Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 99ii passend zu Objektiv SAL1650 und AF MACRO 100/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2017, 20:54   #1
Nr10kapitaen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.09.2017
Beiträge: 4
Hi 9pinking,

danke schonmal für die schnelle Antwort. Das Gefühl hatte ich in dem Geschäft auch, vor allem, als er mich dann gleich zu einem Pentax Verkäufer weitergeschickt hat. Einen zweiten Gang in dieses Geschäft werde ich vermeiden, mein eigentlich favorisiertes Fotogeschäft hatte unglücklicherweise geschlossen.

Zu den Objektiven:
1. SAL1650: DT16-50mm, F2.8 SSM, Durchmesser 72mm, A-Mount, APSC-Format
2. SAL100M28: 100mm, F2.8, Macro, Durchmesser 55mm, A-Mount, 35mm Vollformat

Musste beim Format nochmal in die technischen Daten blicken und habe selber jetzt erst festgestellt, dass ich mit unterschiedlichen Formaten arbeite

Was genau könnten denn dann fehlende Features sein? Außer, dass sich der Bildwinkel auf APSC begrenzt?

Zu deinem Vorschlag sich mal die alpha 77ii anzusehen: Hatte hier die Sorge, in eine bereits etwas veraltete Technik zu investieren und hätte vermutet, dass ich mit einem neueren Modell langfristiger auskommen würde, bis ich an meine oder an die Grenze der Kamera stoße.

Geändert von Nr10kapitaen (17.09.2017 um 20:59 Uhr)
Nr10kapitaen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2017, 21:06   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.599
Deine A57 ist eine APS-C Kamera mit dem Sony A-Mount Bajonett.

Die A99II ist eine Vollformatkamera ebenfalls mit dem A-Mount Bajonett.

Das bedeutet, alle Objektive, die an deine A57 passen, passen vom Bajonett her schon mal auf eine A99II.

Allerdings hast du mit dem SAL 16-50 DT 2,8 ein Objektiv, die nur den kleineren APS-C Sensor ausleuchten kann. Das bedeutet, dass teile des Vollformatsensors mit diesem Objektiv einfach nicht belichtet werden.
Die A99II kann aber erkennen, dass es sich um ein APS-C Objektiv handelt und kann automatisch auf den APS-C Modus umschalten. Dann nutzt man nur den Teil des Sensors, der ausgeleuchtet wird.

Das 100 2,8 Makro ist dagegen vollformattauglich und leuchtet den kompletten A99ii Sensor aus.

Du kannst also mit der A99ii deine Objektive weiter nutzen und damit gute Ergebnisse erzielen.

Du könntest dich übrigens auch für eine Sony E-Mount Kamera entscheiden, die es ebenfalls mit APS-C- und mit Vollformatsensoren gibt. Allerdings brauchst du dann einen Adapter, der deine A-Mount-Objektive für das E-Mount passend macht.

Du bist also ziemlich flexibel in Deiner Entscheidung, welche Sony-Wechselobjektivkamera deine neue Sony sein soll.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 21:10   #3
Nr10kapitaen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.09.2017
Beiträge: 4
Hi Windbreaker,

super, vielen Dank für die Erklärung.
Welche Nachteile entstehen denn, wenn die alpha99ii auf APSC Modus umschaltet?

Das mit dem Adapter für ein e-Mount habe ich auch gelesen. Einschätzungen von "absolute Krücke" bis "super flexibel" gibt es weit und breit. Ist das wirklich eine empfehlenswerte Variante, bei der keine Nachteile/Einbußen entstehen? Vermutlich streiten sich darüber die Geister oder?
Nr10kapitaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 21:21   #4
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.599
Hallo

Wenn Ddie A99ii auf APS-C umschaltet, nutzt sie von den 42 Millionen Megapixeln nun 18 Millionen. Bei normaler Verwendung der Bilder ein meist unmerklicher "Nachteil"
Ich habe auch eine Zeit lang das 16-50 2,8 an der A99ii genutzt und gute Ergebnisse erzielt.

Adapterlösungen kann ich nicht wirklich beurteilen, weil ich selbst keine E-Mount Kamera habe. Kommt sicher auch auf die genutzte Kamera drauf an. Wenn es Nachteile gibt, liegen sie sicher im Bereich des Autofokus und dort sicher am meisten in dessen Geschwindigkeit.

Es kommt also immer drauf an, welche Kamera du kaufts und was du damit fotografieren willst.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 21:34   #5
leben11
 
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 75
Das ist wirklich eine schwierige Frage. Ich hatte das 1650 an der 6300 der Fokus ging recht gut. Aber wenn man eine kleine Kamera kauft so wird es wieder gross mit dem 1650. Die Frage ist soll die Ausrüstung z.B möglichst kompakt sein oder spielt das eine untergeordnete Rolle. Dann wäre in diesem Fall eher eine a77ii die Antwort. Eine allfällige A99 ii bräuchte dann eben, wie bereits erwähnt andere Objektive. Die Qual der Wahl bleibt
leben11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2017, 21:58   #6
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.599
Zitat:
Zitat von leben11 Beitrag anzeigen
Eine allfällige A99 ii bräuchte dann eben, wie bereits erwähnt andere Objektive.
Nein. Das 16-50 arbeitet prima an der A99ii. Das 100 2,8 sowieso.

Alles andere kann man später anschaffen ( wenn man will). Müssen tut man nicht!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 22:15   #7
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Das 2.8/16-50 SSM ist wirklich gut und man hat an der A99II im Prinzip ein kompaktes, flottes und wettergeschütztes Zoom mit den Leistungen eines 4/24-70 für Vollformat. Die 18 Mp finde ich bei einem Zoom absolut ausreichend.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 22:07   #8
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.599
Zitat:
Zitat von leben11 Beitrag anzeigen
Eine allfällige A99 ii bräuchte dann eben, wie bereits erwähnt andere Objektive.
Nein. Das 16-50 arbeitet prima an der A99ii. Das 100 2,8 sowieso.

Alles andere kann man später anschaffen ( wenn man will). Müssen tut man nicht!)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 21:24   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.167
Zitat:
Zitat von Nr10kapitaen Beitrag anzeigen
Welche Nachteile entstehen denn, wenn die alpha99ii auf APSC Modus umschaltet?
Du hast dann "nur noch" 18 Megapixel zur Verfügung. Das sind allerdings immer noch 2 MP mehr als bei deiner A57.

Die vollen 42 MP bekomst du dann mit vollformattauglichen Objektiven.

Zitat:
Das mit dem Adapter für ein e-Mount habe ich auch gelesen. Einschätzungen von "absolute Krücke" bis "super flexibel" gibt es weit und breit. Ist das wirklich eine empfehlenswerte Variante, bei der keine Nachteile/Einbußen entstehen? Vermutlich streiten sich darüber die Geister oder?
Es ist eine sinnvolle Variante, wenn du ohnehin auf E-Mount umsteigen willst. Aber E-Mount mit dem Ziel anzuschaffen, nur adaptierte A-Mount-Objektive zu benutzen, halte selbst ich nicht für sinnvoll, obwohl ich vor einiger Zeit meine A99 zugunsten der α7-Serie mit Adapter verkauft habe. Aber benutze die A-Mount-Objektive eben zusätzlich zu denen mit E-Mount, je nach Anwendungsfall.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 21:17   #10
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Beim 16-50 ist die Einschränkung, dass nur ein APS-C großer Mittelteil des Sensors genutzt wird. Statt 42MP hast Du dadurch nur 18MP. Ob bei diesem Objektiv sämtliche AF-Sensoren auf der APS-C fläche unterstützt werden, weiß ich nicht. Das Objektiv solltest Du daher durch ein Sony 28-75mm f2,8 oder besser durch ein Sony Zeiss 24-70mm f2,8 ersetzen.

Das 100er Makro kannst Du ohne jegliche Einschränkungen verwenden.

Eine A77II würde ich dir nicht empfehlen. Der Sensor ist alt und hängt den aktuellen 24MP Sensoren von Sony deutlich hinterher. Ich würde auf die A77III warten oder die A99II nehmen, mit der Du in eine andere Liga aufsteigst. Das kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 99ii passend zu Objektiv SAL1650 und AF MACRO 100/2.8

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.