SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2020, 15:36   #2341
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Johnson & Co. müsste samt seiner Gefolgschaft geteert und gefedert aus dem Land gejagt werden (bloß wohin, darf ja nirgends rein...)

Sein zögerlich, arrogantes und schuldhaftes Zögern wird vermutlich Hunderten von Menschen das Laben kosten....

Politiker mussten schon für deutlich weniger zurücktreten.
Traurige Bestätigung...

aus tagesschau.de:

"Mehr als 1300 Tote binnen 24 Stunden in Großbritannien
15:26 Uhr

In Großbritannien ist die Zahl der Todesopfer innerhalb nur eines Tages von 1600 auf 2921 angestiegen, wie das Gesundheitsministerium des Landes mitteilte. Bisher seien knapp 163.200 Bürger auf das Virus getestet worden, rund 33.700 dieser Tests fielen positiv aus."
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)

Geändert von Harry Hirsch (02.04.2020 um 15:49 Uhr)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2020, 15:51   #2342
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Diesen Appell musst du an die Deutschschweizer richten. Die anderen kommen sowieso nicht rein. Aber wer jetzt an Ostern ins Tessin fährt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Die Appelle sind laut und deutlich. Könnte mir vorstellen, dass es aber am Gotthardtunnel vermehrte Kontrollen geben wird und die Polizei die Leute bittet, umzukehren. Einfach durchfahren wird dieses Jahr auch ohne kilometerlangen Stau nicht funktionieren ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2020, 16:09   #2343
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Die Tessiner fordern sogar, den Gotthard- und den St. Bernardino Tunnel zu schliessen. Einige Unverbesserliche werden sicher runterfahren.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2020, 16:11   #2344
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Ich war schon fast drei Wochen nicht mehr einkaufen,
Hast Du so viel Vorräte, oder wie kommt Essen usw. zu Dir?

Ich habe eine Kollegin, die aus dem Elsaß stammt (zwischen Straßburg und Colmar, also dem Hotspot). Als wir uns ins Home Office verlegt haben, ist sie zu Ihren Eltern ins Elsaß gefahren und seitdem dort. Sie können noch einkaufen gehen. Sie halten es aber freiwillig so, dass nur noch einmal die Woche eine Person aus dem Haushalt einkaufen geht.

Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Jetzt darf ich nichtmal Kontakt mit zwei Personen haben, die nicht im selben Dorf wohnen.
In Deutschland darfst du mit zwei Personen draußen sein, davon muss aber eine im gemeinsamen Haushalt mit Dir leben.

Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Wir dürfen jeden Tag eine Stunde spazieren gehen, mit selbstausgefülltem Passierschein und Ausweis in der Tasche. Es haben Leute Strafe bekommen, weil sie auf dem Friedhof erwischt wurden...

100m vom Haus entfernt ohne Passagierschein = 135€ beim ersten Mal, beim zweiten Mal 1500€, danach ecentuell Knast. Das ist völlig masslos, hier auf dem Land. Da habt ihr es gut mit eurer Regelung.
Ausweis muss man hier auch mitführen. Wozu allerdings die Begrenzung auf eine Stunde gut sein soll, frage ich mich. Solange man niemandem näher als 2m kommt, besteht doch gerade draußen keinerlei Gefahr. Aber innerhalb von einer Stunde kannst Du Dich doch bequem mehr als 100m von Deinem Haus entfernen, wie passt das zusammen? Musst Du dann eine Stunde im Abstand von maximal 100m um Dein Haus kreisen?

Wenn man in Deutschland die Regelungen mißachtet, drohen auch erhebliche Bußen. Das geht dreistellig los und bis zu 25.000 Euro oder 3 Jahren Haft. Von der Anwendung der extremen Strafen habe ich noch nichts gehört, das dürfte wohl allenfalls auf Gewebebetriebe zutreffen, die wiederholt vorsätzlich gegen die Bestimmungen verstoßen haben und wiederholt erwischt wurden.

Mit den Regelungen in Deutschland komme ich als Privatperson gut zurecht. Spielplätze sind gesperrt (dafür bin ich auch nicht die Zielperson), aber ansonsten gehe ich raus wie ich gerade Lust habe. Was sein muss, kann ich einkaufen (Supermärkte, Apotheken und Drogerien sind weiterhin geöffnet). Ausflüge in andere Orte (außer Arbeit, Arzt und die o.g. Einkäufe) fallen zwar leider weg, aber das kann ich vorübergehend ertragen.

Fährt die französische Regierung wirklich einen planlosen Kurs, oder wurden die Maßnahmen, die zuvor galten, nicht eingehalten? Bei uns standen ja auch noch schärfere Einschränkungen im Raum, falls die derzeit geltenden Regelungen nicht eingehalten würden. Glücklicherweise machen fast alle mit und es gibt keine Verschärfungen.

Auch wenn in den letzten Wochen gelegentlich am Föderalismus herumgemeckert wurde, liegt hier gegenüber einem zentralistischen Staat wie Frankreich auch ein Vorteil. Hier kann regionaler und damit orientiert an den lokalen Verhältnissen entschieden werden. An einzelnen Hotspots gibt es auch in Deutschland Ausgangssperren, die dort Sinn haben mögen, in anderen Regionen aber sicherlich nicht gerechtfertigt wären.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2020, 16:11   #2345
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.481
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
...Aber schon Polizeistaat ist mir als Überschrift zu reißerisch (in dem von Dir verlinkten Artikel). Ich mache da auch einen Unterschied, ob etwas vorübergehend oder auf Dauer stattfindet. Wenn ich lese, dass Fahrradfahrer einen Bußgeldbescheid bekommen sollten, weil sie mehr als 5km von zuhause entfernt allein Rad fuhren finde ich das schon seltsam.

Aber um Deutschland mache ich mir noch wenig sorgen,, um Ungarn, Polen, Tschechien oder die Türkei schon mehr, von China oder Rußland nicht zu reden...
ja, Polizeistaat ist in der Tat (zu) reißerisch, er schreibt aber auch nicht, dass er da wäre, sondern, dass (zu) viele damit kokettieren und die Situation gefährlich werden kann.

Deine Bedenken um Ungarn, Polen und Co. teile ich (natürlich - und nicht erst seit gestern) - schlimm genug, dass die jüngsten Entwicklungen u.a. in Ungarn so wenig Widerhall in Brüssel finden.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Es war keine Kritik an dir, sondern rein an dem Artikel und wie undifferenziert mit der Problematik umgegangen.....
sicher muss man das durchsetzen, aber sind wir mal ehrlich: es sind die allermeisten Bürger inzwischen sehr brav (wie es sein soll). Ob man dann um die paar Abweichler irrsinnige öffentlichkeitswirksame Pranger aufbauen muss, weiß ich nicht - sanktionieren sicher, das geht aber auch still. Undifferenziert/reflexhaft wird nämlich auch in die Richtung "Pranger" umgegangen. Ein im Artikel angesprochenes Problem ist das (mal wieder) zunehmende Denunziantentum - und das macht mir durchaus Sorgen. Man redet sich raus mit "ist ja für einen guten Zweck".

Worauf ich hinaus wollte: die Welt ist - auch jetzt - weder schwarz, noch weiß. Mit allem, was man tut, muss (sollte) man bedenken, was man womöglich mit dem "Arsch" einreißt.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2020, 16:15   #2346
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Vielleicht für Deutschland. Hier in Frankreich empfinde ich es genau so.
Ich war schon fast drei Wochen nicht mehr einkaufen, ich darf nicht mehr zu meinem Lebensgefährten und unserem gemeinsamen Garten fahren, ohne 135€ Strafe zu riskieren, ich darf nicht zum fotografieren aus dem Haus, Wir dürfen jeden Tag eine Stunde spazieren gehen, mit selbstausgefülltem Passierschein und Ausweis in der Tasche. Es haben Leute Strafe bekommen, weil sie auf dem Friedhof erwischt wurden.

Ich weiss nicht mal mehr, ob ich hoffen soll oder nicht, ab Anfang Mai wieder Arbeit als Lehrer zu bekommen. Dann muss ich wieder unter Menschen gehen und eine Ansteckung riskieren. Jetzt darf ich nichtmal Kontakt mit zwei Personen haben, die nicht im selben Dorf wohnen.

100m vom Haus entfernt ohne Passagierschein = 135€ beim ersten Mal, beim zweiten Mal 1500€, danach ecentuell Knast. Das ist völlig masslos, hier auf dem Land. Da habt ihr es gut mit eurer Regelung.
Das ist wirklich extrem, wir dürfen ja noch spazieren gehen, oder auch einkaufen gehen, auch mit dem Fahrrad seine Runden drehen ist noch erlaubt. Nur Kontakt zu außerhalb des Haushalts lebenden Personen ist extrem eingeschränkt.
Und der Artikel bezog sich aber auch auf Deutschland.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2020, 16:25   #2347
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Der Spiegelartiekel nimmt eine ziemlich unreflektierte Gegenposition zu den Maßnahmen ein (flapsig gesagt ein Rumgeheule). Dem Autor würde wohl lieber eine heftige Epedemie erleben, als diese Einschränkungen. Das finde ich völlig realitätsfern. Dass er diese Position einnimmt, steht ihm frei und persönlich möchte ich ihn deswegen auch nicht diffamieren. Es ist gut, wenn auch in Kriesenzeiten Besonneheit eingefordert wird. Dieser Artikel diskreditiert allerdings eher diejenigen, die sich Sorgen um Freiheitsrechte machen. Er ist einfach zu schlecht und zu pauschal.

Die Einschränkung von Freiheitsrechten sehe ich grundsätzlich sehr kritisch, aber in dieser Situation ist sie angemessen. Dementsprechend gibt es durchgehend durch das gesamte politische Lager (mit Ausnahmen bei blau-braun und einigen Einzelpersonen) Zustimmung. Wir haben hier ja keine polnischen oder ungarischen Zustände. Es wurde nichtmal auf die umstittenen Notstandsgesetze zurückgegriffen (und das ist gut so).

Was passiert, wenn man nichts tut, kann man aktuell in GB und den USA sehen. Die Zahl der Infektionen und Todesfälle explodiert in den Infektionszentren. Inzwischen kommt man dort zwar langsam auch zur Vernunft, aber es wurde wertvolle Zeit vertan.

Geändert von Reisefoto (02.04.2020 um 16:29 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2020, 16:31   #2348
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Was passiert, wenn man nichts tut, kann man aktuell in GB und den USA sehen. Die Zahl der Infektionen und Todesfälle explodiert in den Infektionszentren. Inzwischen kommt man dort zwar langsam auch zur Vernunft, aber es wurde wertvolle Zeit vertan.
Wertvolle Zeit wurde auch in Deutschland vertan. Die Zahl der Infizierten in Deutschland nähert sich den Zahlen aus China an: https://coronavirus.jhu.edu/map.html

Die Zahl der Toten wird ebenfalls noch deutlich zunehmen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2020, 16:37   #2349
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Klar, aber in UK und den USA noch mehr, die hatten eine längere Vorwarnzeit. Zeit wurde überall vertan (ist aber auch menschlich), aber so einschneidende Maßnahmen will niemand voreilig verhängen. Ein kompletter Stopp des Personenverkehrs mit China in ganz Europa im Januar hätte uns vielleicht viel Leid erspart. Allerdings hätte dann bestimmt irgendein anderes Land außerhalb Europas nicht mitgezogen und wir hätten das Virus von dort importiert.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2020, 16:42   #2350
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Traurige Bestätigung...

aus tagesschau.de:

"Mehr als 1300 Tote binnen 24 Stunden in Großbritannien
15:26 Uhr

In Großbritannien ist die Zahl der Todesopfer innerhalb nur eines Tages von 1600 auf 2921 angestiegen, wie das Gesundheitsministerium des Landes mitteilte. Bisher seien knapp 163.200 Bürger auf das Virus getestet worden, rund 33.700 dieser Tests fielen positiv aus."
Das ist eine Falschmeldung. Die Zahl ist gestern um 563 auf 2352 angestiegen und heute auf 2921. Da konnte wohl jemand in der Tagesschau-Redaktion noch schlechter rechnen als Bernhard.

Der Text ist auch mittlerweile korrigiert.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.