![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Zitat:
Beim Durchstreifen von Gestrüpp, beim Hinknien, Hinsetzen sehen andere Hosen immer so schmuddelig aus. ![]() Dirk ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de Geändert von Dirk Segl (25.07.2019 um 17:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hans-Werner, ganz grosses Kino, apropos Kino, da wünsche ich mir gerne bewegte Bilder. Das muss fantastische ausgesehen haben, wie der Nebel über das Wasser zieht. Hast du vielleicht kurz gefilmt?
Bei mir verdichtet es sich immer mehr zum Eulenjahr. Unser Nachbar ist in letzter Zeit in ein benachbartes Wäldchen zum Waldkauz beobachten gefahren (seine Tochter ist Ornithologin). Ich habe heute Abend, nach kurzer Lagebesprechung mit selbigen, meinen kleinen Großen eingepackt und ab gings ins steile Wäldchen. Nach einem tollen Sonnenuntergang und einstündigen schweißtreibenden Marsch mit Kind im Rucksack und Kamera in der Hand, wollten wir schon zum Auto zurückkehren, als wir den bekannten Ruf der Jungeulen hörten. Fünf Minuten steilen Abstiegs später, saßen sie in einer hohlen Gasse vor uns. Glücklicherweise lange genug, bis ich das Einbeinsativ wieder ruhig genug halten konnte und es gelangen ein paar Aufnahmen. Steinkäuze sind es zwar nicht gewesen, aber man kann ja nicht alles haben ![]()
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Tolle Aufnahmen, das hat sich jedenfalls gelohnt.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Die Aufnahmen sind wirklich klasse.
![]() Wie haben die Vögel eigentlich auf den Blitz reagiert und welchen Blitz verwendest Du? Danke ! Dirk P.S. Obwohl, von den Exifs her kann man doch von einer anderen Lichtquelle ausgehen, oder ?
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Guten Morgen,
ich hatte zwar meinen Blitz dabei, aber den verwende ich nur bei Insekten. Hier habe ich wieder meine fokussierbare Stirnlampe mit Powermode benutzt, wie bei meiner letzten vorletzten Waldohreulenbegegnung. Ich leuchte die Tiere kurz für eine Bilderserie an, dann defokussiere ich den Lichstrahl wieder. Sie sind weggeflogen, als wir uns langsam auf 20m genähert hatten. Das letzte Bild ist fast nicht beschnitten. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|