![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
ok das mit der Folie ist ein Argument ;-) Wie bist Du denn zufrieden nach dem System Wechsel?? Hat er sich für Dich gelohnt?? Es geht mir nicht darum einfach neue Technik zu haben. Es muß auch technisch ein Fortschritt für mich sichtbar sein. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich selber komme immer noch sehr gut mit den "nur" 16MP der NEX-5x klar. Ich kämpfe da eher mit der Motivsuchklingel als mit den technischen Limitierungen. Als Aushabe ist es maximal der 4K-Fernseher oder Ausdrucke bis A4 . Meist aber nur der Full-HD-Monitor ohne Pixelpeepen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
Es stellt sich halt die Frage, investiere ich noch mal in ein Super Weitwinkel für die A57 oder wechsele ich gleich komplett. Auch eine A77ii kostet immer noch knapp 1000EUR. Da stellt sich dann eben schon die Frage, 500 drauf legen und Vollformat haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Zitat:
Vollständig vollzogen habe ich den Wechsel noch nicht, einige Objektive betreibe ich noch über Adapter. Aber mit der Kamera bin ich sehr zufrieden, die a65 liegt mittlerweile seit Monaten ungenutzt in der Ecke ... Im Vergleich: der Sensor ist etwa 1,5 bis 2 Blendenstufen besser der Bildstabi ist mindestens 1 Blendenstufe besser endlich Auto-ISO im M-Modus viel bessere AF-Abdeckung Pufferspeicher ist kein Problem mehr, endlich kann man mehrerer Bilder schießen ohne dass die Kamera langsam wird stabilisiertes Sucherbild präziserer AF Gerade die Möglichkeit höherer ISO nutze ich derzeit für meine Makroversuche, bis etwa 1600 ist das für mich ok. Für Landschaft dürfte der höhere Dynamikbereich noch interessant sein, wenn ich das richtig in Erinnerung habe war aidualk bei der a6300 (gleicher Sensor) positiv überrascht. Gruß, Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Wenn du den "auf Papier bringen" willst, geht das ohne "Dynamikstauchung" in der EBV schon mit der A57 nicht.
Wenn dir der Dynanikumfang des Sensors der A57 nicht reicht, können die 2-3EV mehr einer aktuellen Spitzenmodells sicher helfen, wenn es Bewegung im Bild gibt und entsprechend kurze Verschlusszeiten erforderlich sind. Aber eine "bessere" Kamera erreicht dabei nicht die Dynamik einer HDR-Aufnahme aus nur 2 oder 3 Bildern mit der A57. Du musst hier für dich entscheien, ob du dir "mehr Abeit machst" oder (viel) Geld ausgibst um hernach noch mehr Arbeit mit den Bildern zu haben ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
spricht eigentlich alles eher für ne A99 außer eben das die durch ihr Alter Sensor technisch nicht mehr so up to date ist, was nicht bedeutet das sie schlechte Bilder macht, im Gegenteil einige Fotografen hier die ihre Cams nicht wegen des "ich brauch was neuem" Faktors gekauft haben arbeiten aktuell noch mit ihr und liefern gute Ergebnisse ab. die A99 ist schon ein großer Sprung zur A57 und hier im Forum werden schon welche mit 30K Clicks um die 850 - 950 eur verkauft. Durch den APSC Mode könnte man sogar mit weniger MP die alten Objektive nutzen. Zudem hat man alle Vorteile der A57 Klapp und Schwenkdisplay, Bildstabi, Griffigkeit bzw Body Größe Akkulaufzeit etc.
Es gibt halt auch Fotografen die die technischen Daten einer A7 auf dem Papier sehen und sie deshalb kaufen, mit ihr dann aber Fotos machen als würden sie nen Handy Schnappschuss machen, deshalb sollte man sich zumindest die Frage beantworten können ob man seine alte Cam soweit ausreizt das es mehr sein muss also zwingend, und um welche Stufe man steigen möchte. Bei mir war es sogar so das ich von der A77II auf die A99 gewechselt habe, und obwohl diese Kamera älter ist, habe ich mich verbessert. Ja der AF ist langsamer bzw tricky im Vergleich zur A77II aber man bekommt ihn gehandelt. Somit sollte eine Umstellung von A57 auf A99I eine klare Verbesserung darstellen.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das klingt schon sehr nach GAS und KB-mal-haben-wollen. Das ist OK! War bei mir genauso.
![]() ![]() Ich fand die Größe der a7I echt sexy und das war mein Ziel. Da ich aber neben GAS auch einen konkreten Anwendungsfall hatte, ist es für Hallensport dann die a99 geworden. Das Problem mit GAS ist, es geht selten von allein vorbei. Die a99 ist (auch für dich) der günstigste Weg GAS zu befriedigen. Bei deinem Anwendungsgebiet ist die A7x sicherlich die technisch richtige Kamera, wenn du dich mit der kleineren Größe arrangieren kannst (besser als arrangieren wäre natürlich lieben lernen ![]() Das klügste wäre natürlich neue Objektive für die a57 kaufen. Denn da hast du aktuell echt noch Luft. Z.B. das Sony 1650/2.8. Dazu noch ein schönes UWW oder Fisheye und du bist 2y beschäftigt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|