![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
Hallo Zusammen,
Also was das Preislimit betrifft, so mag ich mich hier nur auf den Body selbst beziehen. (800/900) Die Preise von fast allen Anbietern steigen von Jahr zu Jahr und die Systemkameras ains echt toll. Ich will auch sehr gerne eine kleine Kamera haben und keine Große. Aber warum eine APS-C Kamera mit IBIS einmal 380€ kostet (A68) und einmal 1380 (A6500), das erschließt sich mir nicht. Sicher, der Sensor muss schneller ausgelesen werden, wegen den PDAF Punkten und das erfordert eine aufwänsigere Produktion und einen zusätzlichen Prozessor, aber 1000€? Ernsthaft? Bei den Objektiven habe ich immer den Eindruck gehabt, dass ein gutes Objektiv 400€ (sal 18135) kosten darf und sein sehr gutes 600€ (SAL 1650). Ich würde auch alle Objektive nach und nach neu kaufen... Aber leider kostet das FE 24-105 nicht 600€, sondern 1300!! Bei Fuji kosten auch fast alle um die 900€... 1670Z und 2470Z sind auch teuer und dabei sind die Wertungen noch nicht mal besonders gut... :-/ Für das Sigma 17.50 2.8 bezahle ist 260€ neu und das Ding ist Bombe! Ich finde halt die Größe der Alpha 58 schon grenz wertig - es darf gerne kleiner sein. Die A77ii ist technisch absolute Bombe, aber als ich das Gehäuse in der Hand hatte wusste ich - die nehm ich wahrscheinlich nie mit... Naja als großes Gegenargument: Ich baue eben ein Haus. Und da gab es erst heute 3 unerwartete Nebenkosten: 1.: Eine Statik der Bodenplatte ist nicht inklusive. Kostet den Wert einer A7iii 2.: Die Zuleitungen sind länger als erwartet. Kosten den Wert einer A6500 3.: Eine zweite Betonschicht ist nun Vorschrift. Kostet den Wert einer A7RM3 4.: Das ganze Haus muss 10cm höher und der Boden 3 Meter aufgeschüttet werden. Kosten im Wert einer Fujifilm GFX50S inkl. 5 Objektive!!!! Vielleicht sollte ich einfach eine Alpha 9 holen und im Hauskredit verstecken :-( |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|