![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1421 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Wie heiß ist es denn dann in praller Sonne?
Schon mal ein Thermometer auf die Kamera gelegt? Steht die Kamera auf einem Stativ? Wie wäre es dann mit einem kleinen Sonnenschutz (z.B. Mini-Sonnenschirm) auf der Kamera? Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1422 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Wenn er professionell eine Hochzeit aufnimmt kann er doch nicht noch anfangen Schatten zu suchen oder zu erzeugen. Wenn das Nikon und Canon vergleichsweise gleichermaßen betriftt, ok. Aber sonst wäre ich schon etwas extrem angenervt. Ich würde mal checken, ob man dieses Temperaturproblem vom Service prüfen lassen kann. Vielleicht hat auch der Sensor ne Macke. Ggf mal den Stabi abschalten. Wäre aber wieder eine nervige Krücke.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1423 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Also ich denke auch, dass die Kamera nen Schuß hat.
Ich arbeite täglich mit der A99ii und hatte bisher noch nie ein Thermometer auf dem Display. Bisher hatte ich keine besondere Rücksicht auf die Sonne oder die Temperatur genommen, käme aber auch nicht auf die Die, die Kamera in der prallen Sonne liegen zu lassen. Die Kamera ist immer am Mann und der ist bauartbedingt bei Sonnenschein selbst gern im Schatten ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1424 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1425 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
Ich würde mal Hern Mayr (Fa. Schuhmann) kontaktieren und nach einer Problemlösung suchen.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1426 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Ich werde im Spätsommer für ein paar Tage in extrem heißen Ländern sein. Mal sehen, was meine A99II dazu sagt. Der Vollständigkeit halber poste ich hier noch einen Link zu einem ISO-Vergleich der A99II mit der A99 und der A7s. Ihr werdet ihn schon kennen, aber falls später mal jemand den Thread liest, interessiert ihn das vielleicht: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...2&postcount=26
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1427 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]()
Da ich ja auch schon mal das Thermometer am Display bei moderaten Temperaturen gesehen habe.
Gestern den ganzen Tag auf der Trabrennbahn bei praller Sonne keine Hitze Erscheinungen an der A99II im Gegensatz zu mir ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#1428 |
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
|
Bis jetzt hatte ich das Display Thermometer erst einmal. Bei mir war es an einem sehr heissen Sommertrag in der prallen Sonne passiert. Dreissig Minuten waren es sicherlich.
Hatte die Kamera dann ein paar wenige Minuten in den Fotorucksack gelegt. Danach konnte ich weiter fotografieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1429 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Nicht unbedingt A99 II bezogen, aber Temperaturprobleme kann es immer mal wieder geben, besonders wenn es SEHR heiß ist. Ich selbst habe das mit der A580 in Jordanien 2013 erlebt. Dort war es einmal so heiß, dass ich immer nur ein Foto machen konnte bevor die Kamera abschaltete. Aber da waren weit über 40 Grad im nicht vorhandenen Schatten.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1430 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Ich plaudere mal ins Ungewisse hier rein.
Mein Kumpel hat die A99I, die A77I und das 70-400GI. Ich habe die A99II, die A77II und das 70-400 GI. Bei nahezu identischer Nutzung auf einer gemeinsamen Reise und gleicher Reiseposition erstarb meine A77II mit dem 70-400 2 mal. Eine besondere Warnung war mir nicht aufgefallen. Da die Knipserei weiter gehen sollte, drehte ich das 70-400 auf die A99II. Was mir spätestens beim 2. Vorfall auffiel: Der Sucherstabi arbeitet deutlich weniger bei der A99II. Kein Wunder, bei 600mm ist er mehr gefordert als bei 400mm. A99II lieferte. Was mir aber anschließend einfiel: Die I- Modelle haben gar keinen Sucher-Stabi, den haben nur die II-Modelle. Mein Kumpel hatte keine Probleme (nur I-Modelle) mit den dortigen Zuständen. Will sagen: Die Sucherstabilisierung ist deutlich optisch und akustisch zu vernehmen. Bewegung bedeutet durchaus Wärme. Evtl. hilft es bei heißen Aktionen, den Sucher-Stabi zu deaktivieren. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|