![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#291 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
nun zwei Tage später... hat trotz Regen und Sturm der beknackte Mohn sich entschieden.... doch von weiß, sich nach rose zu mutieren.... so ist er heute.... ![]() ![]() → Bild in der Galerie Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#292 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
auch meine kleinen Aldi-Rosen machen gut mit.... der Wetter der letzten Tage, hat trotzden Knospen hervor gebracht und ich überlege schon die drei Kleinrosen doch vorn am Eingang neu zu setzen... der Haken nur...alle haben tiefdunkles rot, aber jede unterschiedlich... das ist weitgehend nun dokumentiert, ich habe also Bilder aus diversen Stellungen und werde mir einen neuen schönen Platz aussuhen, wo sie noch besser stehen diese hier über 5 Tage, die letzte heute morgen... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#293 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
es ist nicht einfach jetzt im November "brauchbare Motive" im eigenem Garten zu finden... das morbibe, was der Herbst mit sich bringt, sieht auch nur gelegentlich gut aus, das Wetter muss passen ![]() aus dem Grund bin ich wirklich überrascht, wie gut sich die Rosen halten, das war mir früher nicht bewust, hatte es einfach so nicht gesehen ![]() OK Wetter spielt wieder nicht mit..der Tau, der Niesel oder Regen lassen die Knospen vergammeln...trotzdem habe ich an alle Rosen immer noch Knospenaustrieb ![]() hier über mehrere Tage die Apricot Rose auch von Aldi.... die im Sommer richtig einen los gemacht hat.... jetzt zum November muckelt das auch schon etwas... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ich habe nur diese eine Pflanze...Farben unterscheiden sich nach dem Wetter Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#294 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
schöne Blumen sind was feines.... Garten aber kann richtig Arbeit machen... ![]() Tochters Famile hat sich eine alte Immobile nahe der Ostsee zugelegt... der Bungalow ist riesig...das Grundstück fast 10x größer und... liegt in einem Naturschutzgebiet mit richtig viel Wald die Vorbesitzer hatten das Objekt verwahrlosen lassen und es war fast 4 Jahre nicht bewohnt, man kann sich vielleicht vorstellen was da los ist ![]() die Frage was mit alles dem Grünzeuchs anzustellen ist, war schnell geklärt, es gab reichlich Bäume die nicht eingetragen sind und die stehen am Rand. es gab eine Rhodogruppe mit +30 Pflanzen, teilweise 6m hoch und völlig verwarzt... klaro wurde ich um Rat gefragt, bin hier immerhin der "Abschneidemeister vom Dienst" und so ging es....einen Tag alles kurzschneiden...den anderen Tag häckseln.... ![]() → Bild in der Galerie hier ist ein Teil schon gemacht, gut zusehen der rechte Bereich, wo es noch 5-6m hoch steht ich habe alles platt gemacht weil.... diese Rhodogruppe steht in Süd-Nord Richtrung...die Bäume dahinter nehmen das Licht der westlichen Sonne fast weg, also, auch noch gut sichtbar, sie läst die Rhodus alle nach Ost wachsen und zwar nette 45°....damit nahmen sie mehr Grundstück/Garten ein, also üblich ![]() → Bild in der Galerie wir hatten einen Pferdeanhänger zur Verfügung, konnten also meinen Dieselhäcksler mitnehmen, der Trubo im Vordergrund war meine alte Bezinmaschine...die ich mir abschnecken lies ![]() insgesamt waren es nun +2 Tage mit 2-3 Mann ![]() nachdem die Rhodus gleich wieder austrieben.... war die Frage, was wir mit dem Wald im Einfartbereich hatten, immerhin über 200m² Dschungel dieser ganze Bereich wurde vom Vorbesitzer mit Taxus und Buchsbaum bepflanzt dazu kamen selbst ausgesähte Birken und nette Apfelbäumchen.... letzter Pflegezustand vermute ich, lag wohl 15 jahre zurück und da der letzte Montag Brückentag war, schaute mich meine Tochter nett an: Pappa...die schneidest doch gerne was ab... ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und weil es so schnittig abging ein Selfi als beweis das ich auch dort war ![]() ![]() → Bild in der Galerie (achja, das Handy ist nicht meins.... ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#295 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich hole nochmal weiter aus, als die Aktion beim Ferienhaus anfing.... das Grundstück war sooooo zugewachsen, das selbst geübte Augen Probleme hatten dort einen Garten zu vermuten...ganz schlimm, überall stand dazu meterhoch Brombeere mit schönen Stacheln ![]() es ging im Frühjar darum Bäume und Krupzeuchs zu fällen, weil die Schnittsaison gerade noch lief..... also die 6 PS Dolmar fitgemacht und dann mal schauen wie man vorgehen könnte ![]() noch dazu... ich habe bisher gut +20 Bäume "fachgerecht" gefällt ohne extra Schäden, beigebracht hatten mir die Kettensäge, meine Grätnertruppe von Jungmeistern die Ahnung hatten, was also lag näher nun den Dschungel zu roden ![]() der erste der fallen muste war ein 20m Ilex der genau dort stand, wo eigentlich die Sonnen Terasse war, nur der Vorgesitzer war mit deitlich über 80 nicht mehr in de Lage das zu überblicken, hatte sich an die Zustände gewöhnt (passiert übrigens öfters bei alten Gartenbesitzern!) der Stamm war exakt gerade gewachsen, die mögliche Fallrichting war groß und breit genug.... es wurde oben ein Seil angeschlagen und etwa 40m zum nächstem Baum mit Umlenkrolle verbunden, der Plan war, das der Schwiegersohn sich dort reinhängt und zumindest die Fallrichtung "vorprogrammiert" (Klappt auch meist).... ![]() → Bild in der Galerie ich hatte um den Baum erstmal bis 2m hoch das Gestrüpp weg rasiert und Fluchwege festgelegt, das ist äußert wichtig, weil man meist um die 10-20 Sekunden Zeit hat.... sich zu entscheiden, in welche Richtung man sein Leben rettet..... der Fällschnitt war klassisch angesetzt...in gut 1m Höhe, damit ich die schwere Dolmar gut führen konnte als dann der letzte Zentimeter gekappt wurde, gab es einen Sichtkontakt mit meinem Hilfsmann das es nun ernst wird....und ja das Teil ging fachbuchgerecht genau dort hin wo er sollte, und ja.....es waren genau 15 Sekunden gannnnnnz langsam, bis der Ilex meinte nun zu fallen ![]() → Bild in der Galerie was hier zu sehen ist, sind etwa 16m...dahinter die 6m Rhodus und mein HiWi als Maß ![]() es dauerte dann doch fast drei Tage, bis dieses Monster zerlegt war ![]() tja und weil das gut klappte, wurden sofort 10x weitere kleine Bäume und Gebüsche beseitigt.... bis der letzte Problemfall an die Reihe kam.... hinten am Haus stand eine Birke auf zu enge 80cm am Haus und direckt auf der Terrasse mit Eingang... da die Tür selten/nicht benutzt wurde, hat sich keiner um die selbstausgesähte Birke gekömmert der Stamm unten war 30cm dick und hob schon 1m kreisförmig die die Steinplatten hoch ![]() also Richtung gecheckt, zwischen die Bäume hingen sollte er durchfallen.... der Stamm durfte sich nicht drehen(passiert manchmal) und ins Haus fallen( Windrichtung ![]() also Langleine drann, alls sichern und ebenso klassische Fällung..... das lief auch gut bis zum letzten Zentimeter....der Baum fiel in die Lücke der anderen Bäume...aber bliebt mit 45° in deren Kronen hängen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie alles ziehen am Tampen....alles rüttelen am Stamm half nicht weiter, dafür aber knisterte das Holz im Schnitt gefährlich laut, es brachen messerscharfe Stücke aus, so ein mist ![]() es dauerte gut 2 Std bis wir mit der kleinen Akkukette und mit Handsägen uns immer näher ranarbeiten konnte... nach 1 Std half der Wind, das der Stamm wenigstens nach unten abrutsche...dort aber auch hängen blieb, und wir immer sprungbereit ![]() irgendwan gaben die anderen Baumkronen dann endlich nach und der Stamm fiel-----uuufff ![]() → Bild in der Galerie für mich war es das erste mal, das mit Kettensäge was schief lief.... bei YT gibt es haufen weise "Cainsaw Fail"...die ich alle auswendig kannte... nutzt aber nix, wenns anders läuft ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#296 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
|
update für #286 den Baum haben wir wieder aufgerichtet und warten mal bis Mai 2018 ab was passiert.
![]() → Bild in der Galerie komisch, bei mir am PC liegt das Bild nicht sondern steht im Hochformat, ein Omen ![]()
__________________
LG Michael Guck das Bild, nicht die Pixels Geändert von uomo (02.11.2017 um 18:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#297 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ja Michael...das ist doch gut ![]() leider hattest du meine Fragen nicht beantwortet denn... ich nehme an das es mal ein "Container Baum" war... die kann man ja das ganze Jahr über versetzen aber... die Frage ist immer wie gut und groß die Grube ausgeführt wird ![]() von meiner Baumschule(Schwiegersohn) weiß ich, das die Ballen mehr Platz brauchen, man dann aber auch Abstützungen braucht, bis lange Wurzeln ausgetriebren sind.... nur kann man das schlecht überprüfen....(und dauert ein paar Jahre) verpasse ihm Stützen dann wird er nächstes Jahr wieder munter ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#298 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
mal wieder ein paar gemixte der letzten Woche.... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie bei bestimmt mehr wie 300 Bildern aus dem Garten, habe ich so langsam Probleme die Reihenfolge einzuhalten und... natürlich keine DoppeMoppel zu zeigen... ![]() das Problem ist eigentlich das mein Dateiname... nicht kompatibel mit dem Sonyforum ist, oder anders gesagt, das man zur Eigenkontrolle keine Listen hat aus der dann eine brauchbare Reihenfolge sich ergeben "könnte" die Ausbeute wird so langsam "mager" aber ich freue mich aber das meine Neu- und Umpflanzugen doch gewirkt haben.... keine ist eingegangen...aber ca 4x treiben keine neuen Knospen mehr aus,(Wetter) andere können gar nicht aufhören..... ich glaube bei Rosen must man demütig werden ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#299 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
|
Moin Gerhard,
der Baum (stand) steht schon über 20 Jahre dort und ist eine Mehlbirne. Das Wurzelwerk müsste entsprechend ausgebildet sein. Und er braucht jetzt eine kräftige Abstützung von der Seite, wie abgebildet, denn er neigt ohne Stütze erneut zum Kippen. Die Aluleiter bleibt erst mal so stehen. Danke für die Tipps.
__________________
LG Michael Guck das Bild, nicht die Pixels |
![]() |
![]() |
![]() |
#300 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
ja da müsten so zwei runde Pfosten rein...
dann schön mit Hanf umwickeln, das sich nix mehr beweget... ![]() wird aber wohl 1-2 Jahre andauern... Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|