![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Ich finde die Z7 sehr gut, vor Allem hat Nikon wie auch Nikon von Sony gelernt, dass z.B. 85mm an Spiegellos nicht die gleiche Größe haben muß wie an DSLR. Vor allem dass man nicht die gleichen Brennweitengröße auf Spiegellos übertragen muß. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Zitat:
in zwei Jahren wird es signifikanter.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.597
|
NAja so ganz stimmt das ja auch nicht. Nikon und Canon haben auch seit Jahren Spiegellose, allerdings wenig beworben und daher nicht wirklich erfolgreich. Nikon hatte sein Spiegellos-System ja zwischenzeitlich sogar aufgegeben.
Deine Aussage stimmt also wenn, nur für spiegellose Vollformatsysteme.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Ich dachte, es lag daran, dass die Systeme nicht überzeugen konnten oder es anderswo bessere Alternativen gab.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Nikon scheint mir vorrangig aus ökonomischen Gründen auf den DSLM-Zug aufgesprungen zu sein. Sie scheinen primär die Smartphone Generation, mittlerweile wohl Generationen, bedienen zu wollen. Ob Überzeugung die Triebfeder ihres Handelns ist, wage ich zumindest zu bezweifeln.
Ich habe z.Zt. Sony-DSLM und eine Nikon Z6 zum Test im Haus. Die ersten beiden Tage damit haben mich, unabhängig von der Marke, absolut nicht überzeugen können. Irgendwie empfinde ich das alles nach wie vor als ziemlich „artificial“ .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Und nein Ecce, meine Erwartungshaltung an die a7iii wären 32mpx gewesen. Dann hätte ich diese sogar eventuell gekauft und meine 24mpx a6000 verkauft. 24mpx an einer VF ist "old Fashion", an einer APS-C nicht. Die Logik kann ich nur verstehen, wenn man als Hersteller in seinem Sortiment noch eine Differenzierung zwecks Verkauf braucht oder die einfachen Objektive mit 32mpx überfordert sind. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Pixelfetischisten am Werk? Nö - ich habe die A 7 III mit 24 MP und die A 7 R II mit ihren 42 MP. Bei kritischen Bildern ist die "old fashioned" A 7 III rauschärmer - wiran das wohl liegt?
Ist in diesem Faden OT, aber dennoch nicht unwesentlich -Pixel allein machen es nicht!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
bei starken Lichtkontrasten am Start. Überzeugt hat mich nur die D4. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
An der Sensorgeneration.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|