SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7 vs A7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2018, 09:03   #1
devshack
 
 
Registriert seit: 13.10.2018
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Natürlich die A7II + FE24-105. ...
So Pauschal kann man das vielleicht nicht sagen, denn der Threadersteller hat vergessen zu erwähnen was er denn hauptsächlich fotografieren möchte. Denn darin würde ich abhängig machen ob ich mehr Brennweite oder mehr Lichtstärke nehme oder ich einen Body nehme wo der AF auch für Sport taugt oder nicht et. ...
devshack ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2018, 09:18   #2
Ark

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Mein Hauptbereich sind Events wie Hochzeiten. Hier ist ein Portraits und spielende Kinder. Die 7ii soll ja nicht die schnellste sein... Aber es geht ja um spielende Kinder und nicht um Profi Fußballer...

Die A7rii + fe 24 70 wäre für den Preis auch drin. Vielleicht der bessere Kompromiss
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2018, 09:34   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
A7III mit einem 24-105.
Kein Mensch braucht auf einer HZ - 42MP.
Ist völlig Kontraproduktiv.

Tendenz zur Professionalität in dem Bereich Event und HZ - ganz klar eine A9.

Und ohne Backup Kamera solltest du ja auch ned wirklich bei einem dieser
Bereiche aufschlagen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2018, 11:28   #4
Ark

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
A7III mit einem 24-105.
Kein Mensch braucht auf einer HZ - 42MP.
Ist völlig Kontraproduktiv.

Tendenz zur Professionalität in dem Bereich Event und HZ - ganz klar eine A9.

Und ohne Backup Kamera solltest du ja auch ned wirklich bei einem dieser
Bereiche aufschlagen.
Out of budget. Und mit Ersatz Kamera... Da hätte ich nur Geld für 2 A7 mk1
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2018, 11:53   #5
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
A 9

Ich würde die A7III + FE28-70 und vieleicht auch ein Blitzgerät nehmen.
Die A7III hat einen guten Augen-AF den ich an meiner A9 nicht mehr missen möchte.
Nicht zu vergessen die zwei Kartenslots der A7III.
Sie hat einen größeren Accu als die älteren IIer, ich gehe mittlerweile auch mal mit einen halb vollen Accu neben den vollen raus im Handgriff, das hätte ich beim A Mount nie gemacht.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2018, 14:13   #6
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Ich würde die A7III + FE28-70 und vieleicht auch ein Blitzgerät nehmen.
Für Hochzeiten? Ich glaube ich würde ganz schnell den Fotografen wechseln, wenn der beauftragte mit dem 28-70 Kit-Objektiv auftauchen würde. Wobei ... bei diesen Motiven ist die Schärfe am Rand ja eigentlich egal und für 24 MP in der Bildmitte sollte es gehen ... also ... aber ich würde ihn trotzdem nach Hause schicken.

Ob er dagegen eine A7 I, II oder III benutzt, ist sekundär. Meine Güte, waren Hochzeitsbilder vor 20 Jahren ohne Eye-AF oder gar ganz ohne AF etwa schlechter? Können Fotografen heute keine Hochzeitsbilder mehr machen, ohne dass ihnen einen künstliche Intelligenz unter die Arme greift?

A propos A7 I: Wie wäre es mit selbiger mit dem 28-70 Kit Objektiv (gibt's teilweise schon zusammen für 800 Euro) und dazu ein Portrait-Objektiv wie das FE 85 1.8? Nur mal ganz ketzerisch als natürlich völlig unbrauchbare, weil totaaaal veraltete Alternative? (für den Vorschlag werde ich jetzt wohl wieder jede Menge Prügel von den Gearheads einstecken, die immer nur das Neueste haben wollen und anderen empfehlen, aber das ist mir egal).

P.S.:
Bei dem von dir genannten Budget würde ich ganz im Ernst eine gebrauchte Canon Ausrüstung in Erwägung ziehen. Da bekommst du gute Objektive zu vernünftigen Preisen, so dass du über ein Billig-Kit wie das 28-70 gar nicht nachzudenken brauchst, und für solche Motive liegst du mit einem Canon Gehäuse auch nicht falsch.

Geändert von Giovanni (02.12.2018 um 14:20 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2018, 14:29   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ob er dagegen eine A7 I, II oder III benutzt, ist sekundär. Meine Güte, waren Hochzeitsbilder vor 20 Jahren ohne Eye-AF oder gar ganz ohne AF etwa schlechter? Können Fotografen heute keine Hochzeitsbilder mehr machen, ohne dass ihnen einen künstliche Intelligenz unter die Arme greift?

Wir haben aber nicht mehr 1998. Damals musste meistens geblitzt werden. Und weil man Angst hatte unscharfe Bilder abzuliefern hat man abgeblendet. "Für Mensch und Tier nimm Blende vier". Wenn jemand heute noch so arbeitet ist er schnell weg vom Markt.
Heute hat man mit den neuen Sensoren, lichtstarken Objektiven und Eye AF ganz andere Möglichkeiten. Es ist problemlos möglich bei Kerzenlicht unauffällig scharfe Bilder von Personen zu erstellen. Die sind dann meistens sehr positiv überrascht.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
A propos A7 I: Wie wäre es mit selbiger mit dem 28-70 Kit Objektiv (gibt's teilweise schon zusammen für 800 Euro) und dazu ein Portrait-Objektiv wie das FE 85 1.8? Nur mal ganz ketzerisch als natürlich völlig unbrauchbare, weil totaaaal veraltete Alternative?
Wenn man Masochist ist kann man das machen. Ich möchte mit diesem AF bei schlechtem Licht jedenfalls keine Hochzeit fotogrieren müssen.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Bei dem von dir genannten Budget würde ich ganz im Ernst eine gebrauchte Canon Ausrüstung in Erwägung ziehen. Da bekommst du gute Objektive zu vernünftigen Preisen, so dass du über ein Billig-Kit wie das 28-70 gar nicht nachzudenken brauchst, und für solche Motive liegst du mit einem Canon Gehäuse auch nicht falsch.
oder Nikon.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2018, 12:04   #8
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
Out of budget. Und mit Ersatz Kamera... Da hätte ich nur Geld für 2 A7 mk1
Dann solltest es vielleicht mal überdenken was du da vor hast.
Oder einfach mit APS-C arbeiten - das ist im Budget dann drin.
Zwei A6500er können des auch bewerkstelligen.
Und liefern auch nur 24MP - was viel besser ist.

Jedoch sind zwei A7III schon eher der unter Einstieg ins Business
und recht Preiswert.

Alternative kann ich die noch NIKON D750 mit 24-120 empfehlen
wenn du noch ned weisst wo die Reise mit dem Business hingeht.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2018, 13:11   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
Mein Hauptbereich sind Events wie Hochzeiten.
Wenn du das gewerblich machst, sind ja wohl zwei Kartenslots Pflicht (ich möchte das Risiko mit nur einem jedenfalls nicht eingehen). Wenn dann kein Geld mehr da ist für passende Objektive wirds schwierig.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7 vs A7

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.