![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.02.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 161
|
Vielen Dank für die vielen Antworten. Schaut leider so aus, dass das gar nicht so einfach ist mit dem Weitwinkel für die Sony A6300.
Danke auch für die Tipps mit Vollformat. An das habe ich auch schon gedacht. Ich fotografiere sonst, wenn nicht Zeitraffer oder Video gemacht werden, eh mit einer DSLR Nikon D810. Hier sind alle möglichen Objektive vorhanden. DAs Problem ist nur, dass die Zeitrafferaufnahmen meist zusätzliche zu den Landschaftsfotos der Nikon am Gipfel gemacht werden und da zählt dann für Zeitraffer jedes Gramm. Haben uns extra einen sehr leichten Slider gebaut um möglichst wenig Gewicht auf den Berg zusätzlich zu schweren DSLR zu schleppen. Auch für den leichten Slider ist eine leichte Kameraausrüstung notwendig. Deshalb sind wir eben bei der Sony A6300 gelandet. Muss mir die Sony AII hinsichtlich Gewicht mit einem 15mm Objektiv anschauen, denke aber, dass das auch wieder schwerer wird und auch natürlich schon recht teuer. Was würdet ihr mir da für eine Kombi empfehlen, besonders auch im Gebrauchtbereich? Oder kann ich das vorhandene Sigma 16mm auch nehmen, glaub nicht oder? Außerdem hat die Sony a7 ii meines Wissens nur einen mechanischen Verschluss, was bei den vielen Auslösungen auch wieder nicht so gut wäre... Geändert von liezengelb (29.03.2020 um 02:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Eine A7ii würde ich nicht mehr nehmen, sondern dann eine A7Rii. Eine solche habe ich kurz getestet und eben wieder verkauft. Die findest du gebraucht schon deutlich unter 1000€. Gewichtsmässig sind das gegenüber der A6300 ca. +200g ohne nachgerechnet zu haben. Oder halt doch das 10-18mm, das ist wirklich sehr leicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
|
Zitat:
Die Ur-A7 hat den selben Sensor wie die A7ii, dafür den schlechteren AF und keinen Bildstabi (beides brauchst Du für Deine Zwecke nicht, oder?), dafür ist sie gebraucht deutlich billiger, kleiner und nochmal 125g leichter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Diese Cam für 19,99 wäre doch das "richtige":
https://www.amazon.de/GUTSBOX-Bildsc...jaz10cnVl&th=1 Geht auch im Gletschersee ![]()
__________________
Wer Ordnung hält ist nur zu Faul zu Suchen https://www.flickr.com/photos/192229375@N02/albums http://fotoalbum-fbenzner.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Kannst du schon aber dann hast du keinen Vorteil gegenüber der 6300 und nur noch 10MP im APS-C Modus. Das ist korrekt. Deshalb ist die A7RII ein heisser Tipp wie Kollege Skewcrap oben schon erwähnt hat. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.02.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 161
|
Danke. Bin jetzt etwas hin und her gerissen.
Entweder gehe ich bei der Sony a 6300 in Richtung Zeiss 12mm, das würde ich ja gar nicht so schlecht für meinen Bedarf sein, oder habe ich da was wichtiges übersehen. Die alte Sony A7 wäre auch ein Option, schon billig zu haben und angeblich schon den Sensor von der Sony aii. Autofokus ist mir nicht wichtig. Leider gibt es nur den mechanischen Verschluss. Die sony a7 Rii wäre echt aus momentaner Sicht für mich das Beste - lediglich die hohe Pixelauflösung ist für meinen Gebrauch wieder übertrieben, da ich bei 4k-Ausgabe lediglich 3840x2160 benötige. Weiß schon, ich kann dann mehr zoomen etc., aber die Datenmenge bei Zeitraffer....und wahrscheinlich wird die mit den so vielen Pixel in der Nacht eher zum Rauschen neigen, oder habe ich da was übersehen? Wäre aus eurer Sicht auch die Sony A7 sii eine Option. Die Fotos hätten trotzem noch eine Auflösung von 4240x2862, was noch über 4k liegen würde ich könnte damit auch in 30 Frames in 4k filmen (was ich dzt. mit der Sony A6300 nur bis 25 Frams kann). Oder übersehe ich da auch was wichtiges in meiner Überlegung? Geändert von liezengelb (29.03.2020 um 11:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Wenn du bei der Rii die 42 MP nicht brauchst kannst du auch runterstellen, z.B. auf 18 oder sogar nur 11 MP
https://helpguide.sony.net/ilc/1520/...h=image%20size Betreffend Rauschen kann ich dir nicht sagen wie gross da die Unterschiede werden, wenn sich der Sensor über eine längere Zeit erwärmt. Pixelpitch ist aber auf jeden Fall grösser als bei der A6300. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
4K60p gibt es bei Sony noch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.02.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 161
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
Ja durchaus. Wie von Usch oben schon erwähnt sogar die erste A7S mit dem gleichen 12MP Sensor. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|