![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 215
|
Der Gedanke dabei war eigentlich, ich drücke AF-ON und fokussiere damit. Wenn ich jetzt den ISO-Wert angezeigt bekäme, hätte ich die Möglichkeit mit dem Zeigefinger die Blende oder Verschlusszeit über das fordere Drehrad zu ändern (wenn es das Objekt hergibt und ich damit den ISO etwas senken kann)
Aktuell muss ich den Umweg erst über den Auslöser nehmen, dann Verschlusszeit oder Blende verändern und wieder auf den Auslöser. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.600
|
Grundsätzlich klar. Aber warum willst du bei der R4 die ISO senken ?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Zitat:
Vielleicht hast Du dich mit deiner Idee etwas verrannt. ![]() Ich nutze immer die 2. Methode über 2x Auslöser, wenn es sein muss. Aber fast immer komme ich mit Auto ISO und Belichtung und oder Zeit man. gut zu recht. Es ist ja auch eine Frage der Zeit die man für bestimmte Motive hat. Hast Du viel, kannst Du immer anmessen und dann sogar alles man. einstellen, hast Du wenig Zeit, Auto ISO A oder S Modus. Übrigens: Auto ISO und P Modus, bedeutet nicht das man nicht fotografieren kann. ![]() https://youtu.be/XoYfKdMYnjc Geändert von KDBerlin (04.02.2020 um 19:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 215
|
Meine Frage hat sich wohl aus der „Macht der Gewohnheit“ ergeben. Ich war die letzten 2 Jahre mit der D500 unterwegs, mit ähnlichen Einstellungen. Also Fokus und Auslöser getrennt. Nur hat das Nikon etwas anders gelöst, deshalb habe ich gerade noch einmal nachgeschaut. Bei der D500 wird neben der ISO-Auto Anzeige im Sucher immer der aktuelle ISO-Wert mit angezeigt.
Es ist jetzt nicht unbedingt lebenswichtig für mich, hätte ja aber sein können, das man es einstellen kann. Auf den entkoppelten Fokus möchte ich eigentlich ungern verzichten und ich müsste ja trotzdem den Auslöser loslassen, um mit dem vorderen Drehrad etwas zu verstellen. Ich weiß, das man das auch auf das hintere legen kann, aber das ist zumindest für mich und meinen Daumen nicht so wirklich gut angebracht und nutzbar. Warum ich die ISO manchmal über die Verschlusszeit verändern möchte, liegt wohl auch an meinen Gewohnheiten. Ich fotografiere viel Fußball oder Wildlife und da ist die Anfangseinstellung meiner Verschlusszeit meist um die 1/2000. Bei gutem Licht ist das auch kein Problem. Manchmal gibt es aber auch Situationen im Spiel, wo eine längere Verschlusszeit ausreichen würde und da habe ich bisher diese zugunsten des ISO-Wertes mal schnell verändert. Deshalb war es halt praktisch, den ISO quasi immer im Auge zu haben. Ist halt alles eine Sache der Gewohnheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Gut, dann haben wir das ja geklärt. Gewohnheit und Systemwechsel kollidieren manchmal ein wenig.
Steffen, mich würde noch interessieren ob die Nikon bei 3.200 mehr oder weniger rauschte als die R IV. Wenn die Nikon, ohne Tastendruck, bei Auto ISO permanent die ISO angezeigt hat, würde es ja bedeuten, das sie permanent gemessen hat. Bitte denke auch daran das die Nikon einen APSC und die Sony einen KB Sensor hat. Dazu kommen noch die Eigenheiten der 60 MP gegenüber 42 oder gar 24 MP.Das hat zwar jetzt weniger mit der angezeigten ISO zu tun, aber mit deiner jetzt, neuen Art der Fotografie zu tun. Eventuell wäre für Sport sogar eine A9 oder A7 III besser geeignet. Auch wenn ich mit der R IV keine Probleme habe was den Af, die Serienbildgeschwindigkeit und die ISO angeht. Aber die Anforderungen sind ja individuell unterschiedlich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 215
|
Zitat:
Zu deiner Frage Klaus kann ich noch nichts sagen, ich habe die A7R4 erst 4 Tage und bin noch nicht zum richtigen testen gekommen. Im Moment fehlt mir auch ein wenig die Zeit, daher bin ich mehr damit beschäftigt, die Kamera auf meine Bedürfnisse einzustellen und mich wieder an das Sony-Menü zu gewöhnen. Ich habe mir die Kamera auch nicht ausschließlich für Sport und Wildlife geholt, das ist eher Beiwerk. Ich möchte damit eigentlich wieder mehr in den Landschaftsbereich einsteigen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
Zitat:
AEL drücken und Blende verstellen, und die ISO wird korrekt angezeigt/geändert.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 215
|
Zitat:
Wie ist das eigentlich mit den Benutzertasten, kann man die individuell für Speicherplatz 1,2,3 und M1-M4 unterschiedlich mit abspeichern, oder sind die für alle Speicherplätze gleich?
__________________
Viele Grüsse ![]() Steffen ---------------------------------------------------------------------------------- Flickr Instagram Facebook Geändert von neffets (08.02.2020 um 20:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 189
|
Hallo,
viel wird über das Rauschen des Sensors berichtet. Eine gute Bekannte von mir fotografiert mit der a7RIII und der a7RIV und berichtet, dass die a7RIV schon ab 800 ASA sichtbar rauscht. Die a7RIII aber noch nicht zumindest nicht sichtbar bei 100%. Wenn ich jetzt den Test in Fototest 6/19 nehme wird dort der a7RIV ein, ich zitiere "kein sichtbares Rauschen" bei 3200 ASA, assistiert. Hier sind ja wohl Welten zwischen 800ASA und 3200ASA. Nach meinen eigenen Erfahrungen habe ich dieses Ergebnis bis 3200 ASA bei der a7RIII obwohl in dunklen Bereichen auch hier schon Rauschen zu erkennen ist. Was macht eigentlich Sony, wenn man so eine a7RIV zurück geben möchte? tauschen möchte? oder kann man da was reparieren bzw. justieren? und sind die jetzt ausgelieferten besser im Rauschverhalten? kaum vorstellbar da ja der selbe Sensor! Es gibt zwar keine dummen Fragen aber ich versuche es mal: Wenn denn wegen der hohen Auflösung die Kamera früh rauscht könnte man das ja hinnehmen, man braucht ja nicht immer High ISO. Wenn man nun eine Einstellung hätte, wo man 4 Pixel zusammen schaltet, hätte man immer noch ca. 15MP. Würde die Kamera dann High ISO fähig? Oder mache ich hier einen Gedankenfehler?
__________________
_____________________ mfg frb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|