![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Hallo mit Vögeln: -siehe mein flickr link- meine motive.
Basstölpeln, Taube, Fasan, Eule (da geht es aber nur wenn die ruhig sitzt, aber dann bekomme ich es auch ohne hin). meine vögel bewegen sich aber oft hektisch. es gibt keine konkurrenz hier, weil kein angebot nirgendwo. das ist schlicht übung , af, ausschuss und ein wenig erfahrung Wie gesagt ich will nicht bashen.. die sony dslm sind top bodys und können sehr viel, auch was die Belegung angeht sehr vielfältig.. (aber hey ich fotografiere in M, weiss was ich einstelle und maximal eine andere AF Einstellung wäre von belang für mich). adpatierung von einem 16-35 oder porträt festbrennern machen sinn und dafür ist das sony system auch wohl vorranging gemacht.. die a9 dazu noch für Sport mittlerweile Aber für widllife sehe ich (ausser eben a9 mit nativem supertele und dem 100-400 als kurze ergänzung) sony noch etwas hinter den beiden Marktführern auch weil eben adaptionen nicht so gut funktionieren, wie beim originalanschluss (hab den vergleich sigma 500/4 an 5Dsr und an a7r3 gemascht und die a7r3 entnervt in die ecke gelegt. a9 geht, aber auch frontale ziele sind schwierig. ich kenne auch keinen sportreporter, der eine adaptierte telelinse an seine a9 anschlisset.. aber 2 leute mit 400/2.8, die sehr zufrieden sind... hilft mir aber nicht... Geändert von eric d. (22.05.2019 um 19:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Also wenn sich NIKON aufs Wildlife einschiesst - na dann gute Nacht NIKON.
Damit bekommst ganz sicher ned dir Kurve am Markt. SONY setzt da ned soviel Wert drauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Nikon schiesst sich nicht auf wildlife ein, ebensowenig wie canon..
die haben einfach das angebot dafür schon laaaaaange im Portefolio, aber eben auch alles andere...MIT Spiegel ![]() dslm noch nicht.. aber auch da fangen die ja gerade mit eye af an etc.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.645
|
Zitat:
Die beiden Großen sind halt schon ewig Vollsortimenter, das muß Sony als aktuell Dritter im Bunde erst noch erbringen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Mit nem 400er 2,8 mit Converter und ner A9 bist du spielst du sowas von bei der Musik. 20 Bilder pro Sekunde mit Nachführ AF. Das werden die anderen niemals mit Ihrem Spiegel schaffen. Und NIKON ist das nicht günstiger bei dem 400er. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Und komm nun niemand, die zahlen ihm ja auch die Ausrüstung. Wenn ein Werkzeug schneller, effektiver und besser zu einem Ergebnis führt, dann kaufe ich das und setze es ein, weil es sich mit der Zeit bezahlt macht. Was du hier anführst, ist Marketing, aufgestellt für Leute die darauf anspringen und deshalb eine solche Kamera kaufen. Nur leider sind es fast ausnahmslos ambitionierte Amateure. Die einzigen Profifotografen die ich kenne, setzen Sony bei Landschaft ein oder zum Filmen. Ich war im letzten Jahr auf diversen Großveranstaltungen und konnte keine einzige Sony unter den Presseleuten ausmachen. Was wohl seine Gründe haben wird. Sicher ist die Sony A9 dadurch keine schlechte Kamera. Aber so weit in den Himmel, wie du sie gern heben würdest, ist sie noch nicht. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
sony muss doch zumindest etwas: Liefern
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Und wenn ich oft sehe wie Sony Kameras gebraucht aussehen dann habe ich schon meine bedenken (suche gerade ne A7RII). Trotzdem ist das nicht der Massenmarkt auch wenn solche Veranstaltungen günstiges Marketing ist. Canon z.B hat angedeutet verstärkt diesen Bereich zu fokussieren. Für mich als Amateur halt nicht so gut. Geändert von wutzel (23.05.2019 um 13:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Es geht doch hier darum - ob SONY das kann oder nicht. Und Sie können es. Sie bieten es auch an. Aber warum sollten die 200-300 Pressemenschen Ihr Ausrüstung wegschmeissen - wenn sie die schon haben und zu SONY wechseln. Neukundengewinnung in dem ProfiSegment ist für SONY sicher schwer und auch nicht das womit Sie ihr Geld verdienen. Sie wollen MASSE machen - A6xxxx usw. Nur wollen Sie es auch zeigen das Sie es können, ein 400er zu bauen und zwar das leichteste von allen. Fuji wird auch nicht die grossen Kohle mit dem Mittelformat machen - aber Sie erkunden einen Nischenmarkt und machen das auch besser als Hasselblad z.B. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 24
|
Da spielen sicher auch finanzielle Aspekte 'ne Rolle. Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, dass die Gazetten aufgrund des Angebots das entscheidende Bild anhand von 20FPS und überlegenem Tracking-AF bekommen, wird sich das regulieren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|