Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2018
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2019, 02:04   #1
Fretschi
 
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
Nun hatte ich es auch geschafft, aber irgendwie kommt bloß Quark rüber. In der Vorschau ist alles in Ordnung und dann kommen bloß die ersten paar Zeilen und die fragmentarisch
Hat jemand eine Idee?
Ich probier es morgen noch einmal.
Gruß Jens

Geändert von Fretschi (04.01.2019 um 02:11 Uhr)
Fretschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2019, 03:00   #2
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi Fretschi,

ich habe auch lange daran gearbeitet, aber schließlich ging es. Nimm in jedem Fall die Verlinkungen zur Galerie raus, dann hast du auch schon viel weniger Umstände mit den Umbrüchen, etc.

Falls es gar nicht geht, stell den Quark hier rein, dann können wir es zitieren und reparieren.

Gute Nacht.

Edit und schmeiß alle Smilies raus.

Geändert von Tobbser (04.01.2019 um 03:14 Uhr)
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2019, 03:02   #3
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Ich glaube, es ist ein bisschen ausgeartet, aber es hat viel Spaß gemacht.
Jetzt habe ich mir bewusst Zeit genommen, alle Bilder anzuschauen, denn in der Vorweihnachtszeit, war die Zeit an sich doch oft knapp. Und verdammt ist das manchmal schwer, nur eines auszuwählen. Ein paar Mal hat es mich gereizt, noch einmal schnell zu schauen, was denn so die anderen ausgewählt haben, aber ich habe es mir erfolgreich verboten. Im Laufe der Bewertungen ist mir immer wieder bewusst geworden, wie stark doch die inneren Assoziationen und daraufhin folgenden Emotionen die Bewertung beeinflussen. Zum Glück bin ich nicht Teil einer zu kritisierenden Jury, dazu fehlt mir das gelernte Handwerkszeug und die emotionale Kälte oder besser der Abstand.
Da ich die SUF-AK-Einsteller nicht nach Reihenfolge der untenstehenden Liste, sondern nach zeitlichem Erscheinen ihrer Übersichtstabellen im Diskussionsthread bearbeitet habe, kann es sein, dass mein roter Faden in den Bewertungsbeschreibung etwas hüpft.

Viel Spaß beim Lesen.

Meine persönlichen Lieblingsbilder SUF-AK 2018
NameBildTürchenKommentar
10Heike10 19Last but not least in meiner Bewertungsreihenfolge, und hier ganz oben in der Tabelle. Die repetitive Körperhaltung im Bild, die für mich bis zu deiner Aufklärung nagende Unklarheit, ob es sich auch um dieselbe Person im Bild im Bild wie der im Bild : handelt, sowie die Positionierung der vier Bildinhalte, begeistern mich. Ein lebendiges Reportagezeugnis, das zum Nachfragen einlädt.
aidualk 13Jetzt habe ich oft hin und her geklickt, so viele tolle Sternenbilder und dann auch noch mehr. Am Ende habe ich mich für dein, Ein Herz und eine Seele, entschieden, ohne dich hätte ich davon wohl nie erfahren, geschweige denn diesen Teil unseres Nachthimmels so schön sehen können. Mein kleiner Versuch mit dem Wirtanen, hat mir mal wieder gezeigt, wie viel dazugehört, solche Bilder zu machen…
amateur   
BadRabbitt 19Ein klarer scharfer Blick zur Kamera und ein klares scharfes Bild von dir. Das gefällt. Das gefällt mir neben der Nachtaufnahme von 12.12. am besten. Ebenso der lange Blick durch alte Türen (6) und die noch verheißungsvoll geschlossenen Geranienblüten halten meinen Blick fest. Sehr schön, dass es am Ende noch mit der Tabelle geklappt hat.
baerle 23 Du stehst zwar hier bei mir ganz oben in der Liste, bist aber einer der letzten in meiner speziellen Reihenfolge (siehe oben), selber schuld Warum ich das jetzt extra erwähne, tja weil du es mir zum Abschluss relativ einfach mit dem Auswählen gemacht hast. Trotz der vielen tollen nächtlichen Langzeitbelichtungen und Vögel im Flug, springe auch ich auf den Zug der Verehrer deines Hund und Kauz Duos auf. Was für eine Situationskomik, dass kannst du locker an irgendeine Zeitung oder einen Postkartenhersteller verkaufen und dann machen die einen Wettbewerb für den besten Untertitel oder die beste Sprechblasenkonversation.
bajella 18Kräftig, leuchtend, prägnant, einzigartig, hervorstechend, alles Prädikate die auf deine Signatur zutrafen, doch dies ist jetzt wirklich der letzte Hinweis auf deine (anfangs) sehr auffallende Bilduntschrift. (Meine Mutter hat immer gesagt, ein bisschen ärgern ist erlaubt. Also bitte nicht falsch verstehen, den kleinen Spaß.) Sie passt aber perfekt zu deinen Aufnahmen von motorisierenden Objekten, so hat mich die Perspektive und Lichter deiner BMW-Aufnahme sehr begeistert und gibt mir Ideen, sollte ich je in die Verlegenheit geraten, Autos zu fotografieren.
brandyhh   
catfriendPI15Dein Username verspricht tolle Katzenporträts und du bist locker im Stande dem nachzukommen. Gleich sieben Tiere haben sich auf ihren insgesamt 28 Pfoten in deinen Kalender geschlichen. Trotzdem ist es eines der potentiellen Opfer dieser großen und kleinen Räuber, das es auf den hohen ersten Platz geschafft hat. Vielleicht auch kein Wunder, kann er sicher höher fliegen, als alle sieben zusammen springen können. Die einmalige Wiederholung der Farbe des Gefieders im Hintergrund, die klare zweigeteilte Bildstruktur und der freche Blick in die Kamera, mit Selbstbewusstsein der Erste!
Cat_on_leaf   
CB4509Deine Landschaftsstimmungsbilder (und natürlich auch die anderer Adventskalendereinstellender) haben mich schwer beeindruckt und motiviert euch auf diesem Weg zu folgen. Ha! Wie dein Bild, dass mich dazu einlädt, diesen Weg einmal selbst zu beschreiten. Es kann aber auch Abschied bedeuten, ein letzter emotionaler Blick auf einen Weg, für den es heute schon zu spät geworden ist. Egal wie rum, ein tolles Bild, mit starken Tiefen und toller Lichtstimmung.
cf10242Ich hab zwar schon wieder vergessen, wieviel an dem Bild herumgedoktert wurde, aber es ist auch egal. Operation erfolgreich, Patient auf Platz 1. Eine beeindruckende Komposition aus Bildinhalten und Bearbeitung. Btw.: Du und die anderen Museumsfotografen haben mir wieder einmal die Augen für ein weiteres mir unbekanntes Fotografiethemenfeld geöffnet und ich staune nur über euer, in diesem Fall, dein Können.
Dana 24Dana? Wer war das nochmal? Die hatten doch schon ganz andere vergessen. Spaß beiseite, Danke Dana. Auch bei dir finden sich viele Bilder, die mich begeistern (2, 20, 22, 23) und inspirieren (5, 9, 20), aber ich wähle dein letztes Bild. Es ist eine tolle Aufnahme von einem tollen «Model», in dem man den Hauch eines Lächelns im Gesicht erkennen mag, schaut man auf das linke Auge. Ich wähle es auch stellvertretend für die Emotion, die es für dich zum Bild deines Jahres werden lassen hat, die jedes Bild hier mit seinem jeweiligen Fotografen verbindet und den Ausschlag bildet, es hier zu zeigen. Diese Emotion wird oft außen vorgelassen, um ein Bild bewerten zu können, aber im Kontakt mit dem Menschen hinter der Kamera sind die empfundenen Emotionen und Erfahrungen das Thema des Gesprächs.
dannz24Wir stimmen überein, dein Bestes soll mein Erster sein. Es braucht nicht immer einen tollen Sonnenstern, dank eines tausend Euro teuren Objektives, damit man die Sonne mit ins Bild nehmen darf, es dürfen auch ruhig einmal tausendjährige Statuen die als Sonnenstrahlenteiler dienen. Eine scheinbar völlig ausgebrannte Mitte trägt zum perfekten Bildeintrug bei. Irgendwer hat es in einer Bewertung schon geschrieben, endlich sind diese Massen an Touristen mal für etwas zu gebrauchen, als Kantensteller für tolle Lichteffekte. Der Schläfer im Auto, die rote Bahn und der Mann mit Kurt Conbain im Gesicht, sind übrigens auch top!
Dat Ei   
DiKo 16Deine Hüpfer haben mich alle begeistert, aber auch dein erstes Bild hat mich schon schwer begeistert, tolle Gegensätze, tolle Linien und zwei tolle kleine Tauben. Die tolle Wiese mit Eichhörnchen will ich auch nicht unerwähnt lassen. Der mampfende Mohntag jedoch gibt mir das Gefühl mit ihm am Tisch zu sitzen und beim Essen zuschauen zu können, eine grandiose Perspektive.
DirkSegl   
embe19Eine abwechslungsreiche Auswahl hast du da zusammengetragen. Deine Monde und die Ringsonnenuhr gefallen mir sehr gut. Den ersten Platz belegt aber dein wunderbar ausgerichtetes Architekturfoto in Richtung Himmel. Die Sonne legt einen wunderbaren Mond und dein gewählter Winkel passt den Ausschnitt des Himmels dazu an. Hier kann ich nachvollziehen, dass es Spaß macht Architekt zu sein.
Fretschi 5Wenn mich jemand fragt, ob Farbe nicht immer besser als Schwarz-Weiß ist, dann kann ich jetzt immer deine Auswahl zeigen und mich entspannt zurücklehnen. Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte. Warum ist nun dein Bild am 5. Dezember meine Nummer 1 ist? Da gibt es ja gar keinen Vordergrund, alles in einer langweiligen Ebene und wären da die Bäumchen und der Titel nicht, es könnte ein altes Stück fleckige Hauswand sein, für andere vielleicht, aber nicht für mich. Als jahrelanger Kletterer, werde ich von solchen Wänden erst einmal in gieriges Erstaunen versetzt. Die Bäume geben einen schönen Anhaltspunkt für die Höhe der Wand und die Schwarz-Weiß Behandlung arbeitet klar die Strukturen der Wand heraus, an der ich nach einer gangbaren Route suchen kann. Zum künstlerischen Teil des Bildes fällt mir der helle Hof über der Baumreihe auf sowie die verschiedenen Linien durch Wasser, Bäume, Risse und geologische Strukturen. Wäre es was zum Essen, dann wäre es für mich ein Stundenlolli (so lange könnte und habe ich schon fast daran geguckt).
g.t.wolf 21Ein Bild das mich innerlich sofort nach der Entstehung fragen lassen hat und du warst so nett und hast dich ausführlich dazu schriftlich und bildlich geäußert. Mehrere Hüte ab, für Idee, Vorstellungskraft, Umsetzung und Hartnäckigkeit von Anfang bis Ende!
Hans 161124Ich muss mich irgendwie an den abstrakten Blick auf Dinge gewöhnen, und noch mehr an den Gedanken, Bilder im Nachhinein noch stark zu abstrahieren. Aber du und noch ein paar andere haben auch hier zu einer drastischen Horizonterweiterung meinerseits geführt. Dein letztes Bild hat mich sofort an einen Wankelmotor erinnert und die Linienführung führen mich immer wieder zur pechschwarzen Mitte. Man entkommt dem Bild einfach nicht! Eine tolle Aufnahme und Bearbeitung.
haribee 24Ich hätte ja gerne eine deiner wunderbaren Libellen genommen, aber das Herz in der Spiegelung im Helm stiehlt hier allen anderen Bildern die Show. Einfach genial. Begeistert war ich übrigens auch von der stimmungsgeladenen Wolkendecke über grüner Flur hinter Türchen 18. Auf ein erfolgreiches Drachenfliegenjahr 2019, Harald.
Harry Hirsch18Ich hoffe, du hast mittlerweile Gladiator gesehen oder es steht zumindest auf deiner to-do-Liste für 2019. Dein 2. Bild steht für mich klar auf Platz zwei bei dir. Deine Morgendstund trumpft eben noch mit einer wunderschönen Licht- und Nebelstimmung auf, obwohl ich die Yogierende ein wenig vermisse
HWG 62   
HoSt 11 Auf den ersten Blick konnte ich mich nicht entscheiden, wie hoch du dich in die Lüfte für dieses Bild geschwungen hast. Aus luftiger Höhe ergibt es ein Endzeitstimmung, das Land bricht auseinander und in der Mitte eine einsame grasgedeckte Hütte. Dann entdecke ich deinen angeschnittenen Schuh (?) und dass die vermeintlichen Palmen Löwenzahn sowie der Dschungel einer aus Gras ist. Also «lediglich» Endzeitstimmung für Insekten, was wiederum an eine Szene aus dem tollen Film Mikrokosmos erinnert. Ein tolles Bild und ausgewogen bis in die Ecken.
ilo_22Ein tolles Panorama mit einer schönen Spiegelung und Linienführung von links nach rechts. Da weiß ich gleich, dass ich unbedingt wieder nach Schottland muss, obwohl ich wohl nie wieder 15 aufeinanderfolgende Tage mit Sonnenschein für eine Wanderung erwarten darf. Bei deinem Bild möchte man erlebt haben, wie es damals aussah und an selber Stelle stehen.
jhagman 5Wieder einmal spannend zu spüren/beobachten, was in einem beim Betrachten der Bilder so durch den Kopf geht. Bei dir konnte ich mich spontan an ca. 4-5 Besprechungen deiner Bilder von anderen Mitforenten erinnern. Mich selbst berührt am meisten dein 5. Bild, was wahrscheinlich meiner Lebenssituation geschuldet ist, betrachte ich mich doch genau als die fehlende mittlere Generation des Bildes. Bestimmt hast deshalb so viel Platz auf der rechten Seite gelassen, da konnte ich mich jetzt schon hindenken. Danke.
Jumbolino677Deine Serie von Rennen in Siena hat mich sehr begeistert, du hast viele eindrucksvolle (13) und besondere Momente (8) aufgenommen und ich kann sie nun, in meiner Erinnerung, in den leeren Platz zu meinem Besuch gut einfügen. Die stimmungsvollen Landschaftsbilder wissen auch sehr zu gefallen, besonders (24) und (21), aber dein Pavian hat meine Synapsen knistern lassen. So viele Assoziationen bieten sich an: ein Marktschreier, der seine Waren anpreist, quer über den ganzen Platz oder Waaaas, ein Apfel? Ich hab Schokolade bestellt! Ach so, der Zahnarzt meinte, … die Zähne, so, so. und viele mehr. Danke dafür!
kilosierra 24Deine Bienenfresserbeiträge habe ich schon im anderen Teil des Forums gespannt verfolgt und ich mag mich undeutlich erinnern, dass dieses Trio des Liebeslebens ausgestellt oder doch zumindest aufgehängt wurde, richtig? Hach ja, solche Beobachtungen lassen das Herz höherschlagen und wenn man sie dann noch für die eigene Ewigkeit festhalten kann, perfekt! Honorable Mention: Der Sandhaufen (19) und die beiden U-Schnecken (5 und 18).
kiwi0516Warum müsst ihr denn alle so viele so gut Bilder machen? Aber das schult ja auch die Entscheidungskraft. Das kleine Vorschaubild macht schon richtig Lust auf mehr und die aufkommende Erwartung wird dann noch übertroffen. Den Dynamikumfang ausgenutzt, ohne die Schatten zu weit aufzuhellen, dass es den Kontrast verliert oder das große Rauschen beginnt. Die Sonne versteckt, damit sie nicht vom Hauptmotiv ablenken kann. Ein zarter Traum in Licht und Schatten.
kk7 2120, 21, 22 oder doch 21, 22, 20 vielleicht 22, 20, 21 hach war das jetzt schwer. Drei so tolle Bilder, so unterschiedliche und doch es wurde die 21. Der Spiegel, der mich schon vorher im Forum begeistert hat, sticht heraus dank Bildidee und trauriger Aktualität. Jetzt mussten sie sich selbst und ihre Arbeitsweisen spiegeln. Dein Sonnenuntergang zeigt einfach eine unglaubliche Farbe, ohne dass ich das Bild unglaubwürdig finde und deine Fassade macht einfach das Auge verrückt. Ein, nein, drei tolle Dinge!
Kleingärtner2Wieder jemand der meinen Blick auf einen von mir vernachlässigten Teil der Fotografie gelenkt hat, hier HDR, welche er gekonnt umsetzt. Als nächstes nimmt er noch ein oft belächeltes Thema wie Tierparkfotografie auf und setzt es überzeugend um. Ich brauche wieder mehrere Hüte, um diese abzuziehen. In Sachen HDR Fotografie bin ich noch ein recht unbelecktes Blatt Papier, weshalb mich wahrscheinlich dein 2. Bild gleich begeistert hat. Jetzt nach dem ich mir einige Bilder dieser Art angeschaut habe, gefällt es mir immer noch so gut, dass es es auf meinem 1. Platz bei dir schafft.
Kurt Weinmeister18Ah ja, der Herr (Ober-)Lehrer, jetzt bekommt der auch mal sein Fett weg! Wie viele Tage hat er uns geknechtet? Egal, jedenfalls zu viele. Mhhh, was könnte man ihm jetzt vorwerfen…Genau, das sind doch alles keine Fotos mehr(9), immer diese anrüchigen Anspielungen (14 und 16), das hat doch nichts mehr mit der Realität zu tun (3), so hat das ja noch niemand gesehen (10), das ist ja zum Teil völlig abstrakt (2) und genial verändert (11), das ist ja Kunst (23),… Halt, wir wollten ihn doch schelten. Na gut, es ist ja nicht alles schlecht (1-24) bei ihm und das alte Backsteingebäude im Kontrast zur modernen Glasfassade in der genialen Ausrichtung und so finde ich jetzt doch ...top.
Mainecoon16Wie viel musstest du den beiden bezahlen, um deine Herr der Ringe Inszenierung nachstellen zu dürfen? Ein wunderbares Bild mit einer spitzenmäßigen Assoziation durch den Titel. Falls deine Bildreihenfolge im Kalender, deiner zeitlichen Entwicklung in der Makrofotografie in diesem Jahr folgt, dann Hut ab. Der Fotokurs und dein Einsatz haben sich wahrlich gelohnt.
MaTiHH9Ich weiß nicht, wie lange es her ist, dass ich gelesen und damit bewussr wahrgenommen habe, was ich jahrelang unbewusst gemacht habe – die eigenen Schritte dem Mitlaufenden anpassen. Jedenfalls sind es diese perfekt parallellaufenden Linien der Waden, Schuhe, Schatten, etc. die mich dieses Bild im länger anschauen und die Gedanken schweifen lassen, sind es vlt. Geschwister, alte Freunde? Wer weiß, wer weiß, würde mir mein 3-jähriger Sohn antworten.
mbert   
nickname21 Noch eine Afrikabegeisterte mit tollen Bildern, da will man gleich wieder los! Diesmal in Kenia, dein erstes Bild sieht aus wie ein altes Bild vom Kilimanjaro im Sommer. Als ich vor 12 Jahren in just dieser Jahreszeit vor Ort war, gab es nur noch ein bisschen Eis im Schatten am Kraterrand. Obwohl mich dein Elefant (3) und der für mich futurische Stolleneingang (24) begeistern, brenne ich immer noch für deine tolle Heimaufnahme. BOAH, gefallen mir die Kontraste, die Farben, die Linien, eine rundum spitzenmäßige Aufnahme.
raul 11Wenn schon das beabsichtigte Bild nicht den Erwartungen entspricht, dann darf doch das Bild vom Making-Of mit Fug und Recht begeistern. Wie ein Model sitzt er da und fragt sich, wann denn die lecker klickende Grille endlich hinter dem großen schwarzen Kasten auftaucht. Die Farbstimmung des ganzen Bildes verbinde ich irgendwie mit dem Minolta, ein warmes Gefühl…
Reisefoto 13Ach der Herr Reisefoto, hat es auch noch geschafft und das in einer Form in der ich es beinahe übersehen hätte, da ich es für seine Besprechung der Bilder anderer gehalten habe. Aber spätestens beim dritten Aurora Borealis Bild wusste ich Bescheid, man geht seine eigenen Wege. Nun gut, dafür stand für mich bei deinen Bildern schnell der Favorit fest; diese unglaublich plastische zerplatzende Blase. Wie groß war die gleich nochmal? Ein Meisterschuss mit der Waffe des Meisters Arghh, jetzt darf ich auch noch Türchennummer suchen gehen…mhh, ich sehe abzählen reicht, also 11 + 2 macht 13.
RMB15 Nett von dir und RZP, dass ihr eure Übersichten hintereinander eingestellt habt, so bleibe ich im (tollen) Thema und hier in meiner Tabelle trennt euch nur ein schmaler Steg. Bild 13 sticht natürlich heraus, einfach durch seinen komplett anderen Ansatz in der Art der Fotografie und dann ist es auch noch verdammt gut und an den richtigen Stellen scharf. War es das einzige Bild von ihr oder hattest du Zeit zum rumprobieren? Der Frosch mit Happen auf der Nase entlockt mir beim Anschauen schon wieder ein Laut der Erheiterung, aber Bild 15 ist und bleibt mein Favorit. Die tollen stacheligen Kugeln, die gelbe Fliege vor gelben Hintergrund und dann noch eine Wiederholung der runden Form in der linken oberen Ecke als grüner Hintergrund. Wunderschön.
Roland Hank 14Eine wunderbar abwechslungsreiche Galerie. Kurze Frage voraus: Kennen sich deine (12) und Danas Robbe? Oder lacht sich deine über ihren eigenen schlechten Witz schlapp, während Danas sich im Fremdschämen übt? Zu meinem Favoriten: Ach, ich weiß nicht, es hat mich einfach gleich begeistert. Die Stimmung ist klasse, Schwarz-Weiß passt super, Bewegung in der Stille und ein Blick, ausgerichtet auf ein Ziel. Geniale Streetfotografie, äh, Pierfotografie!
RZP17Ach Monika, so viele tolle Makros und kein Ende in Sicht, was können wir uns glücklich schätzen und dann noch Makros mit Aktion/Drama/Liebe (6, 19, 21, 23). Man hatte hier wiedermal die Qual der Wahl. Für mich ist es der Knecht im Blumenbeet, Bildaufbau, Perspektive, eine tolle Freistellung, Schärfe sowie und Schärfeebene. Es könnte das erste Bild einer einfühlsamen Tierfabel, über dieses eigenartige Spinnentier, sein.
Scharti  
Schrekk   
Sir Donnerbold Duck22Stimmungsvolle Bläulinge und Bergbilder, durchmischt mit Meereseindrücken und einer Treppe sowie Schlange. Heraussticht - oder eben gerade nicht - der Zaun! Wir haben hier im Skigebiet ja auch viele eingeschneite, verschneite, umgeschneite, etc. Zäune, aber so ein tolles Stück Zaun habe ich noch nicht gesehen. Vielen Dank dafür.
Stechus Kaktus21 Toll gesehen, super abgelichtet und bearbeitet und dann noch richtig betitelt. Ein Träumchen von einem reduzierten Bild. Erst dachte ich ja, es hätte einen Rahmen, aber halt, nur einen halben, nein, gar keinen, es kommt damit irgendwie Dynamik ins Bild. Platz zwei geht an die Hand von Kate oder Leonardo, ich weiß leider nicht mehr wessen Hand da überraschend vorm Untergang auftaucht. Die Geschichte hinter der Fliege war auch sehr lehrreich.
superwideangle16Bild zwei auf Platz 2 und dein schon oft gekürtes Schiff auch auf meinem ersten Platz. Es wurde schon alles gesagt und es ist auch einfach perfekt, deshalb kurz zu Bild 2. Wunderbar gesehen und wieder eine Motivation für mich, anders nach Motiven zu suchen. Die Frauen als scharfes Hauptmotiv, wäre ein gutes unter vielen gewesen, so aber lässt es durch die genau passende Unschärfe Platz für eigene Gedanken. Es lässt mich nach dem scharfen Punkt im Bild suchen, welcher mir dann einen schönen Gegensatz in der Lichtstimmung zum Hintergrund bildet und weitere Informationen zum Bild gibt.
suze13Suze, liebe Suze was raschelt im Stroh? Es sind die beiden Herren, sie tragen Wanderschuh! Ja, neben den vielen tollen grafischen und reduzierten Aufnahmen, begeistert mich dieses immer noch am meisten. Die zwei haben sich wirklich über ihre Partnergarderobe Gedanken gemacht und du hast sie im richtigen Augenblick perfekt erwischt. Ich kenn mich da jetzt nicht so aus, aber spricht man dann die Leute, wenn möglich an oder lieber nicht? Vielleicht würden sie das Bild zuhause gerne aufhängen, ich an Ihrer Stelle würde das jedenfalls tun.
Tafelspitz23Hier schließe ich mich gerne den Vielen an, die dieses Bild als Bestes deiner SUF-AK-Beiträge ausgewählt haben. Tolle Idee, überzeugend umgesetzt und bearbeitet sowie ausgerichtet (ob nun gleich vor Ort oder später am PC). Schnecke (2) und Flamingo (5) ergeben eine schöne Spiegelung zweier völlig unterschiedlicher Motive in deiner Tabelle.
Tobbser1Da ich das erste Türchen verschlafen habe, nutze ich die Gelegenheit hier schamlos aus, ein Bild einzustellen, welches es zum 1.12. 2018 noch gar nicht gab. Kähähähähäää. Das Bild zeigt einen Teil des Wandgemäldes der Totenkapelle unserer Gemeinde, inklusive echtem Schädel, und teils teilnahmslosen Teilnehmern.
Tom D 20Auch hier wieder eine Diversität an Motiven und man möchte Kategoriesieger wählen. Dein Elefant sticht aber in seiner Einzigartigkeit auch für mich heraus, eine tolle Aufnahme und Bearbeitung. Eine ideale Vorlage für ein Kratzbild oder eine sanft von hinten ausgeleuchtete Ausbelichtung.
Vera aus K. 22Eure Afrikareise kann ich anhand deiner Bilder, als beeindruckendes und tieferinnerungswürdiges Ereignis einordnen. Über die Hälfte deiner Auswahl betreffen eure Tour und das erste was sich mir aufdrängt, nachdem ich alle deine Bilder angeschaut habe, ist: Gefühle. Es geht einem irgendwie ans Herz. Storch, Sonnenuntergang, Mönch, die ganzen Tierporträts… Da fällt mir gerade ein, dass ich ja schon bei Dana, das Thema Emotionen hatte und nun sehe und lese ich gerade, dass du in der Galerie, unter meiner Nummer 1 bei dir, ebenso dein Gefühl zum Bild betonst. Na, das scheint ja alles gut zusammen zu passen, die Bilder, die Gefühle, du und Dana.
WenerK 22Die Verbindung zur leuchtenden Trauerweide kommt mir hier sofort in den Sinn, haben wir doch ein wunderbares Exemplar neben dem Haus stehen. Die Spiegelung vom 24. begeistert mich auch und darf auf Platz 2. Ich nutze deine eingeschränkte Beteiligung für eine Pause meinerseits und hoffe auf mehr Bilder von dir im nächsten Kalender.
Wimair   
Windbreaker 208 und 10 hätten es beinahe geschafft, aber der herrliche Farbverlauf im Himmel und die beiden Textnachrichten in und über Berlin lassen mich über dieses Bild nachdenken. Eine Welt, Ost und West, da spannen sich große Themen auf, die du als Gedankenanstoß in ein wunderbares Bild gepackt hast!
y74023Erstmal großes Lob für die Eintagsfliege, ein ganz knapper 2. Platz für mich. Die Burg gefällt mir jedoch noch besser, tolle Stimmung, schönes Wasser und die Lichtverhältnisse optimal genutzt. Als alter Burgenfan, gab es noch einen Emotionsbonus oben drauf. Aber welches Bild spricht einen schon an, wenn man keine Emotionen dazu entwickelt?!

Fehler, ich hab was vergessen? Meldet euch, es ist spät bei mir geworden.
Vielen Dank an das Besprechungsteam, es war mir eine Freude eure Arbeit im Ansatz nachempfinden zu dürfen.

Edit: Wie bei Vera waren es die Smilies…

Geändert von Tobbser (04.01.2019 um 08:46 Uhr)
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2019, 08:37   #4
Fretschi
 
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
So, nun ein erneuter Versuch, meine Lieblingsbilder Eurer Kalendertürchen vorzustellen.
Vielen, vielen Dank an alle Organisatoren, Besprechungspersonen und Besprechungspersoninnen, an alle Adventskalendertürchenspender und natürlich auch an alle, die sich die Zeit genommen haben eigene Bilder einzustellen, zu kommentieren oder sich anderweitig beteiligt haben. Es hat mir großen Spaß gemacht.
Und ein besonderer Dank noch an Dana, ohne die der Adventskalender garnicht existieren würde, wenn ich das richtig verstanden habe.

Meine Adventskalender Favoriten 2018
NameBildTürchenKommentar
10Heike106 Was für ein skurriles Bild, schon die Aufschriften und Werbungen, der LKW vor der Frauenkirche tut ein Übriges… ja, das muss man einfach fotografieren.
aidualk24Zurecht der 24. Ein grandioses Bild mit den Nebelwolken im Tal und der weiten Milchstraße über allem. Beeindruckend!
BadRabbitt17Das klitzekleine Menschlein wagt es ich in dieser schroffen Landschaft, in dieser unwirtlichen Natur ein Haus zu bauen. Große Symbolik wohnt deinem Bild inne, je nachdem wie man möchte, Allmachtsfantasie, Trotz, Wagemut oder aber auch ein Symbolbild für die Kleinheit des Menschen gegenüber der Natur.
baerle14 Schöner, in sehr warmes Licht getauchter Gang. Sehr schön den Vordergrund mit eingebunden, der den Gang in seiner Besonderheit betont. Sehr schönes Bild.
bajella4 Der Werbeprospekt für den 600er Trabi Wären nicht das Nummernschild und das P-Schild könnte es glatt passen… Nostalgie pur
catfriendPI15Ja so geht’s einem wenn man zu lange wartet, da kann schon mal der Baum um einen rum wachsen. Köstliches Bild, ich habe herzlich gelacht.
CB45018Trotzdem Du wunderbare Landschaftsbilder gezeigt hast, wähle ich ein anderes, vielleicht gerade deshalb, vielleicht weil es aus den anderen Aufnahmen so heraussticht? Vielleicht auch weil ich mich bei Deinen sehr guten Landschaftsbildern nicht entscheiden kann? Vielleicht auch einfach weil mir s/w mehr liegt? Ich kann es selbst nicht ganz beantworten… Ein tolles Bild, das Leben zieht an den alten Häusern vorbei wie die Wolken, was müssen diese Wände alles gesehenhaben? Eine starke Symbolik die Deinem Bild innewohnt.
cf102415 Mmmh. Wieder so eine Zusammenstellung bei der ich mich nicht entscheiden kann. Was für Bilder! Großartig. Wenn ich jetzt ein Bild aussuche, dann tue ich vielen anderen Bildern unrecht… Na gut, ich wähle die Farben, weil es überraschend ist und sehr gut gesehen und… so wie die anderen Bilder auch, es trifft auf die meisten Deiner Kalenderbilder zu. Diese Zusammenstellung, vielleicht ist das ja durch die Beschreibung schon aufgefallen, ist eindeutig mein Gesamtfavorit dieses Kalenders.
Dana5Eindeutig dieses Bild… oder doch das vom 9.? Das vom 14. ist in seiner Symbolkraft auch großartig. Mist verdammter, ich kann mich nicht entscheiden. Alle drei sind vollkommen unterschiedlich und auf ihre eigene Weise toll. Das erste liegt mir als s/w natürlich am nächsten, sehr schön das kleinteilige Pflaster im Gegensatz zu den großflächigen Schattenpartien, und dann noch der Herr im Gegenlicht…, aber diese italienische Lebensfreude des Bildes vom 9. …
Dannz18 Die Wissensmaschine. Hier wird eine Wissensarmee gebaut. Sehr skurile, maschinenhafte Ansicht, die mich auch an viele Filme erinnert. Die Reihe im Vordergrund lockert alles etwas auf aber die Gedanken, die mir kommen sind wahrscheinlich nicht im Sinne der Erbauer, Überwachung, Konformität, Macht, Größenwahn. Tolles Bild.
DiKo16Erwischt! Schuldbewusst schaut er Dir in die Linse und weiß, dass er die Mohnkapsel doch nicht wieder ganz bekommt… Sehr lustiges Bild.
embe24Obwohl ich mir eigentlich schon ein anderes Bild aus Deinen Kalenderfotos ausgesucht hatte, ist es nun doch spontan dieses geworden, es hat mir sofort gute Stimmung verpasst. Es lässt sicherlich viele Interpretationen zu, aber ich konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen…
g.t.wolf19 Sehr schönes street, auch die Aufteilung finde ich sehr passend. Das nasse Mosaikpflaster mit der leichtenSpiegelung, der Herr, der es noch nicht wagt ob des Regens über den Platz zum Objekt seiner Begierde zu rennen… Gefällt mir sehr.
Hans 161110Ich liebe diese Detailbilder, bei denen ich erst versuchen muss zu ergründen, was eigentlich zu sehen ist. Sehr gelungene Bearbeitung.
haribee6 Gestörte perfekte Ordnung und von allen Seiten stürzen sich die Schatten auf das beginnende Chaos, werden sie es zurückdrängen wollen und die perfekte Ordnung wieder herstellen oder wollen sie das Chaos ausnutzen und vergrößern? Starkes Bild.
Harry Hirsch14 Fast ängstlich, aber auch mit ein wenig Trotz und Stolz schmiegt sich dieses Dorf in die grandiose Landschaft. Sehr schönes Bild.
HoSt13Wie ein Wachtposten klammert er sich an den Kaktus und schaut in die Runde, ober der Besuch zum Weihnachtsessen immer noch nicht da ist. Cool.
ilo_22Schottland… Bis jetzt habe ich das noch nicht geschafft, aber irgendwann werden mir solche Bilder bei der Überzeugungsarbeit helfen . Macht Lust auf eine Spontanreise und bei solchen Bildern kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass Du nicht genug gute Bilder hättest
jhagman1 Sehr fein die Strukturen dargestellt. Auch die Form passt sich Deinem Bild sehr schön an und fließt in den Hintergrund hinein. Durch das s/w wird das Ganze passend reduziert. Sehr schön.
Jumbolino6712 Scherenschnittheater. Die Aufnahme sieht ein wenig aus wie die Landschaftshintergründe in alten Trickfilmen. Ich warte darauf, dass gleich im Vordergrund etwas passiert, eine Figur auftritt und die Geschichte weiter erzählt…
Kilosierra19 Ein sehr komprimierter Ausschnitt der Landschaft. Und dadurch wirkt das Schroffe, das Abschüssige und die Erosion umso mehr. Gefällt mir sehr gut.
kiwi0516Das musste ich einfach nehmen. Ein (offensichtlich, ich selbst war noch nie da) toller Ort und wunderbar fotografiert. Der Schein der Abendsonne heiligt diese Insel im Meer des Nichts. Gefällt mir sehr gut.
kk717Ein Bild mit hoher Symbolkraft. Rechts der kleine Tower, früher sicherlich ein imposantes Gebäude in der englischen Hauptstadt, heute nur noch unscheinbar am Rande neben den dominaten Glaspalästen. Und dazu noch der schmuddelige Vordergrund und alles bei Nacht. Gefällt mir sehr gut.
Kleingärtner23Sehr einfühlsames Porträt, das einen über die Beziehung Mensch – Tier nachsinnen lässt.
Kurt Weinmeister22Puh, das ist mir sehr schwer gefallen. So viel Grafik, was für ein Blick auf die Welt. Unheimlich gute Bilder. Ich habe mich dann aber doch für dieses haptischere Bild entschieden, vielleicht weil es mich an Berlin erinnert mit seinen vielen überraschenden Ansichten.
MaTiHH23Ganz zart ist das Gras unter dem morgendlichen Raureif, die Spitzen schon beleuchtet, die restliche Landschaft noch im Schatten. Kalt ist es und still… Sehr schönes Bild!
Mainecoon6Na da schau mal einer was da aus der Blüte linst. Tolles Bild, das dem Blütenmakro einen völlig neuen Ausdruck gibt. Sehr schönes Bild, das einem ein Grinsen auf das Gesicht zaubert…
nickname20 Was für eine Treppe! Wirkt sehr gut in diesem sehr harten s/w.
raul20Wenn Du mich noch lange so anstarrst mit Deiner Linse, dann flieg ich weg… Der Blick ist einfach zu köstlich, schläfrig, gelangweilt und trotzdem leicht genervt… Ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht.
Reisefoto  Was für ein Luftbild! Da bleibt einem die Luft weg.
RMB24 Gaaanz dünnes Eis, das ist schon kein Mut mehr, sondern Tollkühnheit Andererseits sieht so wahrscheinlich das Schlaraffenland der Frösche aus. Eine tolle Insektenkäfersammlung präsentierst Du da, eine Welt, die mir meist verschlossen bleibt.
Roland Hank12 Da brauch ich eigentlich nichts zu sagen…
RZP5 Was für ein possierliches Pelztierchen, das wäre in Disneytrickfilmen wahrscheinlich immer der Spaßvogel gewesen. Es ist immer wieder faszinierend was Fotografen/Fotogräfinnen für Bilder aus dieser kleinen Welt hervorzaubern. Hut ab.
Sir Donnerbold Duck12 Eigentlich hatte es mir ja Deine Treppe angetan, aber dann sah ich noch einmal dieses Bild, wunderbar wie das Licht durch diesen Schmetterlingsmottendingensflatterer scheint. Das ist Werbung für Insektenfotografie! Sehr schön.
Stechus Kaktus21Mit zweiseitigem Rahmen gedacht und fotografiert. Das wirkt dadurch sehr gut. Das wirkt dadurch wundervoll. Sowas gefällt mir immer.
superwideangle21Schroff, urwüchsig, nah an der Grenze zwischen Natur und Mystik. Nur farblich sind die Kontraste, die Unwirtlichkeit und Lebensfeindlichkeit haben beide Gebirgszüge. Ein Bild, das zeigt wie klein wir doch eigentlich sind. Gefällt mir sehr.
suze20 Ein tolles Bild, nach wie vor eines meiner Lieblingsbilder aus diesem Kalender.
Tafelspitz18EinBild von Ruhe und Zufriedenheit. Zeit nimmt er sich das Wetter und das Meer zu genießen. Lediglich ein paar Möwen kreischen in der Ferne und die Schafe weiden die Deiche ab… Dein Bild lädt dazu ein sich das vorzustellen, was nicht zu sehen ist, es beruhigt und lässt träumen.
Tobbser9 So sieht das sehr gut aus, Formationsflug im Scherenschnitt. Ein sehr schönes Herbstvogelzugschwarzweißsymbolbild. Gefällt mir sehr gut.
Tom D22 Das klassische Afrikabild. Sehr schön mit der Silhouette und dem Mond. Das Coverbild für einen Roman…
Vera aus K6 Wunderbare Grafik, was für eine filigrane Zeichnung. Gefällt mir sehr.
WernerK24 Sehr aufgeräumt und klar, schöne Strukturen und kräftige Farben. Sieht sehr gut aus.
Wimair   
Windbreaker21 Quietschbuntes industrial… Das sieht sehr gut aus.
y74013Sehr schön die Landschaft eingefangen mit den Nebelschwaden, die zwischen den Hügeln umherwabern. Und im Vordergrund der zurückkehrende Jäger. Tolles Bild

Falls ich noch jemanden vergessen oder verwechselt habe oder mich sonst irgendwie dämlich angestellt habe, dann gebt mir Bescheid, auf dass ich Buße tun und korrigieren kann.

Gruß Jens

PS: Vielen Dank Tobbser, Dein Smiley-Hinweis hat mir den Tag gerettet
Fretschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2019, 09:36   #5
BadRabbit
 
 
Registriert seit: 02.05.2018
Ort: Tittmoning
Beiträge: 215
Zitat:
Zitat von Fretschi Beitrag anzeigen
 
BadRabbitt17Das klitzekleine Menschlein wagt es ich in dieser schroffen Landschaft, in dieser unwirtlichen Natur ein Haus zu bauen.Große Symbolik wohnt deinem Bild inne, je nachdem wie man möchte, Allmachtsfantasie, Trotz, Wagemut oder aber auch ein Symbolbild für die Kleinheit des Menschen gegenüber der Natur.
Servus - jetzt bin ich sehr sehr glücklich, Naturfotografie ist mittlerweile meine Welt - Berge,Pflanzen,Tiere, sehr oft versuche ich bei den Fotos den Betrachtern damit etwas rüberzubringen: wie schön wie wundervoll wie Gewaltig Mutter Erde eigentlich ist und wie winzig wir Menschen in diesem Zahnradwerk Lebewesen auf diesem Planeten.
Und wenn ich den letzten Teil in deinem Satz lese zeigt es mir "Yes Ziel erreicht"
und spornt mich an auch weiter nach Motiven zu schauen wenn ich unterwegs bin wo die Schönheit der Natur und die Winzigkeit Mensch ausdrückt um anzuregen das wir nur diesen einen wundervollen herrlichen Planeten haben der gepflegt und geschützt werden will.
in diesem Sinne euch allen ein schönes Wochenende
v.g.
Rolf
__________________
Ich fotografiere nicht, ich mach klick klick ...
BadRabbit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2019, 09:01   #6
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.871
Ich danke Allen, die sich noch einmal mit allen Bildern beschäftigt haben und ihre jeweiligen Favoriten gekürt haben... Danke!

... und es gibt ja wohl noch Nachholbedarf bei einem meiner Bilder

Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Meine persönlichen Lieblingsbilder SUF-AK 2018
NameBildTürchenKommentar
HoSt11Das Bild spiegelt den diesjährigen Sommer wieder. Extrem warm und trocken. Rissig gewordene Erde aber noch begrünt und in der Mitte ein Fleckchen verdorrt. Das natürliche Muster gefällt und das Grün beruhigt. Einzig die Schuhspitze (?) unten würde ich noch wegnehmen.
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Meine persönlichen Lieblingsbilder SUF-AK 2018
NameBildTürchenKommentar
HoSt 11 Auf den ersten Blick konnte ich mich nicht entscheiden, wie hoch du dich in die Lüfte für dieses Bild geschwungen hast. Aus luftiger Höhe ergibt es ein Endzeitstimmung, das Land bricht auseinander und in der Mitte eine einsame grasgedeckte Hütte. Dann entdecke ich deinen angeschnittenen Schuh (?) und dass die vermeintlichen Palmen Löwenzahn sowie der Dschungel einer aus Gras ist. Also «lediglich» Endzeitstimmung für Insekten, was wiederum an eine Szene aus dem tollen Film Mikrokosmos erinnert. Ein tolles Bild und ausgewogen bis in die Ecken.
Da schaut man sich die eigenen Bilder gefühlt 1000mal an... und dann so was Man übersieht beim Bearbeiten den eigenen Fuß, respektive die Schuhspitze

Ich bin dann virtuell mal einen kleinen Schritt zurück gegangen:


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2019, 09:40   #7
Kleingärtner
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
a 7 II

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Meine persönlichen Lieblingsbilder SUF-AK 2018
NameBildTürchenKommentar
Kleingärtner2Wieder jemand der meinen Blick auf einen von mir vernachlässigten Teil der Fotografie gelenkt hat, hier HDR, welche er gekonnt umsetzt. Als nächstes nimmt er noch ein oft belächeltes Thema wie Tierparkfotografie auf und setzt es überzeugend um. Ich brauche wieder mehrere Hüte, um diese abzuziehen. In Sachen HDR Fotografie bin ich noch ein recht unbelecktes Blatt Papier, weshalb mich wahrscheinlich dein 2. Bild gleich begeistert hat. Jetzt nach dem ich mir einige Bilder dieser Art angeschaut habe, gefällt es mir immer noch so gut, dass es es auf meinem 1. Platz bei dir schafft.
Erst einmal danke ich Allen hier die sich im Nachgang mit den vielen Bildern auseinander gesetzt haben.

Ich finde es schon sehr Beindruckend wie viel Zeit hier auch nach dem AK investiert wird.

Danke dafür.

@Tobbser: Dieses war eines der ersten Bilder die ich mit meiner neuen A7ii, gekauft einige Tage vorher, und dem SEL2470Z gemacht habe. Ich wollte diese Kombi unbedingt ausprobieren.
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2019, 09:46   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.150
Zitat:
Zitat von Kleingärtner Beitrag anzeigen
Ich finde es schon sehr Beindruckend wie viel Zeit hier auch nach dem AK investiert wird.
Das ist reiner Eigennutz.
Nach der Bilder- und Besprechungsintensiven Adventszeit wäre sonst der Cut zu hart.
So schaffen viele gemeinsam hier ein sanftes Ausklingen aus dem Fotojahr 2018.
Und ja, es ist toll, daß dies zum festen und stetig kompletteren Teil des Projekts geworden ist.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2019, 09:56   #9
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Was ich so schön finde, ist die Tatsache, dass SO viele sich bei den "Lieblingsbildern" beteiligen und Besprechungen dazu fügen und so Arbeit für alle leisten und nicht nur die eigene Aufstellung bringen. Das ist ein tolles Ende des AK!

Danke dafür!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2019, 13:00   #10
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Meine persönlichen Lieblingsbilder SUF-AK 2018
NameBildTürchenKommentar
Reisefoto 13Ach der Herr Reisefoto, hat es auch noch geschafft und das in einer Form in der ich es beinahe übersehen hätte, da ich es für seine Besprechung der Bilder anderer gehalten habe. Aber spätestens beim dritten Aurora Borealis Bild wusste ich Bescheid, man geht seine eigenen Wege. Nun gut, dafür stand für mich bei deinen Bildern schnell der Favorit fest; diese unglaublich plastische zerplatzende Blase. Wie groß war die gleich nochmal? Ein Meisterschuss mit der Waffe des Meisters Arghh, jetzt darf ich auch noch Türchennummer suchen gehen…mhh, ich sehe abzählen reicht, also 11 + 2 macht 13.
Sorry, ich hatte keine freien Tage zwischen den Jahren und die Wochenenden durfte ich leider weitgehend auch arbeiten. Daher habe ich die Dünnbrettbohrervariante für die Sammeltabelle meiner Bilder gewählt, die sich schnell und ohne Nachdenken erstellen ließ. Nach Möglichkeit kommt auch noch eine Tabelle mit Euren aus meiner Sicht besten Bildern.

Zum Bild: Die Kugel hatte ca. 20cm Durchmesser. Noch mehr Schlammblasen, aber aus einem anderen Jahr, gibt es hier
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...146316&page=19
und hier
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=180
In diesem Jahr hatte der Schlamm in dem dortigen Loch leider nicht die passende Viskosität für schöne Blasen und ich musste auf ein anderes Loch ausweichen, in dem die Blasen leider dicht vor dem Rand (die Wand im Hintergrund) aufstiegen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2018

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.