Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2020, 10:53   #2401
Taxman1997
 
 
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Krefeld
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Moin,
erneut der Hinweis, sich die Zahlen in Südkorea genauer anzuschauen.
Dort sind in den Statistiken der "updates" und "additional cases" sehr viel informative Daten vorhanden.
Die Dunkelziffer dürfte niedrig sein, die testen viel und viele neue Fälle sind "importierte".

Hallo zusammen!
Hat eigentlich mal jemand eine Quelle gefunden aus der sich ergibt wieviele Tests in den einzelnen Ländern durchgeführt wurden? Ich bin bisher auch immer davon ausgegangen, dass in Südkorea sehr viel getestet wird. Als ich mir am Wochenende das Video mit dem Südkoreanischen Virulogen angesehen habe, war ich nicht sicher, ob ich mich vielleicht verhört habe als dort von 350.000 Tests die Rede war. Wenn ich mir die oben zitierte Statistik ansehe, dann lese ich daraus 443.000 Tests. Aus Deutschland lese ich aktuell was von 350.000 Test je Woche. Hat einer von Euch eine Erklärung dafür?
Viele Grüße und bleibt gesund!
Klaus
Taxman1997 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2020, 11:08   #2402
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Der Finger wurde in die offenste Wunde gelegt -zentraler Wert der Statistiken weltweit sind nicht die Zahlen über Infizierte und Tote, sondern die Zahlen über getestete Personen in Relation zur Bevölkerung!

Erst wenn wir wissen, wie hoch der Anteil der Getesteten und erfolgreich Immunisierten ist, können wir Aussagen über den Stand der Pandemie treffen. Alles andere ist leider nur Zahlenspielerei!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 11:10   #2403
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Taxman1997 Beitrag anzeigen
Wenn ich mir die oben zitierte Statistik ansehe, dann lese ich daraus 443.000 Tests.
Das Interview ist ja ein paar Tage alt. Insofern passen die 443.000 Tests. Ich glaube, Südkoreas Vorteil war, dass sie am Anfang die Anzahl der Tests direkt drastisch hochgefahren haben und Aufkommen von Covid-19 früh isolieren und eindämmen konnten. Bei uns und in anderen westlichen Ländern hat man durch Zögern den Virus erst einmal schön flächig verteilen lassen und kann jetzt überhaupt gar nicht mehr einzelne Ausbrüche isolieren.

Dazu kommt, dass es in Südkorea offensichtlich keinerlei Engpässe in Schutzkleidung und Masken gibt.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 11:41   #2404
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Leider ist das weit verbreitet und kommt auf der ganzen Welt und auch bei uns vor. Beispiel sind bei fast allen Berechnungen zur Wirtschaftlichkeit von Großvorhaben. Angefangen von Stuttgart 21, Straßenmaut usw. Da werden die Annahmen verbogen bis es passt.
Auch bei den Zahlen in Italien gibt es gewisse Fragezeichen. Meine Verwandten in Italien staunen, dass selbst palliative Krebskranke, die im Spital sterben, offizell an Covid19 gestorben sind. Irgendwie scheint Italien ein Interesse zu haben, hohe Fallzahlen auszuweisen. Vermutlich hilft das, die Motivation für die Ausgangssperre zu erhöhen, zudem dürfte man damit einfacher an Ressourcen aller Art rankommen.

Versteht mich nicht falsch: Italien ist mit Sicherheit eines der am stärksten betroffenen Länder und die Spitäler sind völlig überfordert, daran besteht kein Zweifel.

Aber immer wenn es um offiziell veröffentliche Zahlen geht sind die selten 100% genau. Es geht immer darum, diese mit Bedacht und mit den zu erwartenden Konsequenzen im Hinterkopf zu publizieren.

Geändert von HaPeKa (03.04.2020 um 11:43 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 11:50   #2405
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Auch bei den Zahlen in Italien gibt es gewisse Fragezeichen.
(...)

Versteht mich nicht falsch: Italien ist mit Sicherheit eines der am stärksten betroffenen Länder und die Spitäler sind völlig überfordert, daran besteht kein Zweifel.

Aber immer wenn es um offiziell veröffentliche Zahlen geht sind die selten 100% genau. Es geht immer darum, diese mit Bedacht und mit den zu erwartenden Konsequenzen im Hinterkopf zu publizieren.
Glücklicherweise darf man in Deutschland davon ausgehen, dass die publizierten Zahlen der in Deutschland Infizierten und Verstorbenen weitestgehend der Realität entsprechen. Ein politisches Kalkül um an EU-Pfründe zu kommen, ist hier wohl auszuschließen.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2020, 11:52   #2406
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von Taxman1997 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!
Hat eigentlich mal jemand eine Quelle gefunden aus der sich ergibt wieviele Tests in den einzelnen Ländern durchgeführt wurden? Ich bin bisher auch immer davon ausgegangen, dass in Südkorea sehr viel getestet wird. Als ich mir am Wochenende das Video mit dem Südkoreanischen Virulogen angesehen habe, war ich nicht sicher, ob ich mich vielleicht verhört habe als dort von 350.000 Tests die Rede war. Wenn ich mir die oben zitierte Statistik ansehe, dann lese ich daraus 443.000 Tests. Aus Deutschland lese ich aktuell was von 350.000 Test je Woche. Hat einer von Euch eine Erklärung dafür?
Viele Grüße und bleibt gesund!
Klaus
Moin,

[Edit: falsche Zahlen agbelesen, Mist ] Süd-Korea hat seine Tests mittlerweile wieder reduziert. [<-- Edit: Sorry, falsch.]
Zwischenzeitlich haben sie mal mehr als 15 000 Tests pro Tag durchgeführt.
[Edit: Machen sie immer noch in ähnlicher Größenordnung ...]

Das entscheidende war aber das konsequente Nachverfolgen.
Anfang März z.B. (03.03) hatten sie ca. 4800 bestätigte Fälle, aber rund 120 000 Verdachtsfälle. Und diese Verdachtsfälle haben sie dann konsequent durchgetestet.

In Deutschland war genau das Nachverfolgen das Problem, damit waren die Gesundheitsämter ab einem bestimmten Zeitpunkt überfordert.
Zum Teil wurden bei bestätigten Fällen erst Tage später Anfragen auf Kontakte der letzen Tage gestellt. Hier ist dann zuviel Zeit verloren worden.

Gruß, Dirk

Geändert von DiKo (03.04.2020 um 12:04 Uhr)
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 11:58   #2407
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hier dürfte man die wohl verlässlichsten Zahlen momentan bekommen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 12:02   #2408
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Hier dürfte man die wohl verlässlichsten Zahlen momentan bekommen.

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,

wobei ich mich frage, wie u.a. die chinesischen Zahlen zustandekommen, ob man sie nicht als sehr spekulativ betrachten muß.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 12:15   #2409
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Die Zahlen muss man alle spekulativ betrachten. Es werden ja nur die wirklich getesteten Erkrankten, Verstorbenen, Genesenen erfasst. In einem Land wie China, wie will man da zu "echten" Zahlen kommen. Da leben Menschen in abgelegenen Gegenden, da hat man von Corona evtl. noch nicht mal gehört.

Hätte man ausreichend Tests und Laborkapazitäten, könnte ich mir vorstellen, dass man in Deutschland etwa 80% aller Einwohner testen könnte - könnte wohl gemerkt!

In China glaube ich, erreicht man nicht mal 70%, meiner Meinung nach. Woher sollen die Tests kommen und wer und in welcher Zeit sollen sie ausgewertet werden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 12:23   #2410
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen

In China glaube ich, erreicht man nicht mal 70%, meiner Meinung nach. Woher sollen die Tests kommen und wer und in welcher Zeit sollen sie ausgewertet werden.

Gruß Wolfgang

Du kennst Dich In China so gut aus, dass Du das so einschätzen kannst?
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.