Zitat:
Zitat von About Schmidt
So war die Hi Matic die erste Kamera im Weltraum und die Minolta 7000 die erste Kamera mit AF Motor im Gehäuse. Das konnte Nikon erst ein Jahr und Canon zwei Jahre später.
|
Nein Canon hatte nie AF Motoren im Gehäuse und die waren mit dem EOS System zwei Jahre später den anderen auch mind. 10 Jahre voraus. Auch in Sachen Bedienung.
Zitat:
Zitat von About Schmidt
Die Programmkärtchen waren nichts anders als die Simulationen, die man heute per Software in die Kamera implantiert hat. Das war nicht lächerlich, sondern einfach der Zeit weit voraus.
|
Das war Abzocke. Nicht alles was machbar ist, ist auch sinnvoll.
Zitat:
Zitat von About Schmidt
Was Minolta nie geschafft hat war, in den Profisektor vorzudringen, obwohl man mit Minolta 9000 und Dynax 9 sicherlich das Werkzeug dazu hatte. Gerade letztere halte ich nach wie vor für eine der besten analogen Kameras die je gebaut wurden.
|
Vergiss nicht die XM die als Profikamera ohne Motoranschluss kam

(fehlt mir noch in der Sammlung, also falls jemand jemanden kennt....). Das war ja wohl die Lachnummer schlechthin. Damals war Nikon mit der F und der F2 schon Jahre mit Motor auf dem Markt.
Und ja die Objektive waren Spitze. Das ist mir schon bewusst. Ich habe Minolta als meistverbreitete Kameramarke in Erinnerung in den 70er und 80ern. Da hatte fast jeder Amateur eine Minolta. Nikon war weniger verbreitet und Canon auch.