![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
|
Zitat:
![]() Geändert von flyppo (27.10.2019 um 20:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Genau genommen macht es in der Ernährung auch keinen großen Unterschied, ob jemand Veganer oder Vegetarier ist. Beides bedeutet zunächst mal vegetarische Ernährung. Beim Veganer kommt halt dazu, dass er auch auf andere tierische Produkte verzichtet. Also keine Bürsten mit Tierborsten, kein Leder oder auch keine Dinge bei deren Herstellung irgendwie Tiere herhalten müssen. Gut hierdurch schließen Veganer teilweise auch Produkte in der Ernährung aus, bei denen man nicht direkt daran denken würde, weil einem oft nicht so bewusst ist, dass auch tierische Beteiligung vorliegt...
Auch wenn heute durch die Modeerscheinung plötzlich alles gleich als Vegan bezeichnet wird und in den Medien behauptet wird, dass Vegetarier auch Milch und Eier essen, bedeutet vegetarisch immer noch pflanzlich. Aber es gibt natürlich auch weniger "extreme" Vegetrarier. Und es gibt auch Bezeichnungen dafür, die sich eben einfach aus entsprechenden Begriffen zusammensetzen. Es dürfte für jeden sofort verständlich sein, was dann ein Lacto-Vegetarier oder ein Ovo-Lacto-Vegetarier ist (oder ißt). Ausser er ist schon zu sehr von der kommerziellen Medienwelt eingelullt worden. Wer bei Grillfesten Fleisch ist, ist natürlich auch kein Vegetarier. Er ernährt sich vielleicht weitgehend vegetarisch. Aber das machen ja viele, ohne sich deshalb Vegetarier zu nennen. Und das steht ja auch jedem frei. Und warum soll es nicht ganz normal sein, dass man von keinem Teller essen mag, auf dem etwas lag, vor dem man sich ekelt? Ich kaufe gerne mal gebrauchte Objektive. Auf gebrauchtes Essen stehe ich weniger ![]() Ausser Frage steht jedenfalls, dass die Massenproduktion von Fleisch dem Planeten sehr viel abverlangt. Man braucht ja im günstigsten Fall für die Produktion von einem Kilo Fleisch sieben Kilo gleichwertige Pflanzliche Nahrungmittel. Bei den meisten Tieren ist es aber erheblich mehr. Dazu kommt noch jede Menge Wasser... Und ob man als Vegetarier oder Veganer unbedingt veganen Joghurt essen muss? Warum? Weil da vegan drauf steht? Ich denke, nur wer das Zeug will, wird es auch essen... Und auch Soja mag vegan genannt werden, kommt aber auch oft aus riesigen Gebieten in Argentinien, wo man nicht unbedingt Wert auf natürliche Produktion legt. Über die Qualität sagt der Begriff ja nichts... Der Katzentest ist aber auch keinerlei Beweis für die Qualität. Katzen können recht gierig sein. Da muss nur genug passendes Fett oder zum Beispiel irgendwelches Eizeug drin sein, dann halten sich die wenigsten Katzen zurück. Bei Obst und Gemüse werden sie eher zurückhaltend bleiben. Mir ist das trotzdem lieber. Ich bin keine Katze. Warum sollte ich micht bei der Ernährung von einer Katze leiten lassen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
![]() Ich habe diese Jahr einem Kinderferienprogramm Sommercamp Küchendienst übernommen und sowohl vegtarische Gemüsesoße als auch klassische Bolognese zu den Spaghetti gemacht. Der Anteil an Vegetarieren hat mich echt in Bedrängnis gebracht (gefühlt 0, ich konnte mich nur retten, indem ich die Bolo immer mehr mit der echt leckeren Gemüsesoße streckte). Ich hatte auch glutenfreie Spaghetti gekauft. Die haben wir interessehalber gekocht, um sie zu probieren. Mit denen, die kein Gluten Vetrrage habe ich seither extrem viel Mitleid. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
|
Zitat:
![]() Zitat:
Bestimmt war sie solange beleidigt... bis zum nächsten Futter ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Ja, die können sich das ja auch nicht so direkt selber aussuchen. Mein Neffe ist da auch betroffen. Nicht, dass er das überhaupt nicht essen könnte. Aber es macht sich halt dann (auch je nach Menge) negativ bemerkbar.
Allerdings hat er mittlerweile ausreichend Erfahrung, was man selber machen kann und dann auch schmeckt... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
So denke ich auch. Ich bin kein Vegetarier, esse aber unter der Woche in der Kantine die vegetarischen Gerichte. Damit reduziere ich meinen Fleischkonsum spürbar und vermeide billiges Industriefleisch.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
<offtopic>
Ist das nicht der Normalzustand bei Katzen? ![]() </offtopic>
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Mir ist das gestern auch passiert. Ich wollte den Jungs zwischen Schule und Kung Fu noch schnell einen Teller Müsli mit Obst und Joghurt zubereiten. Es war also zu spät, noch etwas anderes einzukaufen.
Der "Joghurt" sah echt merkwürdig aus... vegan aus Soja. *örgs Ich hab Milch drunter gerührt, jedem etwas auf den Teller gelöffelt, die anderen Zutaten dazu getan und den Kram serviert. Die Jungs haben den Becher zum Glück nicht gesehen und nix gemerkt. ![]() Aber zukünftig kaufe ich nie wieder unter Zeitdruck ein. ![]()
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Nachdem bei meinem Sohn vor Jahren eine Lebensmittelallergie auf Kuhmilch festgestellt wurde (Oder genauer auf Eiweise in der Kuhmilch), dann noch diverse andere Lebensmittelunverträglichkeiten erkannt wurden und auch ich massive Probleme mit Kuhmilchprodukten habe sind wir komplett umgestiegen.
Es gibt massive Unterschiede bei den einzelnen veganen Joghurtarten, Herstellern und Sorten. Von "widerlich" bis "super lecker" ist alles dabei. Man muss schon suchen. @ha_ru wegen meine Frau verwenden wir auch keine Weizennudeln mehr. Es gibt wirklich gute glutenfreie Nudeln, aber wie bei den veganen Joghurten gibt es massive Unterschiede. Fast alle günstigen Produkte sind totaler Schrott und leider auch sehr viele teure und sehr teure Produkte. Wir haben lange gesucht und haben mittlerweile für fast alle Belange unsere Produkte gefunden. Nur für Nudelsalat sind wir noch nicht fündig geworden. @all Ich kenne Veganer, Vegetarier und Allesfresser. Unter allen gibt es Leute die es sich so ausgesucht haben, oder die aufgrund von Krankheiten bestimmt Nahrungsmittel weglassen. Den meisten ist die Lebensweise der anderen egal, aber manche Missionarisch und manche eher radikal. Die letzten beiden Einstellungen mag ich bei keiner der Gruppen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Also ich versuche da die goldene Mitte zu finden:
So mische ich gerne mal vegane Pommes, veganen Ketschup und veganes Currypulver mit einer Rindswurst. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|