Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Kaufberatung Studioblitze
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2017, 09:27   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von balzac22 Beitrag anzeigen
Von der Leistung habe ich so an 400-600Ws gedacht und fotografiert werden sollen Produkte, Stillleben, Gesicht- sowie Ganzkörperportraits.
Für ein kleines Heimstudio (habe ich so verstanden) ist das schon der Overkill. Vermutlich reichen 200WS problemlos.

Ich habe mir vor zwei Jahren eine kleine Elinchrom RX One Anlage mit drei Blitzköpfen gekauft. Da hat jeder nur 100WS. Bis jetzt hat das gereicht. Sogar für grosse Softboxen mit 135 cm Durchmesser.

Heute würde ich mir wohl Studioblitze von Godox kaufen. Godox ist der einzige Hersteller, der vom TTL fähigen Aufsteckblitz über Portys (mit und ohne TTL Funktion) mit Akku bis zum normalen Studioblitz alles anbietet und bei dem alles mit demselben Funkauslöser gesteuert werden kann. Godox verwendet das Bowens S-Type Bajonett wie andere Chinesen auch. Dafür gibt es am meisten Zubehör. Bei manchen Lichtformer z.B. von Walimex können die Anschlussringe gewechselt werden.

Geändert von nex69 (20.11.2017 um 22:25 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.