Zitat:
Zitat von kppo
Jetzt habe ich plötzlich auch eines  
Grund waren die tollen Beispielbilder mit TK und so kam heute ein Paket aus Linz mit dem Objektiv + SEL-14TC.
Auf den ersten Eindruck finde ich aber die Stativschelle und den Fuss echt schwach 
Keine Arca-Swiss Nuten war klar, aber bei meinem Sigma rastet die Schelle alle 90° und da ich den Fuss für den Rucksack immer 90° nach rechts drehe, geht das alles blind.
Das Sony hat nur die Punkte zum Abgleich und die verdeckt der sofort montierte lens cover.
Am schnellsten ist dann wohl Fuss abnehmen, wobei mir weiss da auch nicht gefällt 
Gibt es den Really Right Stuff LCF-102 bisher wirklich nur bei Augenblicke einfangen zum Apothekenpreis?
Gruss
Klaus
|
...habe die LCF-102 - ist Top-verarbeitet und funktioniert wie die Sony-Platte mit ein-klicken und später festdrehen. Ist länger als die Sony-Platte und hat Arca-Swiss-typisch die beiden Schraubköpfchen am Anfang und am Ende, die naturgemäß etwas herausstehen. Somit kippelt die ganze Combo beim abstellen auf flachen Flächen (bleibt aber stehen, nur halt nicht so stabil, wie mit Original-Fuss).
Achtung: Der Abstand zwischen Platte und Objektiv ist geringer als bei der Sony-Combo. Trotz meiner kleinen Finger ist es sehr eng zwischen Platte und Objektiv. Für ein, zwei Frei-hand-shots zwischendurch gehts, aber dann nervt es schon.
Für Stativ-Einsatz mit Arca-Swiss kompatibler Hardware sicherlich eine sehr, sehr gute Lösung.
Gruss,
Arne