SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Alpha 6000 als Zweitkamera
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2017, 22:17   #18
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von wannerlaufer Beitrag anzeigen
vielen Dank für die Antworten, ihr habt recht, das Einsatzgebiet war nicht definiert.
Es geht im wesentlichen darum, weniger Gewicht und Platz zu verbrauchen auf Motorradtouren. Aber eigentlich kann ich mir die Frage jetzt nach euren Hinweisen selbst beantworten: ich brauche keine Zweitkamera, die A7II ist mit 24-70 kompakt genug, wenn ich mehr will nehme ich das Sigma Art 24 - 105 mit.

Ich war vor zwei Wochen mit vollem Gerät und Motorrad in den Alpen unterwegs bei einem Fototraining mit einem Profifotograf und der machte viel mit einer Alpa 6000, so kam der Gedanke auf, aber ... s.o. eigentlich Quatsch..
Ich stelle auch fest, dass ich die Reserven, die Vollformat bietet nicht hergeben will. Nach dem Post habe ich mir die Bilder anderer Teilnehmer des Trainings mal genauer angesehen und bei fast gleichem Bild war auch ohne Pixelpeeping der Qualitätunterschied zu den APS-C Geräten oft sehr deutlich.

Ich dachte auch ich könnte eine Alpha 6000 für kleines Geld in der Bucht schießen, pustekuchen, die Preise dort sind im Verhältnis zum Neupreis beinah absurd

hat mir geholfen was hier gepostet wurde
Keine Ahnung, was Du unter kleinem Geld verstehst .

Das Problem der Kam ist nicht die Kam selber, sondern wieder die Objektivgröße. Mit dem 1018, dem 1670 und 50mm decke ich alles ab, mehr Brennweite brauche ich nicht, wenn ich zielorientiert vorgehe.
Aber es sind 3 Linsen und schon wieder 2 zuviel.

Letzten Sonntag wollte ich mal die a7rii mit zwei Linsen einpacken, als diese drin war, hat mich die Größe gestört. Zum Schluß ging die a6000 mit dem 1670 mit. Die Idee die a6000 eventuell zu verkaufen, habe ich schnell aufgegeben. Und die 11Bilder/sec an der Eisbachwelle haben ausgereicht. Da braucht es keiner a9.

Heute beim schnellen Abschied meines Sohnes und seiner Klasse war mir dieselbe Kombi lieber als VF.

Und die a600 liefert eine gute Bildqualität. Ich sehe noch keinen Grund auf die a6500 zu wechseln.

http://camerasize.com/compact/#535.445,579.393,ha,t
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (17.07.2017 um 22:21 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.