Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2020, 15:25   #1551
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
IMir ist das noch alles viel zu wage.
Die Situation hätte auch anders laufen können. Du holst dir einen Kleinwagen und dann bräuchtest du auf einmal einen Bus, weil irgendwo helfen musst oder willst.

Das ist doch das Problem, dass wir viel zu oft ein Auto fahren, welches überdimensioniert ist. Mit diesem alten Sicherheitsdenken kommen wir nicht weiter.
Siehe auch mein letzter Beitrag.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2020, 15:38   #1552
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Die Situation hätte auch anders laufen können. Du holst dir einen Kleinwagen und dann bräuchtest du auf einmal einen Bus, weil irgendwo helfen musst oder willst.

Das ist doch das Problem, dass wir viel zu oft ein Auto fahren, welches überdimensioniert ist. Mit diesem alten Sicherheitsdenken kommen wir nicht weiter.
Siehe auch mein letzter Beitrag.
Richtig, aber ein Bus brauche ich meist nur kurz, den kann man sich zur Not leihen. Mit dem Rest gebe ich dir rundum recht.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2020, 15:50   #1553
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.521
Das ist doch das Problem: Wir "Verbraucher" wurden - frei nach Colani - in den letzten Jahrzehnten so von der Autolobby konditioniert, dass wir glauben, den Mist der uns angeboten wird, zu brauchen!

80% der Leute frahren keine 100km am Tag - also sollen doch die anderen 20% weiter Verbrenner oder Hybride nutzen und alles ist gut.

Wenn es Tesla und Porsche schaffen in ca. 20-30 min, 300-400km Reichweite also 80% zu laden, müssen sich halt die Hersteller der kleineren Fahrzeuge mal überlegen wie man es bewerkstelling in 10-15 min wieder 100km Reichweite in den Akku zu pumpen, ohne diesen zu beschädigen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2020, 16:23   #1554
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
80% der Leute frahren keine 100km am Tag - also sollen doch die anderen 20% weiter Verbrenner oder Hybride nutzen und alles ist gut.

Wenn es Tesla und Porsche schaffen in ca. 20-30 min, 300-400km Reichweite also 80% zu laden, müssen sich halt die Hersteller der kleineren Fahrzeuge mal überlegen wie man es bewerkstelling in 10-15 min wieder 100km Reichweite in den Akku zu pumpen, ohne diesen zu beschädigen.
Blöd, dass die Physik und Chemie da was dagegen hat. Die heutige Akkutechnologie verträgt nur bestimmte Ströme, ohne Schaden zu nehmen, die Akkulebensdauer ist maßgeblich vom Ladestrom abhängig. Als Faustregel kann man bei den heutigen Zelltypen sagen, dass man nicht mehr als 80% der Kapazität in einer Stunde einladen solle, sonst verkürzt sich die Lebensdauer merklich, weshalb man auch einen Tesla oder Porsche nicht zu oft mit maximaler Power schnellladen sollte.

Und die Super-Cap Kondensatoren, die das aushalten, haben nicht die erforderliche Energiedichte.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2020, 16:31   #1555
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Genauso ist es. Ideal, wenn man das Fahrzeug über Nacht laden kann und morgens genug Saft hat, um über den Tag zu kommen ... Bin sein 4 Jahren so unterwegs ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2020, 16:39   #1556
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ein Dieselhybrid würde ich mir allerdings vermutlich sofort kaufen. Kleines Auto, kleiner Diesel mit wenig PS und Elektrounterstützung, das wäre für mich eine vernünftige Alternative.

Langsam glaube ich, du bist mit einem Dieselmotor verheiratet.....


Der Diesehybrid ist so ziemlich die idiotischste Variante eines PKW Antriebes, den man sich vorstellen kann: Bleischwer und super aufwendig. Am besten noch als Plug in mit 50 km elektrischer Reichweite......


Und was den Tüftler mit dem Motorrradmotor- Smart betrifft: Wen die Möhre mit weniger als 6 l auf 100 km klar kommt, würde es mich sehr wundern. Motorradmotoren, auch der 750er BMW Motor aus der K- Serie sind auf Leichtbau und Laufkultur getrimmt, da muss schon mal der Spritverbrauch hinten anstehen und der Smart ist berüchtigt für seine miserable Aerodynamik, das kann nicht funktionieren. Auch nicht, wenn du nur 50 fährst, Dann ist der Motor massiv überdimensioniert und arbeitet sehr weit im unwirtschaftlichen Teillastbereich.


Welchen Aufwand man treiben muss, um ein 2l Auto zu bauen kannst Du hier nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/VW_XL1...1%E2%80%932013)


(cw 0,186, Fläche 1,5 m², Gewicht knapp 800 kg, Kosten 120 000 €)



Komm einfach mal raus aus Deiner Traumwelt.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2020, 16:55   #1557
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Da wurde ja auch einiges am BMW Motor gemacht und dieser Mensch hat nicht nur ganze Motoren und Getriebe komplett selbst gebaut, sondern ....

Ach, was mache ich mir diese Mühe. Du weißt ja bestens Bescheid, was soll ich mir da noch die Mühe machen und viel schreiben. Allein schon die Aussage dass ein Diesel bleischwer sein muss ist einfach nur Unsinn. Mehr will ich aber nicht mehr sagen.

Ich überlasse euch das Feld, macht mal weiter.....
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2020, 17:55   #1558
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Da wurde ja auch einiges am BMW Motor gemacht und dieser Mensch hat nicht nur ganze Motoren und Getriebe komplett selbst gebaut, sondern ....

Da wurde was am Motor gemacht, und plötzlich braucht das Ding nur noch ein Drittel an Sprit......
Und die hunderttausenden an Motorkonstrukteuren weltweit tun seit 50 Jahren in der Nase Bohren oder sind einfach nur strunzdumm?
Sorry, langsam wird´s peinlich
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2020, 18:19   #1559
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Ich frage mich, wieso bei den E-Autos erst ein 60KiloEuro-Gefährt mit 370 PS in der Lage ist einen ungebremsten 750kg-Anhänger zu ziehen. Vielleicht habe ich da aber auch was übersehen.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2020, 18:20   #1560
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Da wurde was am Motor gemacht, und plötzlich braucht das Ding nur noch ein Drittel an Sprit......
Und die hunderttausenden an Motorkonstrukteuren weltweit tun seit 50 Jahren in der Nase Bohren oder sind einfach nur strunzdumm?
Sorry, langsam wird´s peinlich
Auch wenn ich jetzt diesen Fall nicht kenne und auch nicht auf seinen Wahrheitsgehalt überprüfen kann, halte ich diese Ansicht hier für ziemlich unintelligent und arrogant. Es waren in der Technikentwicklung fast immer Einzelkämpfer, die revolutionäre oder ganz evolutionäre Dinge hervorbrachten. Entwicklungsingenieure in Teams bei Großfirmen sind meist in sehr enge Korsetts eingebunden, die praktisch nie Phantasien zulassen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.