Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Benro Mach3 TMA47AL Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2020, 08:47   #1
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Ich habe mir vor gut 2 Jahre das TMA38CL gekauft. Bin damit sehr zufrieden. Steht wie festgenagelt. Selbst bei (verpöhnter) ausgefahrer Mittelsäule wackelt nix.

Kriterien für mich damals waren:
  • Höhe! Bei einer Körpergröße von über 2 Meter nicht ganz unwichtig*
  • Packmaß: Das Ding sollte noch in den Koffer passen. Zumindest in den großen.
  • Gewicht: Wir wollen es auch mal am Rucksack mit in die Berge nehmen
Ganz vorn natürlich Stabilität, Handling usw.

Wir wollten eigentlich nicht soviel Geld ausgeben und hatten uns daher zunächst auf Magnesium konzentriert. Nach intensiver Suche (-> KLICK) fiel die Vorauswahl auf den Hersteller BENRO. Hat mich überzeugt. Vorschläge a la wie Berlebach kamen damals auch, ich wollte mir aber nicht gleichzeitig eine Sackkarre anschaffen

Calumet hatte einige Benros vorrätig und wir konnten sie im Laden ausprobieren. Wir konnten uns das TMA47AL übers Wochenende ausleihen und sind damit in die Alpen.
Fazit: zu groß (Packmaß) und zu schwer.

Daraufhin haben wir uns das 38CL angeschafft und auch nicht bereut!

* Thema Höhe, falls es denn ein Thema für dich ist. Unser TMA38CL hat eine Grundhöhe von nur 153cm. Das klingt erstmal so, als ob ich mich tiiiieeef bücken müsste. Aber nicht vergessen: Der Kopf und die Kamera kommen da noch drauf. Und die Augen sitzen nicht auf dem Gipfel des Körpers....
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2020, 10:52   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Der Kopf und die Kamera kommen da noch drauf. Und die Augen sitzen nicht auf dem Gipfel des Körpers....
Das ist ein Punkt der gern mal vergessen wird. Zur angegebenen Arbeitshöhe, kommt zusätzlich noch die Höhe der Kamera, oder der Durchmesser des Objektives plus Höhe des Stativfußes.

Jetzt bin ich jemand, der bei Stativen gern auf das ausziehen der Mittelsäule, bis auf unwesentliche 5cm verzichtet. 5cm gehen gut ohne dass das die Stabilität irgendwie beeinflusst,
ist jedenfalls meine persönliche Erfahrung.

Ausgezogene Mittelsäulen, machen nämlich aus ansonsten stabilen Stativen, gern mal wackelnde Lämmerschwänze. Vor allem mit dem entsprechenden Gewicht, sprich Equipment drauf.

Mein Stativ ist dann immer noch, komplett ausgezogen, 141cm plus Kamera und Objektivfuß 151cm hoch.

Der Sucher dürfte dann bei ca. 160cm liegen, plus die 5cm der ausgezogenen Mittelsäule, alles geschätze Werte außer der Stativhöhe ohne ausgezogenen Mittelsäule.

Ich bin 183cm, leicht gebeugt und ohne Augen oben auf dem Kopf, schau ich da immer noch bequem durch und das Stativ steht immer noch bombenfest und deutlich stabiler wie mit ausgezogener Mittelsäule. Sollte man nicht unterschätzen.

Ich benutze dazu seit einiger Zeit einen Gimbal, der die Kamera nochmals deutlich anhebt im Vergleich zu einem herkömmlichen Kopf. Alles Dinge die man bedenken sollte.

Will man natürlich die Mittelsäule komplett einsetzen ist das natürlich alles hinfällig, davon rate ich allerdings, wenn man nicht grad 1000€ Stative benutzen will ab. Und selbst da weiß ich nicht, ob das komplette Ausziehen der Mittelsäule problemlos möglich ist.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (17.01.2020 um 10:54 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2020, 10:55   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.262
Ganz allgemein immer daran denken:
Wenn man unten an die Mittelsäule den Fotorucksack o.ä. hängt um das Systemgewicht z.B. bei Wind zu erhöhen, darf dieser nicht frei pendeln, sonst schwankt alles nur noch mehr.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2020, 11:58   #4
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
I-------
Wir konnten uns das TMA47AL übers Wochenende ausleihen und sind damit in die Alpen.
Fazit: zu groß (Packmaß) und zu schwer.
-----.
Danke für die ausführliche Info.
Ist Dir am TMA47AL, außer dem Gewicht natürlich, etwas Negatives aufgefallen ?

Danke !
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2020, 12:01   #5
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Puh, das ist lange her..... Aber nein, ich meine nicht. Da es ja ein Segment weniger hat, müsste es in der Theorie ja noch stabiler sein.
Und bei dem Preis -> Kaufen! Da machst du nichts verkehrt.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2020, 12:06   #6
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Kleine Ergänzung:
Was mir bei meinem 38CL sehr gut gefällt, ist die Möglichkeit, dass ich es komplett zerlegen und reinigen kann. Gerade wann doch mal Nässe, feiner Sand o.ä den Weg in die Mechanik gefunden hat.
Ich gehe davon aus dass es beim 47 nicht anders ist.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)

Geändert von Harry Hirsch (17.01.2020 um 12:13 Uhr)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2020, 12:52   #7
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Das Benro ist 151 ohne Mittelsäule hoch.
Meine Augen befinden sich in einer Höhe von 173 cm.
Feisol 50 D (Kopf) 11cm.
Fuß bis zum Sucher 16cm.

Das passt schon mal sehr gut.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2020, 16:48   #8
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Kleine Ergänzung:
Was mir bei meinem 38CL sehr gut gefällt, ist die Möglichkeit, dass ich es komplett zerlegen und reinigen kann. Gerade wann doch mal Nässe, feiner Sand o.ä den Weg in die Mechanik gefunden hat.
Ich gehe davon aus dass es beim 47 nicht anders ist.
Ja, ganz einfach zu zerlegen.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2020, 16:16   #9
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
-----
Und bei dem Preis -> Kaufen! Da machst du nichts verkehrt.---
Musste mich schnell entscheiden und habe noch eins für 178 Euro (inkl. Porto Verpackung) bekommen.

Wurde grad eben geliefert.
- Spikes dabei
- 2 Mittelsäulen
- Nix klappert

Morgen drehe ich mir noch eine Aufnahme für meinen Gimbal-Kopf.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2020, 16:28   #10
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535


Viel Spaß damit!
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Benro Mach3 TMA47AL Stativ

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.