Zitat:
Zitat von Harry Hirsch
Ich habe in C1 bisher keine Möglichkeit gefunden ganze Verzeichnisse plus Inhalt und Unterverzeichnissen zu verschieben.
|
Das ist auch weder vorgesehen (jedenfalls bis Version 9) noch meiner Meinung nach sinnvoll. C1 zeigt in der Ordneransicht ja nur die Verzeichnisse an, in denen sich Bilder aus dem Katalog befinden.
In der physischen Hierarchie auf der Festplatte können aber durchaus noch andere Verzeichnisse sein, mit denen C1 nichts am Hut hat und die du deshalb hier nicht siehst (z.B. mit Bildern, die du nicht im Katalog haben willst), und außerdem können sich in den Verzeichnissen außer Bildern auch noch andere Dateien befinden (bei mir liegen z.B. bei den Bildern immer die dazugehörigen GPS-Tracks). Wenn du da wild irgendwelche Ordner herausrupfen und verschieben würdest, könnte das ein ziemliches Chaos hinterlassen.
Und auch wenn das Verschieben von physischen Ordnern in Version 10 funktioniert, ist das Problem damit nicht aus der Welt. Ein Bild kann ja in mehreren Katalogen enthalten sein. Selbst wenn du den Ordner direkt innerhalb des einen Katalogs verschiebst, weiß der andere Katalog ja immer noch nicht, wo er geblieben ist.
Das ist aber alles keine Hexerei:
- Capture One schließen!
- Die Ordner mit einem beliebigen Dateimanager (Windows-Explorer, Total Commander etc.) an den gewünschten Ort verschieben.
- Capture One wieder starten
- Die verschobenen Bilder werden jetzt mit einem Fragezeichen markiert:

- Mit der rechten Maustaste auf einen der markierten Thumbnails klicken und "Show in Library" aus dem Kontextmenü auswählen.
- In der Ordneransicht links erscheint jetzt die fehlende Hierarchie mit Warndreiecken markiert:

- Mit der rechten Maustaste den obersten markierten Ordner anklicken (hier im Beispiel wäre das also "2016") und "Locate" aus dem Kontextmenü wählen.
- Es erscheint der normale Windows-"Öffnen"-Dialog.
- Hier zum neuen Speicherort navigieren und "Ordner auswählen":

- C1 rödelt jetzt ein bißchen, um alle Katalogverweise zu überprüfen, und wenn alles stimmt, ist der Ordner mit sämtlichen Unterordnern dann am neuen Ort wieder im Katalog:
