![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Heute mal ein wenig mit der Canon R gespielt, der Canon Fachberater war sich ziemlich sicher das alles funktioniert was das AF-Hilfslicht angeht. Nach unseren gemeinsamen Test war der Fachberater ein wenig verwirrt, meinte das das AF-System der Canon R sowas nicht brauche da die ja schließlich einen AF-Arbeitsbereich von LW -6 bis 18 (bei 23 °C und ISO 100) habe und im stock dunkeln der AF auch sicher fokussiere. Was ich so gesehen habe dürfte die das selbe AF-Hilfslicht Verhalten haben wie unsere E-Mount Kameras. Mit nativen Objektiv ging nur das interne AF-Hilfslicht der Canon R statt des aufgesteckten Blitzes an, und mit adaptierten Canon Linsen ging wie bei Sony auch nichts, weder am Body noch am aufgesteckten Blitz. Als Blitz kam ein relativ neuer Canon Blitz zum Einsatz der den Reflektor Motor getrieben erstmal in alle Richtungen dreht, weiß die Bezeichnung von dem Teil aber nicht.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... Geändert von Pittisoft (30.11.2018 um 23:46 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|