und die Ausbeute ist für den Anfang auch nicht schlecht. ![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Ja natürlich, wollte meinen Schreibfehler gerade ändern aber du warst schneller. Nutrias dürfen bejagt werden, Biber zum Glück (noch) nicht.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|