Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R III: Wechsel per Tastendruck zw. versch. Modi
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2019, 17:01   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Also ich hab die Kamera gerade nicht bei mir, aber ich glaube nicht dass das über die Fn-Taste geht
Man muss eins der Felder mit "Aufn.-Modus" belegen. Im normalen Betrieb wird dann dort nur ausgegraut P/A/S/M angezeigt, aber wenn das Wahlrad auf 1, 2 oder 3 steht, kann man das Feld aktivieren und kommt dann auf den Auswahlbildschirm für die gespeicherten Einstellungen.

Ist nur die Frage, ob das bei den aktuellen Kameras noch geht, Sony lässt ja auch gerne mal bei einem neuen Modell eine etablierte Funktion weg. In der Anleitung steht nur "Die zuweisbaren Funktionen werden auf dem Einrichtungsposten-Auswahlbildschirm angezeigt" , dass hilft natürlich nicht weiter, wenn man die Kamera gar nicht in der Hand hat.

Zitat:
aber selbst wenn es ginge meine ich dass die Plätze M1-M4 auf der Karte gespeichert werden und vermutlich nach einer Formatierung der Karte weg wären...
Das ist korrekt, wenn man über das Kamera-Menü formatiert. Ich hab zum Formatieren ein kleines Skript, das alle Einstellungen vorher sichert und nach dem Formatieren wieder zurückkopiert. Bei der Gelegenheit packt es dann auch gleich eine kleine Textdatei mit meinen Kontaktinformationen auf die Karte für den Fall, daß sie mal verloren geht und jemand sie findet.

Zitat:
Da halte ich die oben beschriebene Variante doch für deutlich praktikabler...
Kommt halt auf die individuellen Anforderungen an. Der Abruf braucht evtl. zwei oder drei Tastendrücke mehr, dafür hat man dann immer fünf Settings im Zugriff (M1 bis M4 plus die aktuelle MR-Einstellung vom Wahlrad). Deine Methode benötigt nur einen einzigen Tastendruck zum Abruf, aber jedes gespeicherte Setting "verbraucht" eben gleich eine eigene Taste.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.