Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Salzwasser & Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2018, 19:55   #1
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.624
Also ich hab normalerweise wenig Probleme, wenn es für die A99 ii, A77ii oder die Objektive mal etwas nass wird. Allerdings würde ich bei Salzwasser schon eher einen Schutz nehmen als mit Schwamm oder ähnlichem Abzuputzen. Salzwasser ist ekelhaft aggressiv und führt innerhalb kürzester zeit zu Korrosion.
Ich hab einmal auf einer Fähre mein Schiebedach offen gelassen und die Gischt spritzte über die Bordwand und traf mein Auto. Diese Erfahrung und die Folgen haben mich in Bezug auf Salzwasser sehr vorsichtig werden lassen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2018, 20:03   #2
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
Danke für die Tipps.

Ich nehme meine Plasikhüllen, ähnlich der die Ralf verlinkt hat mit, aber die Linse ist immer dem Wasser ausgesetzt.

Swirl hab ich eh meist dabei - weil Brillenträger; ich muss mal meinen Optiker fragen , denn das Zeugs das er mir immer wieder verkauft - "Bonklar nano" - sollte den Objektiven wohl auch nicht schaden, Brillengläser sind ja auch keine Billigartikel - hüstel.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (30.07.2018 um 20:06 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2018, 21:34   #3
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Hallo,

ein Klarglasfilter vorne auf der Linse wäre da sicher hilfreich - den steckst hinterher einfach in Spülwasser... Zur Kamera wurde ja genug geschrieben (auf jeden Fall trocken halten!).

Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2018, 22:27   #4
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
War kostet eigentlich der Ersatz so einer Frontlinse ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2018, 23:03   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Aus eigener Erfahrung: Mehr als ein Schutzfilter (allerdings war Salzwasser nicht die Ursache).

Hatte ich vergessen zu erwähnen:
Normalerweise setze ich außer Pol- und Grau(verlaufs)filter keine Filter ein. Eine etwas rauere Umgebung verträgt eine Frontlinse locker.
Bei Sand und bei Salzwasser hört für mich jedoch der Spaß auf und es wird mit "Überzieher" und Schutzfilter gearbeitet und am Strand NIE ein Objektivwechsel vollzogen.

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2018, 23:11   #6
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
Dank Dir Ralf.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2018, 23:58   #7
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
ein Klarglasfilter vorne auf der Linse wäre da sicher hilfreich - den steckst hinterher einfach in Spülwasser...
Ausser einem Beutel für die Kamera würde ich auch den Klarglasfilter zum Schutz der Frontlinse empfehlen. Diese sollte jedoch möglichst bald wieder entfernt werden, damit er sich nicht im Gewinde fest fressen kann - und entsprechend gereinigt werden. Ggf ebenfalls das Gewinde am Objektiv.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2018, 08:41   #8
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.499
mh.... wir haben uns noch nie allzuviele Gedanken darum gemacht und die Kisten einfach benutzt - am Strand und auf dem Boot - Probleme keine.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Salzwasser & Kamera

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.