![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.534
|
Nicht vor #2.000
![]() ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das glaubst du doch selber nicht, spätestens wenn eine A77III da wäre, ginge das gleiche Theater, von immer den gleichen Leuten, mit einer kommenden oder nicht kommenden A99III weiter. Das nimmt schon pathologische Züge hier an.
![]() Vielleicht nicht direkt hier, aber dann bei der Zukunft des A-Mounts und wo genau, ist auch schon ziemlich egal.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]() Zitat:
![]() Dein Zitat: "...incl. dem GM." Ich denke, dass ist die "Königsklasse"! ![]() Zum 24-105 ART habe ich folgende Anmerkung: Bei Festbrennweiten ist die ART-Serie von Sigma einsame Spitze. Erst recht im Preis-/Leistungsverhältnis. Bei Zooms jedoch hinken sie in der ART-Serie der Konkurrenz ein wenig hinterher. Ausnahme scheint das 150-600mm zu sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|