SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2017, 22:33   #1
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Hab ich gemacht, und ja es gibt einen Unterschied.
Aber den sieht man eigentlich nur in der 100% Ansicht und das auch nur bei feinen Strukturen.
Einfach mal ein RAW der A99II und das JPG mit der Windows-Fotoanzeige betrachten, da ist der Unterschied sehr gut zu sehen.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2017, 00:25   #2
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Einfach mal ein RAW der A99II und das JPG mit der Windows-Fotoanzeige betrachten, da ist der Unterschied sehr gut zu sehen.
Was interessiert die Windows Fotoanzeige???
Es ging doch um die Bildkontrolle auf/in dem Cam Display/Sucher...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 14:33   #3
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Runter kopierte Bilder noch "nicht darstellbar" da?!

ich schieb bei den speicherkarten normalerweise die Bilder einfach über Kartenlegeräte von den Karten runter und lösche sie dann am PC auch von den Karten.

Die a 99 II zeigt mir dann aber immernoch z.b. 77 Bilder an die drauf waren, aber nichtmehr sind und behauptet einfach bei jedem Bild das es nicht darstellbar wäre

Wo wird da denn noch gespeichert das da Bilder drauf sein sollen bzw jemand eine Idee wie man das umgehen kann ohne jedes mal die Karte neu Formatieren zu müssen. Neu Formatieren ist ja auch nich das beste für eine Speicherkarte meine ich mich zu erinnern.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 14:48   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
i.Neu Formatieren ist ja auch nich das beste für eine Speicherkarte meine ich mich zu erinnern.
Da hat du was völlig falsch verstanden.
Genau umgekehrt (= Formatieren in der Kamera) ist die beste und schonendste Methode um die Karte "leer" zu machen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 14:56   #5
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Die a 99 II zeigt mir dann aber immernoch z.b. 77 Bilder an die drauf waren, aber
Das Phänomen kenne ich, ich weiß aber nicht, welche Kameras bei mir betroffen waren. Nach dem herunterladen der Bilder formatiere ich die Speicherkarte in der Kamera, dann treten soche Probleme nicht auf..
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2017, 15:17   #6
christoph72
 
 
Registriert seit: 05.01.2017
Ort: Ex-München
Beiträge: 44
Man kann auch einfach die Datenbank überprüfen und korrigieren lassen. Dann sind die "Geisterbilder" auch verschwunden.
christoph72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 20:33   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von christoph72 Beitrag anzeigen
Man kann auch einfach die Datenbank überprüfen und korrigieren lassen. Dann sind die "Geisterbilder" auch verschwunden.
Wo kann man das?
Hab eben wieder das a 99 II menue mehrfach durchgesucht aber nix gefunden.
wäre aber schon schön wenn das "richtig" funktionieren würde und nicht irgendwas gezeigt würde was garnicht mehr da ist.

Und zu dem Thema mit formatieren für Speicherkarten nicht gut .... ich kanns leider nicht durch Quellen belegen und hab einfach nur gefährliches Halbwissen im Kopf aber ich meine zu wissen das die einzelnen bereiche der Speicherkarte nur x mal beschrieben und gelöscht werden können. Daraus habe ich glaube ich seinerzeit geschlussfolgert das bei einem "richtigen" (nicht quickformat) Formatieren alles mit 000000 überschrieben wird, also die Chips geändert werden. Dad heisst selbst wenn ich nur ein Bild macht und das durchs formatieren lösche hab ich alle Speicherbereiche des Speicherchips balastet und damit "gealtert".

Ich hoffe ihr versteht was ich damit sagen will

Jedenfalls hab ich bei der 900 eigendlich nie fotmatiert sondern einfach die Bilder runter geworfen. Ziemlich nerfig wenn man nun diese Leichen auf der Kamera hat und schon was fotografiert hat ... dann kann man nemlich nich einfach mal formatieren
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 21:45   #8
christoph72
 
 
Registriert seit: 05.01.2017
Ort: Ex-München
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Wo kann man das?
Menü -> Einstellung6 -> Bild-DB wiederherst.
christoph72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 22:50   #9
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Dad heisst selbst wenn ich nur ein Bild macht und das durchs formatieren lösche hab ich alle Speicherbereiche des Speicherchips balastet und damit "gealtert".
Das Formatieren dürfte nur eine Schnellformatierung sein, d.h. es wird nur das Verzeichnis gelöscht. Sonst würde das Formatieren länger dauern.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 15:58   #10
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
...Aufnahmen habe ich im Laden und durch die Tür nach draußen gemacht (es war schon gegen 18 Uhr, das Licht also nicht unbedingt optimal).
Das 70-400G Typ 1 funktionierte auch gut. ... Als Schikane hatte ich noch den 1,4er Telekonverter (chiplos) mit, den ich am 70-400G ausprobiert habe. Damit hatte der AF große Mühe. Am besten ging es, wenn man dafür eine AF-Gruppe in zentraler Lage wählte. ... Offiziell ist diese Kombination ohnehin jenseits der Spezifikationen des AFs.
Das schrieb ich am 12. Oktober 2016. Heute habe ich das 70-400G mit dem chiplosen 1,4er Telekonverter an der A99II bei sonnigem Wetter ausprobiert. In dem Bereich, der durch die dezidierten Sensoren abgedeckt wurde, funktionierte der AF gut. Er war zwar deutlich langsamer als mit dem Objektiv ohne Konverter, aber trotz Offenblende 8 gab es kein funktionales Probelm, auch nicht in schattigen Bereichen.

In dem Bereich, der nur durch die auf dem Bildsensor befindlichen Punkte abgedeckt wurde, brauchte der AF mit Konverter allerdings meist mehrere Anläufe. In schattigen und kontrastarmen Bildbereichen klappte es mit den On Sensor Punkten nicht. Das Verhalten ist hier (erweiterter AF-Bereich) also eher nicht praxistauglich, aber immernoch wesentlich besser, als es die A99m1 überhaupt irgendwo schafft, die ich parallel getestet habe.

Erfreulich ist, dass die Kombination von 70-400G, chiplosem 1,4-fach Telekonverter und A99II bei gutem Licht im Bereich der dezidierten AF-Sensoren praxistauglich einsetzbar ist, obwohl dieser Einsatz so nicht vorgesehen ist. Für eine Safari ist das eine interessante Kombination für Momente, in denen 400mm mal nicht reichen sollten und eine gewaltige Verbesserung gegenüber der A99m1.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.