Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2020, 17:49   #2221
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von mekbat Beitrag anzeigen
Aber das mit dem Foto Laien und der Kamera ... - glaube ich nicht.
Ich auch nicht, weil gerade bei den High-End Modellen die für Laien wichtigen Ai und P Einstellungen fehlen.

Zitat:
Zitat von mekbat Beitrag anzeigen
...Ausschlaggebend war das unterschiedliche Menü...
Damit müssen wir aber leben!
Und nicht nur wir, denn drück' mal einem IOS Handy User ein Windows oder Android SP in die Hand.
Da geht auf Anhieb auch erstmal nichts!

Andererseits ist Standardisierung auch oft ein Hemmschuh für Innovationen und daher müssen wir wohl mit unterschiedlichen Bedienphilosophien leben...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2020, 17:55   #2222
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.622
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Seitdem sind über 2000 Beiträge hinzugekommen und Nikon produziert immer noch Kameras.
Stimmt, aber nicht mehr so viele!

Und in vier Jahren vielleicht gar keine mehr.

Das ist und war meine Meinung hierzu.
Darum geht es in dem Thread!
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2020, 18:50   #2223
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Ooh, zeig' doch mal bitte - Diese Zahlen würden mich nun wirklich interessieren!
Aber bitte die weiltweiten Marktanteile bei den Systemkameras (DSLR + DSLM)

Nikon hat für mich das beste spiegellose Angebot; das betrifft die Bodies und auch die Qualität der Linsen.
Daß sie in der kurzen Zeit nicht die Menge an Objektiven wie bei den DSLRs haben können ist ja wohl logisch.
Die Zahlen darfst du dir selbst zusammengoogeln oder auch hier im thread mehrfach nachschauen, das muss nicht wiedergekäut werden.

Sehr schön für dich, wenn Nikon dir dein Optiumum bietet, leider zeigt die Nikon-Entwicklung nicht aufwärts. Wie lange die Eigner das noch mitmachen, steht in den Sternen. Dann kannst du mit Nikon immer noch hervorragende Bilder machen, aber möglicherweise keinen Ersatz mehr im System finden. Das wäre eine Lage, die ich schon im Interesse eines funktionierenden Wettbewerbs nicht herbeisehne.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2020, 19:05   #2224
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Das mit einer neuen Generation von Kameras jetzt Möglichkeiten bestehen die früher nur bedingt umsetzbar waren ist doch nicht gleichbedeutend, daß damit "bessere" Bilder entstehen, sondern einfach nur "andere".
Ob das Ergebnis am Ende "besser" ist liegt immer noch zu 100% am Menschen hinter der Kamera.

Drückt man einem absoluten Foto Laien eine High End Kamera in die Hand wird er damit wohl größtenteils scharfen und korrekt belichteteten "Datenmüll" produzieren. Es ändert aber nichts an der Tatsache, daß er überwiegend "Datenmüll" produzieren wird (Stichwort "Belanglose Bilder"). Sprich es ändert sich nichts an der Qualität der Bilder, denn das hat nichts mit der technischen Qualität zu tun.
Sollte man meinen... Peter Lindberghs letzte Kamera war eine D810. Albert Watson nutzt die glaub immer noch. Johnny Krüger Canons. Ich denke schon, dass das so ist.

Ich habe mir die Spec der D6 durchgelesen, so schlecht ist die aber jetzt nicht für eine DSLR?

Beim einer der letzten GNTM Abschlußshooting hat ein Fotograf sogar die a7r(!!!) eingesetzt.
Das mit dem Datenmüll hatten wir ja schon in einem anderen Thread hat jetzt aber weniger damit zu tun. Sony hat nur durch Zufall den Zeitgeist entdeckt und ist ein par Versionen voraus.

Warten wir die Canon EOS R5 und R6 ab....
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2020, 19:39   #2225
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Sony hat nur durch Zufall den Zeitgeist entdeckt und ist ein par Versionen voraus.
Sony war aus der desolaten Ausgangslage der Kamerasparte heraus gezwungen, disruptiv zu denken, während Canon und Nikon ihr noch halbwegs gut laufendes Geschäft mit anderen Ansätzen kanibalisiert hätten. Jetzt ist dadurch ein entsprechender Vorsprung bei Sony entstanden. Zufall war das nicht, sondern eher die Mischung aus Mut, Beharrlichkeit und schnelle Innovationsgeschwindigkeit verbunden mit Try-and-Error-Ansätzen wie den ersten NEXen. Und die Lösungen von Nikon und Canon sind aktuell Me-too Produkte. Ich glaube, ohne Sony würden wir immer noch mit DSLR rumlaufen.

Ähnliches ist z.B. bei der Automobilindustrie aktuell zu beobachten. Es ist wirklich eine schwierige Situation, in einem gut laufenden Geschäft Dinge zu tun, die vielleicht in die Zukunft gesehen ein gutes Invest sind, aber gleichzeitig das aktuelle Geschäftsmodell in Frage stellen. Da ist dann eben irgendwann auf der einen Seite Tesla und dann eben Unternehmen wie BMW oder Daimler, die aktuell auch nicht so richtig wissen, wie es weitergeht.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2020, 19:55   #2226
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@amateur: Das Problem ist m. E. , dass die meisten Unternehmen in der Phase der hohen Nachfrage nach den aktuellen Produkten es irgendwie nicht erkennen, dass man auch für die Zukunft vorsorgen sollte. Aber es zählt ja auch heutzutage oft nur die aktuelle Rendite und nicht die gesamte Entwicklung des Unternehmens.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2020, 20:00   #2227
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Es ist doch völlig gleichgültig, wie gut die Kameras sind, die Nikon zuletzt produziert hat (Meine Meinung: eher grottig und am Markt vorbei).

Fakt ist: Das Zeug kauft kaum noch einer, das Geschäft ist evident für Nikon nicht mehr einträglich und die Geldreserven schwinden. Das ist ein Trend, der in der Regel zum Ruin führt. Und ich sehe nicht mehr wirklich, wie Nikon das noch drehen könnte. Was Sony und Nikon vom Kuchen übriglassen, reicht nur noch zum verhungern.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2020, 20:02   #2228
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.135
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Nikon hat für mich das beste spiegellose Angebot; das betrifft die Bodies und auch die Qualität der Linsen.
Daß sie in der kurzen Zeit nicht die Menge an Objektiven wie bei den DSLRs haben können ist ja wohl logisch.
Das mag für Landschaft, Studio und ähnliche statische Motive stimmen.
Will man Sport oder Ähnliches fotografieren, sind die Nikons dank miserablen AFC nur eines: Unbrauchbar. Leider.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2020, 20:13   #2229
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen

Ich habe mir die Spec der D6 durchgelesen, so schlecht ist die aber jetzt nicht für eine DSLR?
Das sehen viele anders. https://www.youtube.com/watch?v=2kSEfW5Rr_0&t=1s
Man lese etwas in den Kommentaren...
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2020, 20:24   #2230
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Das sehen viele anders.
Was willst Du auf dem Hartgeldstrich der Foto-Influencer schon erwarten?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.