SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: A7II und Sigma ART 50mm über LA-EA3 - AF funktioniert nicht!?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2017, 00:13   #1
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Hallo,

also, das Sigma Art 50mm funktioniert nicht über LA-EA3 an der A7II ,
ist ein Softwareproblem und seit über einem Jahr bekannt...
deshalb habe ich es nach eingehender Prüfung bei Foto-Koch in
Düsseldorf nicht gekauft, aber bei der Canon Version mit MC11 an der
A7II sieht das ganz anders aus...der MC11 leuchtet grün, heißt volle
Kompatibilität, incl. Augen-AF, das Sigma Art 50F1,4 funktioniert tadellos und ich habe
es mir in dieser Kombi gekauft....einfach toll, was dieses Objektiv an der A7II leistet
leider wurde der Fehler mit A-Mount und dem LA-EA3 nie behoben, was mich eher
wundert,denn mit den A.mount-Kameras funktioniert es super...

Gruß Foxy

Geändert von foxy (08.08.2017 um 00:27 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2017, 08:38   #2
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von foxy Beitrag anzeigen
leider wurde der Fehler mit A-Mount und dem LA-EA3 nie behoben, was mich eher
wundert,denn mit den A.mount-Kameras funktioniert es super...
Wie schon kurz vorher erwähnt: sind SIGMA-hauseigene Probleme: A-Mount ist nicht E-Mount und es benötigt einen Adapter für die mechanische und elektronische Übersetzung. Wenn man sich nicht exakt an die SONY-Spezifikation hält (weil man sie nicht vollständig kennt)...bekommt man als Produkt eben eine Wundertüte...

Der MC-11 nutzt mindestens den offenen, funktional eingeschränkten Teil des E-Mountprotokolls. Hier hat SIGMA das Reverse Engineering für native E-Mount Funktionen scheinbar besser im Griff...^^

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2017, 09:33   #3
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Der MC-11 nutzt mindestens den offenen, funktional eingeschränkten Teil des E-Mountprotokolls. Viele Grüße, meshua
Welche Daten sind für Sigma nicht offen, was wurde eingeschränkt?
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2017, 11:22   #4
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.645
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Welche Daten sind für Sigma nicht offen, was wurde eingeschränkt?
Verstehe ich auch nicht, der MC-11 konvertiert Canon EF Protokoll zu E-Mount.
Daher verhalten sich die Global Vision Objektive von Sigma wie Native.
Sowas macht Sony noch nichtmal vom A-Mount zu E-Mount.
Canon EF ist jedenfalls für mich die erste Wahl beim Adaptieren von AF Altglas!
Ich würde das A-Mount Sigma verkaufen und ein gebrauchtes Canon anschaffen; dazu dann den MC-11.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2017, 11:47   #5
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Canon EF ist jedenfalls für mich die erste Wahl beim Adaptieren von AF Altglas!
Ich würde das A-Mount Sigma verkaufen und ein gebrauchtes Canon anschaffen; dazu dann den MC-11.
so funktioniert es...ich nutze folgende Objektive mit EF Bajonett
und dem MC11 sehr erfolgreich an der A7II...

Canon EF 40F2,8 STM
Canon EF 85F1,8 USM
Canon EF 70-300F4-5,6 IS II USM
Sigma Art 50F1,4 DG HSM

es gibt aber auch Objektive, die mit A-Mount Bajonett und dem
LA-EA3 sehr gut an der A7II funktionieren...bei mir sind es

Sigma Art 35F1,4 DG HSM
Tamron SP 15-30F2,8 DI USD...

manchmal sind die Adapter schon Wundertüten, bei mir
funktionieren sie wie oben beschrieben.
Ich habe mir bewusst beide Adapter zugelegt und vor Ort
im Laden (Foto-Koch + Foto Leistenschneider) getestet
um keine Überraschung zu erleben...hat geklappt...

Gruß Foxy

Geändert von foxy (08.08.2017 um 12:04 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2017, 11:59   #6
FränkDrebin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 286
Das ist aber auch gerade das Verwunderliche, dass es mit dem 35er ART funktioniert und mit dem 50er ART eben nicht... aber gut, so ist das halt.

Also momentan hab ich ja noch die A99, aber der Wechsel ins E-Mount-Lager wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Solange werde ich das 50er noch nutzen. Was danach kommt, wird sich zeigen.

Ich danke euch auf jeden Fall für eure Erfahrungsberichte. Ganz große Klasse!
FränkDrebin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 13:38   #7
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Hallo,

im Nachbarforum gibt es ja einige User bei denen das Sigma 50 Art nach einem Update beim Sigma Service an der A7II und La-ea3 funktioniert.
Hat hier schon jemand damit Erfahrungen machen dürfen?
Wie ist den der Af nach dem Update ?

Ich habe meins heute,nach einem kurzen Emailverkehr eingepackt und nach Rödermark geschickt. Ich bin echt gespannt was daraus wird.

Das 50er sieht an der A7II mit Adapter zwar etwas grotesk aus, aber wenn es mit AF funtionieren sollte wär ich sehr zufrieden.
Abilddungsleistung an der A77 II ist top.

Ich werde berichten wenn es wieder da ist.
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: A7II und Sigma ART 50mm über LA-EA3 - AF funktioniert nicht!?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.