Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSGVO ab Mai - Fotographieren schlimmer als in Nordkorea ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2018, 14:41   #11
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Er ist eine Privatperson ohne kommerzielles Interesse. Die DSGVO hat keine Relevanz für ihn.
Jetzt verstehe ich erstmal deine Haltung dazu.
Der Fotograf gibt ja die Bilder an den Seitenbetreiber weiter und ist damit nicht mehr verantwortlich für das Veröffentlichen

Zitat:
Zitat von pavlov991 Beitrag anzeigen
Danke!
Dann werde ich die Jungs und deren Eltern weiter mit Fotos glücklich machen.

Ich persönlich würde dann davon abraten, ohne Einverständniserklärung (mündlich oder schriftlich)
Bilder ohne "begründetem Interesse" zu veröffentlichen auf denen identifizierbare Personen erkennbar sind.

Die DSGVO gilt für JEDERMANN.
Das bedeutet einfach, das auch JEDERMANN oder FRAU jederzeit die Löschung verlangen kann.

Wer sich das "Vergnügen" leisten konnte, die Diskussion im Bundestag zur DSGVO zu verfolgen,
wird bemerkt haben, das nicht einmal die verantwortlichen Abgeordneten der zuständigen Resorts vom Inhalt dieser VO Kenntnis haben.

So kontrovers die Diskussion überhaupt als aktuelle Stunde eingebracht wurde,
konnte man sich allein darauf einigen, sich auf die Gesetze zu konzentrieren,
welche eine Abmahnung erst möglich machen.
Der Grund dafür: VO ist VO und nicht ein vom BT eingebrachtes oder verabschiedetes Gesetz.

Und in dieser VO steht immer noch Artikel 7!

Zugeben konnte man allein, das die Definitionen zu großen Spielraum für Auslegungen lassen und das viele Begriffe gar nicht erst definiert wurden
und man nun auf die Entscheidungen von Gerichten warten wolle.

Zu den angesprochenen Erwägungsgründen wurde leider nur angemerkt,
das diese nicht einmal ansatzweise in den Wortlaut der VO eingeflossen sind.

Und für Webseitenbetreiber kann es noch dicker kommen.
Wird z. B. nicht explizit darauf hingewiesen, das die IP (und damit persönliche Daten) eines Besuchers zu anderen
Diensten im WWW weitergeleitet wird, ohne das diesem Vorgang zugestimmt wird,
können hier schon Abmahnungen drohen.
Das ganze ist wenig praktikabel, aber aus der DSGVO liest man jetzt immer mehr heraus, was sich gegen oder für das eigene Interesse einsetzen läßt.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.