SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2019, 15:50   #1
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen




Ich denke Besitzstandswahrung ist der größte Innovationskiller !

In der Tat! Trotzdem läuten neuerdings im VW-Konzern diesbezüglich die Glocken: Die fahren jetzt Richtung E.-Mobilität volle Pulle. Und das nicht ohne Risiko! Zur Realisierung zukünftiger Besitzstandsbewahrung zählt offensichtlich ein Sprung ins kalte Wasser. Der Konzern wird personell schlanker und vieles wird sich zwangsläufig verändern. So wird bekanntlich aktuell schon vor der Markteinführung für ein E-Automobil geworben.
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2019, 17:47   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Rettungsplan für Schlafmützen.
"Dadurch bliebe auch der "momentane Technologievorsprung deutscher Automobilhersteller" erhalten."
https://www.spiegel.de/auto/aktuell/...73966-amp.html

"Gedanken haben sich die Autoren auch über die Herkunft des Stroms gemacht, der zur Herstellung von E-Fuels benötigt wird. "Besonders wichtig ist dabei, den Verkehrssektor mit dem Energiesektor zu verknüpfen", sagte der Initiator des Papiers, Christoph Ploß. Der Energieverbrauch eines mit E-Fuels betriebenen Verbrennerfahrzeugs ist dem Papier zufolge drei- bis fünfmal so hoch wie der eines reinen Elektrofahrzeugs."
Das Problem nicht lösen, sondern verlagern.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2019, 19:00   #3
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Wann begreifen wir / unsere Politiker / unsere Automobilmanager, dass das Verbrennerauto nicht durch EU-Grenzwerte, Schüler-Demos oder Trumps-Handelspolitik, sondern den technischen Fortschritt in naher Zukunft weniger nachgefragt werden wird.

Eventuell ja das Auto in seiner jetzigen Form als Individualfahrzeug überhaupt.

Volkswirtschaftlich ist es übrigens nicht schlecht, wenn das Funktionsgleiche mit weniger Arbeitnehmern hergestellt werden kann. Wäre es anders, hätte es die industrielle Revolution nie gegeben und wir würden heute noch wie vor 100 Jahren 60 Stunden in der Woche arbeiten. Das Problem ist die gerechte, weltweit gerechte Verteilung der so erwirtschafteten Gewinne.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2019, 19:27   #4
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.091
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
In der Tat! Trotzdem läuten neuerdings im VW-Konzern diesbezüglich die Glocken: Die fahren jetzt Richtung E.-Mobilität volle Pulle. ......... So wird bekanntlich aktuell schon vor der Markteinführung für ein E-Automobil geworben.

VW versucht gerade verzweifelt Know How in dieser Richtung aufzubauen, allerdings 10 Jahre zu spät. Die Anlagenhersteller im Batteriesegment sind auf Jahre ausgebucht, während die Hersteller von Anlagen für den klassischen Motorenbau verzweifelt Arbeit suchen. Diese sind aber in ihrer Denke zwischen Robotern und Werkzeugträgern gefangen und kommen mit den Prozessen um Mischen, Beschichten und Wickeln von Elektroden für die Batteriefertigung nicht klar. Ich hab mindestens ein mal im Monat einen von denen in der Firma (wir stellen Spezialklebebänder her), aber jeder Versuch mit so einer Firma endete bisher im Desaster.
Dabei sind die Anforderungen bei der Batterieherstellung noch ein Vielfaches höher, wie bei uns......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.