Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Macht "Heile Welt"-Fotografieren noch Sinn?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2019, 18:49   #51
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
Wie schon geschrieben: Er ist ein hervorragender Professor für Medizin! Er hat sehr große Verdienste im Kampf gegen Ebolainfektionen!
Aber Soziologie, Ökonomie und Ökologie werden meines Wissens an anderen Lehrstühlen gelehrt.
Aha, so ein Buch darf also von niemandem geschrieben werden, weil es niemanden gibt, der all diese Qualifikationen vereint und somit jeder, der diesen Versuch zur Wissensaggregation unternimmt ein "Guru" ist. Das ist immerhin ein klarer Standpunkt, der die Wissensbeschaffung für den einzelnen aber sehr mühsam macht.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2019, 18:57   #52
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Anderes Beispiel: Plastikmüll in den Meere. Auch daran muss rational gearbeitet werden auf allen Ebenen. Also
- Rausholen, wo immer möglich
- Plastikmüll vermeiden / zurückdrängen
- mehr Kontrolle versuchen über das zu gewinnen, was Schiffe so treiben
Oder zum Beispiel einfach politisch schon einmal festlegen, dass Müll aus der EU grundsätzlich die EU nicht verlassen darf. Damit findet sich zumindest keine Milchpackung aus NRW am Strand von Indonesien wieder. Das wäre doch sehr einfach umsetzbar, müsste mit überschaubarem Aufwand weitestgehend kontrollierbar sein, aber so eine Detailarbeit bringt halt wenig Medienhype, ist inhaltlich mühsam und wird deswegen politisch nicht intensiv verfolgt.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 19:05   #53
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
M. E. schlechtes Beispiel, gegen das Waldsterben durch sauren Regen konnte man Kalken und die Emissionen reduzieren. Allerdings ist es nicht sicher, ob man noch lange Fichten und Buchen findet, wenn das mit den trockenen Sommern so weitergeht.
Ich bin jetzt nicht der berufene Weltretter so wie viele hier, aber für mich ist es schon ein gutes Beispiel, weil sich damals auch alle kollektiv gefürchtet haben und auch damals riefen alle medial zur Erretten der Welt auf - und ich hab trotzdem den Wald fotografiert...
Ich glaub um das ging´s ja dem TO und nicht um eine pädagogische Abhandlung, dass selbstverständlich heute alles viel schlimmer ist. Zumindest ich hätte es so verstanden gehabt...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 20:28   #54
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Aha, so ein Buch darf also von niemandem geschrieben werden, weil es niemanden gibt, der all diese Qualifikationen vereint und somit jeder, der diesen Versuch zur Wissensaggregation unternimmt ein "Guru" ist. Das ist immerhin ein klarer Standpunkt, der die Wissensbeschaffung für den einzelnen aber sehr mühsam macht.
Stephan
Er kann meinetwegen soviele Bücher schreiben, wie er will und du kannst sie auch alle lesen. Ist ganz alleine deine Sache. Ich habe lediglich festgestellt, dass er nicht der Universalexperte ist, für den er hier hingestellt wird. Für mich ist er medizinisch sicher eine Koryphähe aber eben nicht der Kompetenzträger, der global beurteilen kann, ob es der Gesellschaft heute besser, schlechter oder gleich gut geht. Und mal ehrlich, mit Statistik kann letztlich jedes und alles in die gewünschte Richtung gelenkt werden. Jenachdem, mit welchen Daten man füttert oder lieber nicht und mit welchen Algorithmen man filtert und auswählt.

Das ist meine gesunde Skepsis gegenüber Lebensweisheitsautoren. Ich gönne ihm und anderen sogar neidlos das Geld, dass sie damit verdienen, denn es gibt ja genug Jünger, die gerne folgen und dafür bezahlen ... ich gehöre nicht dazu!
__________________
Gruß aus Lüneburg chim
hajoko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 20:34   #55
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
....
Ich glaub um das ging´s ja dem TO und nicht um eine pädagogische Abhandlung, dass selbstverständlich heute alles viel schlimmer ist. Zumindest ich hätte es so verstanden gehabt...
Dass wir heute vor einer ganz anderen Herausforderung stehen, ist meine Meinung. Dagegen war die Bekämpfung des Waldsterbens ein Sandkastenspiel!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2019, 20:37   #56
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Das glaube ich einfach nicht, ist aber nur Bauchgefühl.
Das genau ist eben das Problem: "Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Fakten!"
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 22:42   #57
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Dass wir heute vor einer ganz anderen Herausforderung stehen, ist meine Meinung. Dagegen war die Bekämpfung des Waldsterbens ein Sandkastenspiel!
Auch das kommt mir bekannt vor...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 23:18   #58
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Auch das kommt mir bekannt vor...
Ich glaube nicht wirklich ...
__________________
Gruß aus Lüneburg chim
hajoko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2019, 13:46   #59
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Auch das kommt mir bekannt vor...
Schön für dich!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2019, 13:58   #60
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
Genau! Professor für Medizin!

Untergangsstimmung? Bei mir Fehlanzeige!
Ich denke jeder Bewohner der Erde macht sich mehr oder weniger Gedanken über sein Dasein, seine Footprints und eventuell sogar über diese seiner Kindern....an welcher Kompetenz soll es also mangeln?

Seht es mal positiv:
Selbst Herr Söder, dessen Kern-Kompetenz ich bis jetzt noch nicht gefunden habe, will jetzt "30 Millionen Wälder planzen", so heute im BR !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Macht "Heile Welt"-Fotografieren noch Sinn?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.