Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Test diverser Makro (30/70/90/100)- und Zoom Objektive (1670/18105/18135)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2019, 18:35   #13
PhobosDeimos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
Das man bei 180cm einen größeren Abstand hat, ist verständlich. Im Falle vom 180mm Sigma sind es 27cm.

Ansonsten bitte einfach mal durchlesen, was ich geschrieben habe.

Ich kann es aber gerne nochmal erklären:

Die Brennweite ist bei einem Abbildungsmaßstab von 1:1 in erster Linie egal, da es auf die Naheinstellgrenze minus Objektivlänge ankommt. Das ergibt die Fluchtdistanz.

Und wenn ich ein 70mm Sigma, ein 90mm Sony und 105mm Sigma + Adapter habe, dann habe ich bei jedem Objektiv zwar eine andere Naheinstellgrenze, welches sich allerdings durch die verschiedenen Objektivlängen aufhebt. Bei allen drei Objektiven hast du einen Abstand vom Ende des Objektives bis zum Objekt von 15-16 cm und somit die selbe Entfernung für einen 1:1 Maßstab.

Und wenn ein 180mm Macro eine Naheinstellgrenze von 47cm hat, dann heißt das nicht, dass du 47cm weit vom Objekt sein kannst, damit du diesen 1:1 Maßstab bekommst. Von den 47 cm ziehst du Länge des Objektives ab - und dieser Abstand zählt.
__________________
Grüße Christian
PhobosDeimos ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.