Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Fokus Bracketing für Alpha Kameras
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2018, 01:21   #1
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Die Kamera sollte den Fokus natürlich genügend schnell ändern können. Was ist denn da realistisch?
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2018, 02:48   #2
jean1959
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Die Kamera sollte den Fokus natürlich genügend schnell ändern können. Was ist denn da realistisch?
Naja, wenn sich Sony rühmt, zwischen 6 und 20 Bildern pro Sekunde mit akurater Nachführung realisieren zu können, dann sollten doch Bracketing-Serien à la child-/sports-/ move-/HS- etc. gar kein Problem sein! Hatte man ja zu Minolta-/-dynax 9000/9xi-a -Zeiten schon über entsprechende Cards! Und seit dem sind doch schon mehr als 25 Jahre vergangen, in denen sich ja zB. der AF auch erheblich verändert hat. Minolta war damals schon ziemlich weit, ist das Wissen von damals denn bei Sony völlig verloren gegangen???
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2018, 03:56   #3
Rick_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von jean1959 Beitrag anzeigen
Naja, wenn sich Sony rühmt, zwischen 6 und 20 Bildern pro Sekunde mit akurater Nachführung realisieren zu können, dann sollten doch Bracketing-Serien à la child-/sports-/ move-/HS- etc. gar kein Problem sein!
Das sehe ich auch so ! und zu dem Thema dieses Threads ... die technischen Voraussetzungen für Fokus Brackteing sind ja vorhanden, es fehlt lediglich die Software-Funktion in der Firmware.

Rick
Rick_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2018, 09:28   #4
Arne700
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
Wenn "Arsenal" es endlich mal mit einem Update für Sony-Kameras (werben tun sie damit) nachreichen würde, könnte man diesen Umweg gehen.

Gruss Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2018, 11:54   #5
Rick_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von Arne700 Beitrag anzeigen
Wenn "Arsenal" es endlich mal mit einem Update für Sony-Kameras (werben tun sie damit) nachreichen würde, könnte man diesen Umweg gehen.

Gruss Arne
Das Problem ist, dass Sony ab A7III, A7RIII ... PlayMemories und somit Apps nicht mehr unterstützt.
Rick_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2018, 13:42   #6
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Bei Wildlife kam mir eine Situation in den Sinn, welche ich erlebt habe: mehrere Vögel sassen auf einem Baum, jedoch nicht auf dem gleichen Ast. Abstand vielleicht 1m. Trotz abblenden auf F10 hatte ich nicht genügend Schärfentiefe. Hier wäre Focus Bracketing zumindest einen Versuch wert gewesen.

Wieso hat eigentlich noch niemand versucht die Sony Firmware zu hacken um trotzdem wieder Apps zu installieren?
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2018, 16:20   #7
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Bei Wildlife kam mir eine Situation in den Sinn, welche ich erlebt habe: mehrere Vögel sassen auf einem Baum, jedoch nicht auf dem gleichen Ast. Abstand vielleicht 1m. Trotz abblenden auf F10 hatte ich nicht genügend Schärfentiefe. Hier wäre Focus Bracketing zumindest einen Versuch wert gewesen.



Wieso hat eigentlich noch niemand versucht die Sony Firmware zu hacken um trotzdem wieder Apps zu installieren?


Weil die Apps für Android sind und die neueren Kameras nicht mehr Android als OS nutzen
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2018, 01:19   #8
Rick_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Bei Wildlife kam mir eine Situation in den Sinn, welche ich erlebt habe: mehrere Vögel sassen auf einem Baum, jedoch nicht auf dem gleichen Ast. Abstand vielleicht 1m. Trotz abblenden auf F10 hatte ich nicht genügend Schärfentiefe. Hier wäre Focus Bracketing zumindest einen Versuch wert gewesen.
Klar, wenn die Belichtungszeit für die einzelnen Bilder kurz genug ist, der Zeitraum zwischen den einzelnen Aufnahmen ebenfalls kurz ist und die Motive sich nicht bewegen.

Technisch ist das ja bereits bei den Serienbildern gegeben, will sagen, ich verstehe Deinen Ansatz.

Rick
Rick_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2018, 13:48   #9
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Rick_ Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass Sony ab A7III, A7RIII ... PlayMemories und somit Apps nicht mehr unterstützt.
Richtig, auch weil ab der a9, a7III bzw. RIII eine komplett andere Software (Betriebssystem) auf den Kameras ist.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2018, 14:11   #10
Arne700
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
Zitat:
Zitat von Rick_ Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass Sony ab A7III, A7RIII ... PlayMemories und somit Apps nicht mehr unterstützt.
....wenn du den "Arsenal" benutzt, brauchst du keine Playmemories Apps, nur die Fernbedienung, die auf den Kameras vorhanden ist, oder wenn nicht vorhanden, gehts über Kabel am Multiinterface-Anschluss.

Gruss Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Fokus Bracketing für Alpha Kameras

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.