![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich glaube, bei den Unterschieden sind wir uns weitgehend einig. Es gibt ein paar (wenige) Bildwirkungen, die ich mit APS-C nicht erreichen kann, weil es einfach das entsprechende Objektiv nicht gibt. Im Nachbarforum, ausgerechnet im Canon-Bereich gibt es einen ganz guten angepinnten Artikel darüber.
Am Ende also eine Frage des Habenwollens, die ich für mich eindeutig mit Freddy Mercury beantwortet habe: I want it all.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
|
Ich fotografiere schon lange mit der a6000. Nun habe ich mir dann doch die a7 geholt. Hatte sie 3x in der Hand, seitdem liegt sie bei den anderen Kameras, die selten Verwendung finden. Ich mache viel Lanfschaftsaufnahmen und nutze dazu das Samyang 12mm. Wenn es für die a7 etwas ähnliches unter 600€ gäbe, würde ich bei der a7 bleiben. Aber alle Weitwinkelobjektive mit Autofokus sind nicht unter 1k zu bekommen. Auch zwischen a7 mit 50mm f1.8 und a6000 mit Sigma 30mm f1.4 ist nicht viel Unterschied
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Was ich meine ist z.B. ein 24 oder 20 1.4 an VF anzusetzen. Für gleichen Bildwinkel und gleiche Freistellung bräuchtst du an APS-C ein 16 oder 13 1.0 Objektiv. Die werden schlicht nicht gebaut.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
[_] Du kennst Speedbooster- Adapter.
Die kommen dem mit Crop 1,07 schon sehr, sehr nah. Guckst du hier: click.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Die absolute Lichtstärke ist sicher eher ein Argument und dazu eben der Bildwinkel. Da gewinnt dann die Speedboosterlösung tatsächlich mit Halbierung der Belichtungszeit. In ganz seltenen Fällen hab ich aus meinem 50/1,7 ein preislich unschlagbares 37/1,2 "gemacht" oder aus meinem 14/2,8 ein 10/2,0.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Das ist, was ich meine:
![]() Blue Mosque behind flowers by martin timmann, auf Flickr Gebe ich gern zu, braucht nicht jeder. Ist aber unumstößlich etwas, das man nur mit VF machen kann.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Hier auch noch eines mit 16mm, welches ich eigentlich nur schnell mal zum AF Test gemacht habe, daher ist es zur Bildbeurteilung nicht geeignet, wohl aber sieht man deutlich das Freistellungspotential. Mir fehlt da nichts ![]() ![]() → Bild in der Galerie Ich habe lange genug mit Kleinbild fotografiert, dass ich sagen kann, dass es ein weit verbreiteter Trugschluss ist, dass man mit APS-C nicht freistellen kann. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|