Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EU-Upload-Filter-Gesetz - Gefahr für Fotoforen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2019, 17:33   #1
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Jetzt müsste die SPD nur noch zu ihrem Wort und dem Koalitionsvertrag stehen und die Sache im Europarat zu Fall bringen.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2019, 18:44   #2
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Jetzt müsste die SPD nur noch zu ihrem Wort und dem Koalitionsvertrag stehen und die Sache im Europarat zu Fall bringen.
Der war gut. Als die SPD das letzte Mal zu Ihrem Wort stand, waren Schmidt und Wehner (die beide angesichts der Dilettanten die heute in der Partei sitzen wohl in ihren Gräbern rotieren) noch aktiv.
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2019, 18:52   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531


Sehr peinliche Dilettanten

Das schlimme ist leider das gesamte Personal, das als Volksvertreter getarnt unterwegs ist.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2019, 23:57   #4
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von Spies Beitrag anzeigen
Der war gut. Als die SPD das letzte Mal zu Ihrem Wort stand, waren Schmidt und Wehner (die beide angesichts der Dilettanten die heute in der Partei sitzen wohl in ihren Gräbern rotieren) noch aktiv.
Nicht richtig. Die SPD hat tatsächlich heute zu ihrem Wort gestanden, und wie angekündigt GEGEN Artikel 13 gestimmt. Es besteht also noch ein Funken Hoffnung, dass sie sich bessern.

@Dat Ei:
Dave Cullen hat eine gute Zusammenfassung, was kommen wird. Und im Endeffekt WIRD die Meinungsfreiheit betroffen sein.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.

Geändert von cbv (27.03.2019 um 00:01 Uhr)
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2019, 23:54   #5
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
Zitat:
Zitat von cbv
Die SPD hat tatsächlich heute zu ihrem Wort gestanden, und wie angekündigt GEGEN Artikel 13 gestimmt. Es besteht also noch ein Funken Hoffnung, dass sie sich bessern.
Für mich als Wähler 14 Jahre zu spät. Die sind nicht mehr wählbar.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2019, 10:01   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von flyppo Beitrag anzeigen
Für mich als Wähler 14 Jahre zu spät. Die sind nicht mehr wählbar.
Dann freu dich doch über die "perfekten" Alternativen.

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Vorher würde ich mich noch freuen, wenn mir die Befürworter sachlich erklären könnten, warum die Aufregung denn übertrieben ist.
Weil ich eben nicht per Default alles schlimm finde, was unsere Parlamente so beschließen.
Weil ich unsere Politiker nicht pauschal für Handlanger der Wirtschaft halte.
Weil ich glaube, dass die Wirtschaft auch ein Teil des Volkes ist und genauso ein Recht auf Repräsentation ihrer Interessen hat.
Weil hier extrem viel heiße Luft um ein theoretisch zur Zensur geeignetes Konstrukt gemacht wird.
Weil bei DSGVO auch extrem rumgelärmt wurde.Und sie dreht sich doch.
Weil es den Butterberg auch nicht mehr gibt. Warum sollte es bei DSGVO und EU-Upload-Filter anders sein.

Es wird ganz sicher Kuriositäten zum Ärgern und Schmunzeln geben. Z.B. was passiert eigentlich bei sauberem Zitieren mit Quellenangabe. Darf ich das? oder wird es automatisch gefiltert, weil es ja gar nicht anders geht?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 10:50   #7
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
...
Weil ich eben nicht per Default alles schlimm finde, was unsere Parlamente so beschließen.
Weil ich unsere Politiker nicht pauschal für Handlanger der Wirtschaft halte.
Weil ich glaube, dass die Wirtschaft auch ein Teil des Volkes ist und genauso ein Recht auf Repräsentation ihrer Interessen hat.
Weil hier extrem viel heiße Luft um ein theoretisch zur Zensur geeignetes Konstrukt gemacht wird.
Weil bei DSGVO auch extrem rumgelärmt wurde.Und sie dreht sich doch.
Weil es den Butterberg auch nicht mehr gibt. Warum sollte es bei DSGVO und EU-Upload-Filter anders sein.
Ich habe auch keine pauschalen Feindbilder. Allerdings sehe ich bei dir auch keine Ansätze wie die Lösung denn aussehen soll, nur Hoffnung.

Dann drück ich mal mit die Daumen, dass du Recht haben wirst.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 10:58   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Ich habe auch keine pauschalen Feindbilder. Allerdings sehe ich bei dir auch keine Ansätze wie die Lösung denn aussehen soll, nur Hoffnung.
Warum sollte gerade ich diese liefern?
Wer nix macht, macht nix falsch! Somit einfach weiter, wie bisher?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 11:06   #9
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von flyppo Beitrag anzeigen
Für mich als Wähler 14 Jahre zu spät. Die sind nicht mehr wählbar.
Sehe ich auch so. Spätestens, seit sie "mit Bauchschmerzen" für ein offensichtlich verfassungswidriges Gesetz gestimmt haben und das mit ebenso verfassungswidrigem Fraktionszwang begründeten.

Die wirkliche Feuerprobe kommt ja erst, Anfang April, wenn das EU-Council über die Sache abstimmt. Dort kann die SPD den Mist immer noch stoppen...
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EU-Upload-Filter-Gesetz - Gefahr für Fotoforen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.