![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Ich hatte ja die X-T3 ja auch schon im Visier. Nur dachte ich, die nächste Sony APS-C wird Dinge wie neuen Sensor, 4k/60p, h.265 schon mit sich bringen. Und ich finde bei Sony grundsätzlich gut, dass ich Objektive an meiner A6400 und auch an der 7r2 verwenden kann. Aber das mit einer neuen modernen Sony APS-C war wohl nix. Also werde ich erstmal bei meiner A6400 bleiben oder evtl. komplett auf FF gehen. Mal schauen .... Edit: ... die A7 IV wird da bestimmt einiges mitbringen. Ist ja auch FF und passt damit in Sony's "Politik" ![]()
__________________
Grüße ben71 Geändert von ben71 (30.08.2019 um 23:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 | |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Die Kombi aus 6600 und 16-55 ist zu teuer, aber wenigstens kleiner und leichter als meine A77M2 mit dem 16-50. Letztlich merkt man dabei erst wie gut und günstig das DT 16-50 ist! Und wie preiswert vor 5 Jahren das Kit aus A77 und 16-50 war (1400 Eur in 2013 -- jetzt zahlt man das doppelte).
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
@ben71
Der grössere Akku und der AF sprechen sicher für die 6600. Die Objektivauswahl eigentlich auch, wenn man die FE Objektive einbezieht. Ja es hätte auch für mich Vorteile wenn ich einige Vollformatobjektive an einer APS-C Kamera benutzen könnte. Das 1.4/24, 70-200, 100-400, 200-600. Aber die A6600 mag ich nicht kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Der Preis ist wenige hundert Euro höher aber dafür bekommt man eine deutlich ergonomischere Kamera mit einem erstklassigen aktuellen Vollformatsensor. Das 24-105 ist kein Klopper. Das ist sogar kompakt für ein solches Vollformatobjektiv.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Bei Deiner Objektivauswahl wäre eine Sony APS-C A6100/A6400/A6600 mit dem sehr guten AF allerdings schon eine feine Sache. Aber das Thema neuen APS-C Body kaufen, ist bei dem was vorgestellt wurde, für mich auch erstmal erledigt.
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Dafür bekommst die bessere Kombi!
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Verständlich. Ich wäre froh wenn ich den NP-FW50 loswerden würde. Die R2 habe ich allerdings auch noch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#149 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Was hätten sie bei der A6600 eigentlich ausser dem grösseren Akku weglassen können? Nicht viel, sonst wärs ja eine A6400. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr ärgert mich Sony.
Mich würde wirklich mal interessieren, wie das Organigramm bei Sony aussieht. Würde vielleicht einiges erklären... |
![]() |
![]() |
![]() |
#150 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Zitat:
Einzig und allein die Gewichtsreduzierung würde ich hier als Vorteil sehen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|