SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Linsen für Wildlife?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2019, 17:39   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Unter Wildlife - Vögel Europa verstehe ich 500/4 besser 600/4 alles andere..... ist Suboptimal.
Ist bei Sony in der Entwicklung aber wird noch dauern bis die erscheinen.

Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
(Für mich persönlich heißt es aber, dass wohl mFt mit Olympus mein Geld bekommen wird)
Olympus hat extrem gute Objektive. Der AF soll ja auch gemäss Usern noch Mängel haben. Die neue E-M1 X mag besser sein aber die ist für eine mFT Kamera einfach absurd teuer und an eine Alpha 9 kommt sie trotz fast gleichem Preis nicht ran. Die G9 wird jedoch inzwischen günstig verkauft.


Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Da gehen mir die Meinungen zu sehr zu weit auseinander, dass ich mich auf ein Experiment einlasse.
Im DSLR Forum gibt es einen Thread dazu. Es gab kürzlich neue Firmware für den MC-11 und das 500 f4. Ich selber warte da aber auch auf die E Mount Version. Sofern ich denn soviel Geld für ein Objektiv ausgeben will. Das weiss ich noch nicht. Das leichte 1,4 kg 100-400 reicht eigentlich recht weit.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2019, 17:53   #2
RobiWan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Ist bei Sony in der Entwicklung aber wird noch dauern bis die erscheinen.
"Dummerweise" habe ich vielleicht etwas zu schnell oder doch ohne wirklich detaillierte Überlegung mein Canon 600/4 IS verkauft. Da hatte ich noch die feste Absicht sofort das neue 600/4 III zu holen. Canon hat Fehler gemacht und der Händler die Linse nicht bekommen und ich sehr viel Zeit nachzudenken ob ich bei Canon wirklich noch gut aufgehoben bin.

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Die neue E-M1 X mag besser sein aber die ist für eine mFT Kamera einfach absurd teuer und an eine Alpha 9 kommt sie trotz fast gleichem Preis nicht ran.
Ich konnte einige Tage die M1X mit 300/4 und 40-150/2.8 testen. Klar sehr viel/ an sich alles neu und dennoch fand ich es sehr gut.
Über Preis wird in dem Segment nur definiert "ist es an Profis gerichtet oder nicht" sonst wusste ich keinen Grund warum die 1DX II als sie auf den Markt kam 6500 oder so gekostet hat.
Und die kamera alleine ist genau so viel Wert wie großer Objektivpark ohne passende Kameras

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Im DSLR Forum gibt es einen Thread dazu. Es gab kürzlich neue Firmware für den MC-11 und das 500 f4. Ich selber warte da aber auch auf die E Mount Version. Sofern ich denn soviel Geld für ein Objektiv ausgeben will. Das weiss ich noch nicht. Das leichte 1,4 kg 100-400 reicht eigentlich recht weit.
Ich wäre sogar bereit mehr auszugeben nur ich gebe sicherlich kein Geld auf etwas veraltetes wo ich es Anschließend nicht mehr verkaufen kann.
Wenn ich die Sigma Seite und Antwort vom Support richtig verstanden habe, sollte es je eine E-Mount Version kommen, wird bei der Canon Version trotzdem nicht möglich sein das Bajonett zu wechseln denn die zählen E-Mount nicht zu KB.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2019, 18:01   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Wenn ich die Sigma Seite und Antwort vom Support richtig verstanden habe, sollte es je eine E-Mount Version kommen, wird bei der Canon Version trotzdem nicht möglich sein das Bajonett zu wechseln denn die zählen E-Mount nicht zu KB.
Sobald eine E-Mount Version verfügbar ist, kann man auch die EF Version umbauen lassen. So wie das bei den anderen Sigmas auch möglich ist. Wie kommst du darauf, dass das nicht möglich sein sollte?
Aktuell ist es noch nicht möglich, weil es kein 500 er Sports für E-Mount gibt.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2019, 18:06   #4
RobiWan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Wie kommst du darauf, dass das nicht möglich sein sollte?
Zitat aus der Sigma Seite:
"Wechselobjektive für SLR-/DSLR-Kameras (DC-/DG-Objektive) können für die folgenden Anschlusssysteme umgebaut werden: SIGMA, SONY, NIKON, PENTAX, CANON.
Wechselobjektive für spiegellose Kameras (DN-Objektive) können in die folgenden Anschlusssysteme umgebaut werden: MICRO FOUR THIRDS, SONY E-Mount."
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2019, 18:13   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Zitat aus der Sigma Seite:
"Wechselobjektive für SLR-/DSLR-Kameras (DC-/DG-Objektive) können für die folgenden Anschlusssysteme umgebaut werden: SIGMA, SONY, NIKON, PENTAX, CANON.
Wo ist das Problem? Damit sind auch die E-Mount Objektive für die Vollformatkameras gemeint.

Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Wechselobjektive für spiegellose Kameras (DN-Objektive) können in die folgenden Anschlusssysteme umgebaut werden: MICRO FOUR THIRDS, SONY E-Mount."
Das sind die APS-C Festbrennweiten.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2019, 18:26   #6
RobiWan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem? Damit sind auch die E-Mount Objektive für die Vollformatkameras gemeint.
Na eben nicht. DC Linsen sind APS-C Linsen.

Weiteres Unterschied ist Kontrast/ Phasen-Fokus. So hatte mir der Support geantwortet, dass es nicht möglich sein wird den Wechsel zu machen.

P.S Welches Thread mit dem 500/4 und MC-11 meintest Du?
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2019, 18:31   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Na eben nicht. DC Linsen sind APS-C Linsen.
Das ist mir auch klar. Um diese Objektive geht es doch gar nicht.

Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Weiteres Unterschied ist Kontrast/ Phasen-Fokus. So hatte mir der Support geantwortet, dass es nicht möglich sein wird den Wechsel zu machen.
Anderswo war zu lesen, dass ein Umbau auf E-Mount sehr wohl möglich sein wird, sobald die Objektive auf dem Markt sind.

Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
P.S Welches Thread mit dem 500/4 und MC-11 meintest Du?
Das von Chickenhead. Ich bin dort allerdings nicht mehr dabei. Habe meinen Account löschen lassen.

Geändert von nex69 (10.03.2019 um 18:47 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2019, 19:28   #8
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Ich wäre sogar bereit mehr auszugeben nur ich gebe sicherlich kein Geld auf etwas veraltetes wo ich es Anschließend nicht mehr verkaufen kann.
Ich habe viel veraltetes gekauft, es genutzt und dann mit Gewinn verkauft und mich an der Rendite ergötzt.

Alles was ich neu gekauft habe, konnte ich nur mit herbem Verlust weiter verkaufen.
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Linsen für Wildlife?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.