Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2018, 16:10   #1
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die Akzetanz des EVF der Nikon User wird interessant werden.
Ich kenne da einige die immer gesagt haben, eher wechsle ich zu Canon bevor mir ein Body mit elektronischen Sucher in die Fototasche kommt..
Bin gespannt auf die Reaktionen.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2018, 18:13   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Worüber ihr euch Gedanken macht, es steht doch noch gar nicht fest, das die jetzt in Massen zu Nikon spiegellos wechseln. Oder? War doch bei E-Mount auch nicht so.
Ich hab ja schon immer mal überlegt, das, wenn wirklich mal kein A-Mount APS-C mehr kommen sollte, ich dann zur D500 wechseln würde. Das wäre auch jetzt noch so und ich würd bestimmt nicht zu Nikon spiegellos wechseln. Ich denke, das wird auch etlichen Nikonianern so gehen.

Edit: Ich spüre hier fast schon eine Euphorie, die ich ehrlich gesagt als Sonyuser überhaupt nicht nachvollziehen kann. Sollte Nikons spiegellose wirklich so gut sein, wie von einigen hier offenbar vermutet, wird das mit dem Wechslern von Canon und Nikon zu Sony, schnell vorbei sein. Nichts gegen Konkurrenz, aber der Zeitpunkt wäre dann zu früh. Ich gehe dann davon aus, dass das eintritt, was ich schon vor 4-5 Jahren prophezeit habe. Nämlich das dann sehr sehr viele, sehr schnell wieder zu Nikon zurück hüpfen. E-Mount dürfte dann schnell, schneller wie manch einem lieb ist, den Anschluss an die Verkaufszahlen wieder verlieren.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (03.08.2018 um 18:33 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2018, 21:07   #3
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich hab ja schon immer mal überlegt, das, wenn wirklich mal kein A-Mount APS-C mehr kommen sollte, ich dann zur D500 wechseln würde. Das wäre auch jetzt noch so und ich würd bestimmt nicht zu Nikon spiegellos wechseln. Ich denke, das wird auch etlichen Nikonianern so gehen.
Da kann ich dich jetzt so gar nicht verstehen
Wozu brauchst du den Spiegel und einen optischen Sucher. Hast doch jetzt schon einen elektronischen.
Wenn die neue Nikon alles schlägt, was es bisher von Sony gibt, sollte es doch kein Problem sein. Ich bräuchte auch an einer a77 III keinen Spiegel mehr.

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2018, 21:23   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das ist doch so leicht zu verstehen. Ich will meine Objektive nicht mit Adapter an irgendeine E-Mount klemmen. Zumal die E-Mount Kameras die mich interessieren, mir viel zu teuer sind und von Sony dazu zwingen, indem sie A-Mount einstellen, lass ich mich schon gar nicht. Da verkaufe ich lieber alles und steig um zu Nikon. Da hab ich eine Gehäusegröße die mir liegt und kann Objektive ohne Adpter nutzen. Das Spiegel ja oder nein, mich überhaupt nicht interessieren, hab ich schon oft genug hier geschrieben. Ich brauch bezahlbare, lange Tüten und die bekomme ich bei Sony allenfalls mit Adapter. Da sag ich nur:"nein Danke"
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2018, 21:46   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
(...) mir viel zu teuer sind (...) eine Gehäusegröße die mir liegt (...) Ich brauch bezahlbare, lange Tüten und die bekomme ich bei Sony allenfalls mit Adapter.
Jaaaaa, das Leben ist kein Ponyhof! Das ist wie sich über teure Teslas, Lake-Tahoe Häuschen oder das FE400/2.8 zu beklagen, daß diese doch zu "teuer sind". Immer ist etwas für jemanden "zu teuer" und kann/will es sich nicht leisten. Vielleicht hat das ja sogar einen gewünschten Zweck? Eine Diskussion konstruktiv voran bringt es sicherlich nicht.

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2018, 08:29   #6
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Jaaaaa, das Leben ist kein Ponyhof! Das ist wie sich über teure Teslas, Lake-Tahoe Häuschen oder das FE400/2.8 zu beklagen, daß diese doch zu "teuer sind".
Das ist jetzt ziemlich sinnfreie Polemik. Fakt ist, dass es für A-Mount, Canon und Nikon bezahlbare Zooms bis 600mm gibt und für den E-Mount nicht. Das 2.8/400 ist für einen Hobbyisten zu teuer und wäre Guido auch zu kurz.
__________________
Gruß Detlef

Geändert von dinadan (04.08.2018 um 08:33 Uhr)
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2018, 10:03   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Davon ab, wo beklage ich mich? Das ist lediglich eine Aufzählung von Fakten. Beklagt habe ich mich nirgendwo. Insofern, wie Detlef schon schrieb, reine Polemik und wirklich zu überhaupt nichts nutze.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2018, 10:27   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Das ist jetzt ziemlich sinnfreie Polemik. Fakt ist, dass es für A-Mount, Canon und Nikon bezahlbare Zooms bis 600mm gibt und für den E-Mount nicht. Das 2.8/400 ist für einen Hobbyisten zu teuer und wäre Guido auch zu kurz.

"und für den E-Mount noch nicht" . Kommt schon noch.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2018, 10:28   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
*doppelt*
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2018, 11:36   #10
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
(...) Das 2.8/400 ist für einen Hobbyisten zu teuer und wäre Guido auch zu kurz.
Das stimmt in der Tat das CANON EF400/2.8 ist ca. 1/5 günstiger (10K €) - liegt das dann im Hobbyisten-Budget? Das EF600/4 gibt's wieder fast zum FE400/2.8 Preis (€ 12K).

Das SIGMA 150-600mm F5-6,3 (Contemporary, €860) kann für +€480 auf FE umgebaut werden - liegt das im Hobbyisten-Budget?

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.