![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
Ich bin mit der A6500 sehr zufrieden, es kommt aber natürlich nicht selten vor, dass man mehr Brennweite haben möchte. Und genau deswegen wollte ich mal sehen ob die A7RIV denn in diesen Situationen einen kleinen Mehrwert bringen würde, weil minimal mehr Auflösung im APS-C Modus vorhanden ist und weil der Tiefpassfilter fehlt. Die Ergebnisse zeigen mir, dass der Unterschied in der Praxis nicht sichtbar ist. Wenn man eh nicht viel croppen muss sind 24MP meist ausreichend. Klar sind 61MP besser, aber für mich keine Rechtfertigung für den dreifachen Preis der Kamera. Für mich zeigt der Vergleich A7RIV vs A6500 auch, dass in naher Zukunft keine Wunder mehr zu erwarten sind hinsichtlich besserem Rauschverhalten. Mehr MP und besserers Rauschverhalten beissen sich halt grundsätzlich. Den AF der A7RIV fand ich gut, die neuen Features wie Eye AF sind schon cool, allerdings noch lange nicht ausgereizt. Da kam es z.B. mehrfach vor, dass eine Fellpartie als Auge erkannt wurde... Inwiefern der AF der A6600 mit der A9 wirklich vergleichbar ist, weiss ich nicht. Es gibt für mich aber auf jeden Fall mehr Fälle für die mehr MP mehr nützen als 20 FPS. Darum wäre die A9 für mich als einzige Kamera keine Option. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.268
|
Ich kenne einen Mitforenten, der ab heute zu seiner A9 eine A6600 im Fuhrpark hat.
Da wird sicher in Kürze die eine oder andere Erkenntnis bezgl. Gemeinsamkeiten und Unterschieden vermeldet werden.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Die A9 kommt nicht in Frage, da definitiv "zu kurz" Und die 6600 ist, denke ich, genauso sch...e zu bedienen, wie die A6400 ![]() Da könnte die A7RIV eine Brücke bilden, aber der geben sie wieder keinen AF mit Blendenwerten für das 200-600 mit 2x TC ![]() Gruss Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Ja, das Leben kann hart sein....
Keiner baut die richtige Kamera für Euch! Aber ich bin sicher, dass auch in der nächsten Generation wieder nicht die berühmte "eierlegende Wollmilchsau" zum Schnäppchenpreis, mit gleichzeitig grossem und doch kleinen Gehäuse dabeisein wird. ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.11.2017
Beiträge: 69
|
Zitat:
Und der A6600 verwendet wohl den 24-Megapixel-APSC-Sensor, der vor dreieinhalb Jahren beim A6300 eingeführt wurde. Es gibt halt immer zwei Seiten der Medaille. Da erscheint mir das E-Infinity Angebot für eine A7R4 ja gar nicht in einem so schlechten Licht - APS-C mit 26 Megapixel und dann noch die Vollformat Möglichkeiten und Verbesserungen in einer Kamera PS: Sony macht das schon ganz schön geschickt mit der Produkt- und Preispolitik Geändert von fwde (05.11.2019 um 07:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.268
|
Zitat:
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|