Moin, moin,
Zitat:
Zitat von About Schmidt
Diese Perversion führt auch dazu, dass auf unseren Weltmeeren Waren in Milliardenwerten einfach herum schippern. Denn einlagern wäre teurer, also schippert man sie in der Gegend herum und verschmutzt die Umwelt.
|
beim Transport per Schiff geht es nicht um eingesparte Lagerkosten, sondern um den Transport großer Warenmengen aus den produzierenden Ländern zu den weiterverarbeitenden oder konsumierenden Ländern. Gründe für den Transport können günstigere Lohnkosten, aber auch einzigartige Vorkommen oder Produktionen sein. Was die Umweltbilanz von Schiffen angeht, bist Du anscheinend nicht im Bilde. So einseitig und so schlecht ist die Ökobilanz von Überseeschiffen nicht. Betrachtet man z.B. die CO2-Bilanz, dann gibt es kein anderes Transportmittel, das auch nur annähernd an die Werte der Schiffe pro Tonnenkilometer kommt. Problematisch sind leider überalterte Schiffe, die technisch nicht auf der Höhe der Zeit sind. Das haben sie aber wiederum auch mit LKWs gemeinsam.
Dat Ei