SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2019, 11:33   #851
SecretWorld
 
 
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich habe einen negativen Service bei Nikon erlebt und seitdem [...] Sony Kamera ohne jeglichen Servicebedarf.
Dito. Der Service in DüDo ist da nach meiner Erfahrung sehr dürftig, für NPS-Mitglieder mag das anders sein.
Die z.T. schon erbärmliche Qualität bei Nikon (F5, D700, D3, D600, D800) hat mich 2014 kostenintensiv zu Canon wechseln lassen, da gab's jenseits der AF-Justage null Probleme und der Service bei Maerz in HH ist perfekt.
Auch Sonys ist bis jetzt völlig unauffällig, abgesehen von meinem fiependen und später ausgetauschten 70-200GM.
SecretWorld ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2019, 11:42   #852
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
https://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-rp-review/4

Wer kauft sich denn sowas? Ahnungslose Bestandskunden die alte Objektive unbedingt an Canon adaptieren wollen?
Ich befasse mich ja nicht unbedingt mit dpreview aber wie vergleichbar ist eigentlich das Bildergerbniss wenn sämtliche Raws aus verschiedenen ACR Varianten kommen und noch nicht mal klar ist wie gut die mit CR3 klar kommen? Zumal ich erwartet hätte das die 6DII Raws ähnlich groß sind (kompression?).
Die RP ist nicht wirklich interessant (für mich) aber asaptieren von EF Linsen dürfte zuverlässiger gehen als ein MC11 z.B.

Der Hype bei Fuji mit den Sofortbildcams wundert mich etwas, wer kauft sowas.

P.s: Abgesehen von den Problemen mit Huawai habe ich letztens mal das P30Pro in der Hand gehabt, die Kamera ist schon beeindruckend, solche Leute kaufen vermutlich keine Systemkamera mehr.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2019, 13:16   #853
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Die RP ist noch ein Sonderfall, da die Kamera qualitativ besonders weit nach unten herausragt. Nach einigen Anfangskäufen hat sich wohl schnell herumgesprochen warum die Kamera so billig ist...
Von wegen billig!
Die RP ist hervorragend verarbeitet, kompakt und hat einen sehr guten AF - P/L excellent.
Aber klar, sie ist lt. Canon CEO für die Migration der Bestandskunden gedacht.

Mir gefällt sie richtig gut!

Geändert von CP995 (22.05.2019 um 13:19 Uhr)
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2019, 13:17   #854
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Die Zahlen sind verfügbar.
Fuji liegt (April 2018 - März 2019) im Bereich Systemkameras (DSLR & DSLM) etwa gleichauf mit Nikon...
Wo hast Du denn darin die Umsatzzahlen für Systemkameras gefunden?
Darum geht es ja letztendlich bei den Marketshares!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2019, 13:25   #855
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
EOS RP sehr guten af ? wofür ???


wer nikon totredet.. sollte aufpassen,
dass er nicht von seinem sterbenden Gaul fällt

sonys produktpolitik ko... mich zB gerade an.. die a9 ist eine sehr gute kamera, der rest faellt im direkten vergleich ab.. wenn man wie ich auf sport und wildllife schaut

animal af a7r3: hey ich lach mich schlapp..
und dann Lock On AF flexible spot -was ja nur funktioniert wenn animal eye af deaktiviert ist-:

was soll der schwachsinnige rahmen in unterschiedlicher grösse.. der fokussiert nur das was ich NICHT will.

ein gutes tracking wie die a9 es hier bietet findet nicht statt. das gilt für jede andere a7x


ich entdecke neben einem kaum lieferbaren GM 400/2.8 (und dem pflicht 70-200/2.8)
keine venünftigen telelinsen im sony E-Mount programm

hey das 100-400 habe ich.. gut ist es aber eben kurz..
und 560/8 ist für wildlife schrott, zumindest wenn man einen gewissen anspruch verfolgt

die a6xxx serie ist für telenutzer eine haptische katastrophe..

und mit mc-11 adapter ist es eine krücke.. ist alles ruhig sehr gut nutzbar,
wenn das motiv schnell sein sollte, schreie ich hilfe.

und noch was: BQ a9 zur D5 ist naja sagen wir sie kommt heran. mehr nicht
BQ der a7R3 zur D850: sagen wir sie kommt knapp NICHT heran.

so dies mal von einem Nutzter der den schritt zur a9 und a7r3 gewagt hat und leider nur zu 33% zufrieden ist

so nun zerfetzt mich, Ihr Fanboys

PS: Habe Sony und Nikon Parallel (sogar vorher canon), aber sony muss noch einiges machen

ketzerfrage: warum gibt es TROTZ OFFENEM Sony Bajonett Protokoll noch keine (längeren) Fremdlinsen angeboten von Tamron, Sigma Tokina etc..
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram

Geändert von eric d. (22.05.2019 um 13:30 Uhr)
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2019, 13:25   #856
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
(...)

Der Hype bei Fuji mit den Sofortbildcams wundert mich etwas, wer kauft sowas.

(...)
Diejenigen, die es ramschig in jeder Beziehung lieben. Davon gibt es doch mehr Zeitgenossen als von denen, die noch auf Qualität achten.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2019, 13:38   #857
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Diejenigen, die es ramschig in jeder Beziehung lieben. Davon gibt es doch mehr Zeitgenossen als von denen, die noch auf Qualität achten.
Vielleicht sind es aber auch diejenigen, die den originalen analogen Look mögen und den nicht erst im Nachhinein als Filter auf glatte digitale Bilder legen wollen? Vielleicht mögen die Leute, dass sie direkt phyische Bilder in der Hand halten können? Könnte ja vielleicht auch sein...

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2019, 13:56   #858
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
@amateur

Das ist zwar möglich, halte ich aber in Anbetracht des massenhaften Verkaufs dieser Kameras und des fast völligen Verschwindens mit analogen Kameras erstellter Bilder für unwahrscheinlich.
Masse ist ja selten Klasse.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2019, 14:10   #859
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Das ist zwar möglich, halte ich aber in Anbetracht des massenhaften Verkaufs dieser Kameras und des fast völligen Verschwindens mit analogen Kameras erstellter Bilder für unwahrscheinlich.
Doch doch, die Kameras werden genutzt. Die Bilder bekommst du nur nicht zu sehen, weil es sich um physische Unikate handelt. Kein Mensch kauft eine Sofortbildkamera, um hinterher die Bilder auf den Scanner zu legen und im Internet zu verbreiten. Dafür benutzt die Zielgruppe Mobiltelefone
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2019, 14:30   #860
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
so nun zerfetzt mich, Ihr Fanboys
Klingt eigentlich eher nach Nikon Fanboy. Vielleicht muss Du Dich erstmal an ein anderes System gewöhnen. Es zwingt dich ja auch niemand zu Sony.

Ich kenne etliche Naturfotgrafen (auch hauptberufliche), die sehr zufrieden mit Sony sind, sowohl mit A7rIII als auch A9. Auch folgender Beitrag spricht dafür:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=828

Lange Brennweiten? 400 f2,8 vorhanden, mit TK immer noch sehr gutes 560 f4 oder 800 f8. Längere Brennweiten sind bereits in Entwicklung. Welche nativen langen Teles gibt es denn für Z6 und Z7? Keine. Adaptiert hätte Sony noch das 500 f4 im Programm. Ich habe übrigens mein 500 f4,5 im letzten Jahr verkauft und das Geld für eine zweite A99II verwendet. Passt im Zeitalter sehr guter Zooms und deutlich verbessertem Rauschverhalten besser zu meinen Anwendungen. Wer allerdings viel Zeit im Ansitz verbringt, der wird nach wie vor gern zu den Festbrennweiten greifen.

Natürlich ist bei Sony nicht alles perfekt, aber dieser Thread befasst sich mit der Marktentwicklung (mit einem allerdings recht reißerischen Einstieg). Sieht man sich z.B. die aktuellen Anteile im Vollformat in Japan an,

Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
...
Aber viele Zeitschriften oder Portale übernehmen die Angaben des BCN Ranking wie z.B. die aktuellen Angaben über die Aufteilung des Marktes für Vollformat DSLM (Mirrorless interchangeable-lens camera)

Platz 1.: Sony α7III mit 38,9% Marktanteil in Japan
Platz 2.: Canon EOS RP mit 16,5% Marktanteil in Japan
Platz 3.: Canon EOS R mit 12,3% Marktanteil in Japan
Platz 4.: Nikon Z6 mit 8,3% Marktanteil in Japan
Platz 7.: Nikon Z7 mit 4,1% Marktanteil in Japan
Platz 9.: Sony α9 mit 2% Marktanteil in Japan
Platz 10.: Sony α7 mit 0,9% Marktanteil in Japan
sieht man, dass Nikon weit hinter Sony (NR. 1) und Canon zurück liegt. Ähnlich ist es auch außerhalb Japans. Nikon hat einen großen Kundenbestand, den sie sich in der Vergangenheit durch Leistung verdient haben, aber der Markttrend in der Zukunftstechnik läuft derzeit erheblich gegen Nikon, was Nikon nach Fehltritten in der Vergangenheit durchaus gefährden könnte.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.