Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neues Tablet, Auswahlhilfe.
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2019, 08:46   #18
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Versuche mal ein Android-Gerät ohne Gmail-Account zu betreiben. Es ist ein Gerät im Google-Universum. Genau das Gleiche. Aber was ist daran auszusetzen?
Guido kann ein Android Gerät ohne Google Account betreiben, wenn er nur surfen und Fotos drauf anschauen will. Will er Apps laden, Mailen oder in die Cloud Backuppen, dann braucht er einen Account. Er hat die Wahl, er wird nicht dazu gezwungen, wenn er nicht will. Geht bei Apple nicht ...

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Wer 5x seine PIN verkehrt eingibt darf erst mal etwas warten für die nächsten Versuche. Wer dann nochmal mehrmals seine PIN falsch eingibt, muss sich nicht wundern, dass er seine rechtmäßige Eigentümerschaft nachweisen muss. Das ist ein Sicherheitsmerkmal bei Diebstahl.
...
Ein iPad hat wie auch viele Android-Geräte mehrere Entsperrmethoden gleichzeitig: PIN, Fingerabdruckscanner oder Face-ID. Wer damit nicht umgehen kann oder noch schlimmer nicht umgehen will, hat nicht verstanden, welche Gefahren von einem ungeschützten Gerät ausgehen.
Ich denke, mit 90 Jahren darf jemand ein Gerät, das er ausschliesslich zu Hause auf dem Sofa nutzt, ohne moderne Sicherheitsmerkmale betreiben. Einfach einschalten, im Web was schauen, die Mailapp starten und schauen, ob was reingekommen ist, via Facetime mit Familienangehörigen kommunizieren. Apple will das nicht, wenn ein iPad nicht mit einem PC/Mac oder der Cloud verbunden wird. Lange war das kein Problem, aber ab 13.x musste sie sich zwingend für ein Sicherheitsmerkmal entscheiden. FaceID geht auf ihrem iPad Air leider noch nicht.

Wie oben bereits geschrieben: Bei Android hat man die Wahl, beim iPAD OS bestimmt Apple, wie man das Gerät zu nutzen hat.

Last but not least:
Beschreib uns mal Schritt für Schritt, wie du ein beliebiges MP4-File, das du von einem Kollegen auf den PC oder per USB Stick bekommen hast, auf's iPad überträgst und dort abspielst, wenn das Video nicht mit einem Apple-Gerät aufgenommen wurde. Apple spielt MP4 nur ab, wenn der Ton AAC codiert und die Bilder H264 codiert sind. Da es aber unzählige andere Codecs gibt, hast du ein Problem. Apple findet, die anderen Codecs nicht gut, also werden sie nicht abgespielt.

Beim Android Gerät gibt es verschiedene Möglichkeiten, das zu tun, ohne einen Konverter und ein Verbindungsprogramm wie iTunes auf dem PC installieren zu müssen. Per USB, WiFi oder Bluetooth. Zum Beispiel:

- Tablet per USB Kabel mit dem PC verbinden
- MP4 File mit dem Windows-Explorer in ein Verzeichnis auf dem Tablet kopieren
- Auf dem Samsung Tablet "Eigene Dateien" starten und das File anklicken ...

that's all ... machst du mal eine Liste, wie das beim iPad geht?

P.S. Ich selber nutze seit langem iPads (erst ein iPad Air, heute ein iPad Pro), weil ich für's Musizieren mit dem Keyboard Apps brauche, die's nur für's iPad gibt ... also ich schlage mich schon lange mit Apple rum und komme selber gut damit zurecht.

Aber ich weiss jetzt schon, wo Guido der Schuh drücken wird, wenn er sich auf's Apple Experiment einlassen wird. Ich kenne ihn nicht persönlich, bin aber durch's Lesen vieler seiner Beiträge überzeugt, dass er nicht zu denen gehört, die sich gerne bevormunden lassen

Geändert von HaPeKa (03.11.2019 um 09:01 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.