SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Systemwechsel auf E-mount ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2018, 13:19   #1
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Das bestreitet ja keiner. Aber Sony baut seit Jahren keine DSLRS mehr! Ich habe den Eindruck, dass du die Funktionsweise einer A-Mount SLT nicht kennst.
Doch, kenne ich. Ich hab die Technik ja jahrelang genutzt
Es bleibt aber Fakt, dass es Leute gibt, die lieber die grösseren SLTs kaufen als die kleineren Spiegellosen. Schau Dich doch in den Foren um, wo sich immer wieder die beiden Lager von den Vorteilen ihres Systems überzeugen wollen...

Schau doch auch hier im Forum, wo die Benutzer von SLTs immer ganz beleidigt sind, wenn jemand sagt, dass die Zukunft in den kleineren Spiegellosen liegt - das hat doch auch Gründe, oder?

Und warum soll Sony jetzt die Technik der Spiegellosen ins A-Mount übersetzen? Wo es doch eh E-Mount gibt. Wo liegt der betriebswirtschaftliche Vorteil? Für Sony ist es doch deutlich ertragreicher, wenn Leute ins E-Mount System einsteigen, als den verbliebenen A-Mount Benutzern eine Spiegellose in ihrem System anzubieten...

Und wenn sich herausstellt, dass in 10 Jahren überwiegend Spiegellose am Markt sind, bringt es Sony nur Mehraufwand, wenn sie 2 Systeme pflegen müssen...

Sorry, aber es würde einfach keinen Sinn machen.
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2018, 13:31   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Doch, kenne ich. Ich hab die Technik ja jahrelang genutzt
Warum redest du denn immer von DSLRs?


Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Es bleibt aber Fakt, dass es Leute gibt, die lieber die grösseren SLTs kaufen als die kleineren Spiegellosen. Schau Dich doch in den Foren um, wo sich immer wieder die beiden Lager von den Vorteilen ihres Systems überzeugen wollen...
Ich weiss. Hat dann aber nur mit der Gehäusegrösse zu tun und dem Preis der E-Mount Kameras. Ich kenne auch die Diskussionen wegen des optischen Suchers. Die gibt es aber hier weniger sondern eher im DSLR Forum.


Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Schau doch auch hier im Forum, wo die Benutzer von SLTs immer ganz beleidigt sind, wenn jemand sagt, dass die Zukunft in den kleineren Spiegellosen liegt - das hat doch auch Gründe, oder?
Ja weil die A-Mount Benutzer verständlicherweise auch gerne neuentwickelte Objektive und Bodys hätten aber Sony jetzt mit voller Kraft bei E-Mount Vollformat entwickelt.

Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Und warum soll Sony jetzt die Technik der Spiegellosen ins A-Mount übersetzen?
Sorry aber die IST schon drin. Definitiv. Spiegelfolie raus und es ist eine DSLM. Das ist übrigens schon heute möglich. Das machen auch manche User.

Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Wo es doch eh E-Mount gibt. Wo liegt der betriebswirtschaftliche Vorteil? Für Sony ist es doch deutlich ertragreicher, wenn Leute ins E-Mount System einsteigen, als den verbliebenen A-Mount Benutzern eine Spiegellose in ihrem System anzubieten...
Natürlich will Sony die Leute ins E-Mount System locken. Aber wer ein grosses Gehäuse will und nciht mehr mit A-Mount zufrieden ist, geht zu Canon oder Nikon und nicht zu E-Mount.
Wer im DSLR Forum mitliest hat allerdings schon mitbekommen, dass sehr viele Canon User schon zu E-Mount gewechselt sind oder sich zumindest schlau machen was es bei Sony gibt. Dieser Effekt hat stark zugenommen, seit der Vorstellung der A7III. Die ist richtig interessant für Canon User, welche keine 6DII kaufen wollen.

Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Und wenn sich herausstellt, dass in 10 Jahren überwiegend Spiegellose am Markt sind, bringt es Sony nur Mehraufwand, wenn sie 2 Systeme pflegen müssen..
Sony will die Bestandeskunden bei A-Mount möglichst nicht vergraulen und als Kunden behalten. Das bringt schon was.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2018, 14:00   #3
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen

Sorry aber die IST schon drin. Definitiv. Spiegelfolie raus und es ist eine DSLM. Das ist übrigens schon heute möglich. Das machen auch manche User.
Na wunderbar
Dann hat ja Sony schon gar keinen Grund beim A-Mount Angebot etwas zu ändern...

Viele kenn ich nicht, die spiegellos in A-Mount fotografieren, aber wenn Du´s sagst...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2018, 21:09   #4
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
...Schau Dich doch in den Foren um, wo sich immer wieder die beiden Lager von den Vorteilen ihres Systems überzeugen wollen...

Schau doch auch hier im Forum, wo die Benutzer von SLTs immer ganz beleidigt sind, wenn jemand sagt, dass die Zukunft in den kleineren Spiegellosen liegt - das hat doch auch Gründe, oder?

Und warum soll Sony jetzt die Technik der Spiegellosen ins A-Mount übersetzen? Wo es doch eh E-Mount gibt. Wo liegt der betriebswirtschaftliche Vorteil? Für Sony ist es doch deutlich ertragreicher, wenn Leute ins E-Mount System einsteigen, als den verbliebenen A-Mount Benutzern eine Spiegellose in ihrem System anzubieten...

......

Sorry, aber es würde einfach keinen Sinn machen.
Folgendes würde also keinen Sinn machen

- Kostenersparnis durch weglassen des Spiegels
- Kostenersparnis durch weglassen des zusätzlichen AF-Sensors
- Baukastensystem bei den Sensoren
- Ersparnis an Garantie-/ Servicekosten durch Entfall der AF-Justierungen

Mir fällt da sicher noch mehr ein, aber bisher ganz wenig für einen Wechsel zu E-Mount, wo es keine vernünftigen APS-C Gehäuse gibt und richtig gute Objektive richtig teuer sind.

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2018, 21:33   #5
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Folgendes würde also keinen Sinn machen

- Kostenersparnis durch weglassen des Spiegels
- Kostenersparnis durch weglassen des zusätzlichen AF-Sensors
- Baukastensystem bei den Sensoren
- Ersparnis an Garantie-/ Servicekosten durch Entfall der AF-Justierungen

Mir fällt da sicher noch mehr ein, aber bisher ganz wenig für einen Wechsel zu E-Mount, wo es keine vernünftigen APS-C Gehäuse gibt und richtig gute Objektive richtig teuer sind.

Gruß
Klaus
Es geht mir weniger darum, ob Du lieber A-Mount oder E-Mount hast. Ich finde beide Systeme gut und habe mit beiden gerne fotografiert.
Ich geh die Sache in dem Fall anders an und überlege mir lieber, was Sony sinnvollerweise tut, um möglichst viel Geld zu verdienen. Ich denke, dass denen das wichtiger ist, also ist die Sony Sicht die einzig sinnvolle um Zukunftsprognosen abzugeben.

Und eben aus dieser Sony Sicht kann ich mir nicht vorstellen, dass es Sinn macht auf Dauer 2 Systeme zu fahren. Ums anschaulich zu machen: könnte Sony durch Zauberhand alle A-Mount bzw. E-Mount User in einem der beiden Systeme vereinen, würden sie es sofort tun. Ich denke, da sind sich wohl doch die meisten einig...

Jetzt stellt sich dann als nächstes die Frage, in welchem der beiden Systeme Sony diesem Idealzustand eher näher kommen kann???
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2018, 21:44   #6
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Folgendes würde also keinen Sinn machen

- Kostenersparnis durch weglassen des Spiegels
- Kostenersparnis durch weglassen des zusätzlichen AF-Sensors
- Baukastensystem bei den Sensoren
- Ersparnis an Garantie-/ Servicekosten durch Entfall der AF-Justierungen

Mir fällt da sicher noch mehr ein, aber bisher ganz wenig für einen Wechsel zu E-Mount, wo es keine vernünftigen APS-C Gehäuse gibt und richtig gute Objektive richtig teuer sind.

Gruß
Klaus
Das mit der Kostenersparnis ist Schwachsinn. Wir sind hier nicht bei Autos, wo man Kosten spart indem man den Reservereifen weglässt. Die Teilekosten sind mit Ausnahme des Sensors völlig vernachlässigenbar.

Es gibt im A-Mount zur Zeit keinen Snsor, der die Fähigkeiten des Snsors in der a6300 oder a6500 erreicht. Der Vorteil diesbezüglich liegt eher bei e-Mount.

Und gute Objektive kosten immer viel Geld. wenn Sie nicht viel kosten taugen sie in der Regel auch nicht viel.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Systemwechsel auf E-mount ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.