Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Neue RX100 VI - endlich ein vernünftiger Zoombereich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2018, 10:25   #51
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
Ich bin im Grunde ziemlich fassungslos.
Nicht nur Sony, sondern alle Hersteller verschlafen es derzeit eine VLOG Kamera auf den Markt zu bringen, die sich auch so nennen darf.
Auch die RX100 VI haut hier schon wieder daneben. Unglaublich!

Was benötigt eine VLOG Kamera?
- Ein Schwenkbares Display
- Stabi
- Sie muss klein und leicht auf der Hand sein
- 4k wäre zeitgemäß
- EINEN MIKROFONANSCHLUSS!!!!!!

Ist es eigentlich zu fassen, dass dies bisher kein Hersteller geschafft hat?
Fast jeder Youtuber VLOGT durch die Gegend.

Dabei fällt einem fast der Arm ab, oder der Ton ist Schrott durch Wind, oder das Display kann nicht gedreht werden.

Canon hat es nun mit seiner neuen Kamera M50 geschafft all dies zu erfüllen!!!
ABER jetzt kommt der Hammer: Schaltet man auf Filmen, dann cropt sie 2x ins Bild rein und man ist viel zu nah!!!
Es ist zum verrückt werden.
Hier bekommt Sony von mir kein Geld. Aber auch alle anderen versagen hier.
Ich habe wenig bis gar keine Ahnung von Video-Kameras, aber mal grundsätzlich gefragt. Muss das alles eine Fotokamera mit Videofunktion können, oder sollte man als VLogger oder wie auch immer diese neumodischen Berufungen tituliert werden, nicht eher eine VIDEO-Kamera nutzen ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2018, 10:30   #52
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572

Steve, Zustimmung
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2018, 10:35   #53
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Was mir gerade auffällt: Auf meiner RX100 IV und der RX10 III steht als Anfangsbrennweite 8,8; auf der RX10 VI steht 9,0. Marginaler Unterschied, aber immerhin.
Also ist es eher eine 25-196mm Kamera (KB-äquivalent). Die 8,8mm ziehen sich durch alle 1" Sony-Kameras als Anfangsbrennweite und der Crop-Faktor ist auch, wenn man die Sensorgröße als Basis nimmt, exakt 2,72.... Bei 9mm also 24,54...mm - korrekt gerundet 25mm.
__________________
Ciao
Stefan

Geändert von eac (06.06.2018 um 10:38 Uhr)
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2018, 14:38   #54
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Schade dass es beim Filmen mit 4K/UHD weiterhin bei max 30fps bleibt.

Und was 8-bit HLG sein soll (schreibt dpreview so) frage ich mich auch. HLG ist eine Variante von HDR, und HDR steht doch eigentlich generell für mehr als 8 bit Auflösung pro Grundfarbe.

==> Weiß es einer von euch?

Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Dass sie besser ist unbestritten, nur wieviel?
Hoffentlich hast Du recht, ganz sicher wäre ich mir zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht. Dass ein so kompaktes Objektiv mit dem doch erheblich größeren Zoombereich die gleiche Abbildungsleistung erzielen soll wie das bekannt gute 24-70 der III - V muss sich erst noch herausstellen. Die Versuche der anderen Hersteller von 1" Travelzooms machen mich da nicht sehr optimistisch. Aber vielleicht kriegt Sony ja den Spagat hin zumindest deutlich besser zu sein als die anderen.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Interessant wäre auch zu erfahren, wie sich die Lichtstärke über den Brennweitenbereich verhält bzw. bis zu welcher Brennweite das Objektiv die 2,8 halten kann.
dpreview zeigt das in einer Grafik, die auch etliche 1" Konkurrenzmodelle aufführt, und sogar eins mit mFT Sensor.

Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich befürchte, dass das Panasonic auch nicht besser ist - die max. Blende verringert sich sehr schnell.
Anhand der dpreview-Grafik sieht man dass die VI eine Nuance lichtstärker ist als zumindest die Panasonic ZS200 (TZ201). Auch der ZS100 (TZ101) ist sie ab ca. 70mm überlegen.

Wichtiger fände ich aber dass die Abbildungsleistung besser ist. Das TZ101 Objektiv ist meiner Erfahrung nach gerade noch passabel für eine Travelzoom ihrer Preisklasse; da die Sony weitaus teuerer ist, müsste sie schon auch deutlich besser abbilden, sonst fände ich den Preis auch zu hoch.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2018, 15:01   #55
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wichtiger fände ich aber dass die Abbildungsleistung besser ist. Das TZ101 Objektiv ist meiner Erfahrung nach gerade noch passabel für eine Travelzoom ihrer Preisklasse; da die Sony weitaus teuerer ist, müsste sie schon auch deutlich besser abbilden, sonst fände ich den Preis auch zu hoch.
Sehe ich auch so. Ich habe bei der Kaufberatung für eine Freundin TZ101 und FZ1000 gegeneinander verglichen und da hat die TZ101 klar gegen die FZ1000 verloren. Wie schon geschrieben ist die Physik da unerbittlich und das größere Objektiv der FZ1000 lässt deshalb eine viel bessere Leistung zu.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2018, 15:09   #56
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Und was 8-bit HLG sein soll (schreibt dpreview so) frage ich mich auch.
Hybrid Log Gamma.
https://www.dpreview.com/news/905859...o-know?slide=5
Klingt doch toll, oder ?
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2018, 15:41   #57
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Wie schon geschrieben ist die Physik da unerbittlich ...
Das setzt aber immer voraus, dass die aktuellen Kameras die Grenzender Physik schon erreicht haben. Ich würde das mal ernsthaft anzweifeln, denn die jüngste Vergangenheit hat in einigen Bereichen Verbesserungen gezeigt, die viele für ausgeschlossen gehalten haben.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2018, 16:09   #58
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Das setzt aber immer voraus, dass die aktuellen Kameras die Grenzender Physik schon erreicht haben. Ich würde das mal ernsthaft anzweifeln, denn die jüngste Vergangenheit hat in einigen Bereichen Verbesserungen gezeigt, die viele für ausgeschlossen gehalten haben.
In den Bereichen um die es ging
- Lichtstärke in Relation zu Objektivbaugröße (Brennweite und Frontlinsendurchmesser)
- größere Objektive lassen höhere Auflösungen durch aufwändigere Konstruktionen zu
sehe ich die Physik als limitierend an.

Bei der optischen Abbildungsqualität der Objektiven geht immer noch etwas, allerdings zu welchen Kosten.

Auf anderen Gebieten - Objektivkonstruktionen mit nachträglicher Fehlerkorrektur z.B. der Verzeichnung, bessere Sensoren, bessere Signalaufbereitung mit Hilfe besserer Prozessoren usw. - ist die Physik noch nicht Ende.

Von der RX100 MK VI erwarte ich eine würdige Vertreterin der RX100 Reihe zu sein, die bisher in der 1" Klasse jeweils die Maßstäbe gesetzt hat. So wird sie gegenüber der TZ101 als Kamera der nächsten Generation auch besser sein, aber Wudner sollte man keine erwarten. Und daher ist der für sie aufgerufene Preis eher ambitioniert anzusehen.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2018, 16:19   #59
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Warum findet ihr den Preis eigentlich so ambitioniert? Die kann technisch ähnliches wie die RX10 Serie*, ist aber kleiner. Miniaturisierung hat schon immer extra gekostet.

* Ja, das Objektiv ist lichtschwächer
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2018, 16:41   #60
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Warum findet ihr den Preis eigentlich so ambitioniert? Die kann technisch ähnliches wie die RX10 Serie*, ist aber kleiner. Miniaturisierung hat schon immer extra gekostet.

* Ja, das Objektiv ist lichtschwächer
Weil Panasonic das schon seit Jahren macht und zu einem ganz anderen Preisniveau anbietet.
Bei den Versionen bis V hat sich die RX100 durch bessere Bildqualität abgehoben - aber können Sie das noch ggü einer TZ101 oder TZ202 ?
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Neue RX100 VI - endlich ein vernünftiger Zoombereich

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.